results
-
Mensch und Gesellschaft
Schriftenreihe für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische ReflexionenDie Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe Mensch und Gesellschaft wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.
20 publications
-
Der «hässliche Deutsche»
Kontinuität und Wandel im medialen Außendiskurs über die Deutschen seit dem Zweiten Weltkrieg©2011 Thesis -
Fünf Reflexionen
©1988 Others -
Kritische Reflexionen zur Medienkompetenz
©2011 Monographs -
Reflexion und Organisationsberatung
Professionalisierung aus organisationspädagogischer Perspektive©2009 Thesis -
Fragilität – literarische und filmische Narrative
©2023 Conference proceedings -
Reflexion und Tat
Begegnung zwischen der deutschen und polnischen Philosophie im XIX. und XX. Jahrhundert©2002 Conference proceedings -
Identität im filmischen Werk von Paul Auster
©2002 Thesis -
Rezeption - Vermittlung - Reflexion
Ein literaturdidaktisches Konzept für die Vermittlung Heinrich Heines in Korea©1998 Thesis -
Wissenschaft und Technik in theoretischer Reflexion
Wissenschaftsforschung Jahrbuch 2006©2007 Edited Collection -
Entdeckung, Eroberung, Inszenierung
Filmische Versionen der Kolonialgeschichte Lateinamerikas und Afrikas©2008 Monographs -
Reflexion als Schlüsselphänomen der gegenwärtigen Fremdsprachendidaktik
©2010 Conference proceedings -
Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung
Reflexionen – Beispiele – Erfahrungen©2021 Edited Collection -
Zur Reflexion psychosozialer Konflikte durch Schuljugendliche
Untersuchungen zu einer wichtigen Sequenz der Ontogenese bei Jugendlichen von 11 - 17 Jahren in der letzten Phase der Existenz der DDR©1992 Thesis -
Ästhetisch-biographische Reflexion in Lehrerbildung und Schule
Interdisziplinäre Studien zum erfahrungsbezogenen Lehren und Lernen©2011 Edited Collection -
Handbuch Angewandter Dramaturgie
Vom Geheimnis des filmischen Erzählens – Film, TV und Games©2015 Textbook -
Nuevas reflexiones sobre la fraseología del insulto
©2020 Edited Collection -
Zwischen Medien / Zwischen Kulturen
Poetiken des Übergangs in philologischer, filmischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive©2011 Monographs -
Jahrbuch für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen, Jahrgang 2
Teil II: Geisteswissenschaftliche Beiträge©2003 Thesis