Loading...

results

111 results
Sort by 
Filter
  • Entwicklung und Finanzierung

    ISSN: 0946-0209

    14 publications

  • Sprache – Medien – Innovationen

    ISSN: 2190-6386

    Die Reihe «Sprache – Medien – Innovationen» hat sprachliche und kommunikative Strukturen in Medien zum Gegenstand und versammelt innovative Arbeiten zur Medienlinguistik. Schwerpunkte bilden die grundlegende Beschreibung und Analyse vermittelter Kommunikationspraxen auf der linguistischen und medialen Ebene sowie die Auseinandersetzung mit der Frage, wie sich diese Formen im Sprachgebrauch und auf das Sprachsystem niederschlagen. Hierbei kann der Fokus auf theoretischen, angewandten oder methodischen Fragestellungen liegen. Die Reihe stellt eine Erweiterung des Wissenschaftsportals mediensprache.net dar und ist offen für Dissertationen und andere Forschungsarbeiten mit innovativem Charakter. Dabei sollen ausdrücklich auch ›Schnittstellenarbeiten‹ eine angemessene Berücksichtigung finden. Als Erscheinungsformen sind sowohl Monographien vorgesehen als auch thematisch gebundene Sammel- oder Tagungsbände. Weitere Informationen zur Reihe: http://www.mediensprache.net/smi/

    14 publications

  • Aspekte pädagogischer Innovation

    Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind.

    28 publications

  • Business and Innovation

    The creation of new activities, of news production and consumption modes, of new goods and services, of new markets and new jobs (etc.) depends as much on the heroic action of entrepreneurs as on the strategies of big corporations which develop their activities at a global scale. Innovation and business are interlinked. The main themes of the books published in this series are: « Entrepreneurship, enterprise and innovation »; « Innovation strategies in a global context »; « Innovation policies and business climate »; « Innovation, business dynamics and socio-economic change ». The synergies between innovative entrepreneurship, firms’ strategies and innovation policies is of major importance in the explanation of technological paradigms change and of the transformations in economic and social structures of wealthy and less wealthy countries. In this series are published books in English or in French specialized in economics, management and sociology of innovation and also dealing with change and entrepreneurship in a local, national or international perspective. This series is supported by the Research Network on Innovation. This series is directed by the Réseau de Recherche sur l’Innovation. La création de nouvelles activités, de nouveaux modes de production et de consommation, de nouveaux biens et services, de nouveaux marchés, de nouveaux emplois, etc. repose aussi bien sur l’action héroïque des entrepreneurs que sur la stratégie des grandes entreprises qui se déploient sur une échelle mondiale. L’innovation et les affaires sont intrinsèquement liées. Trois grandes thématiques seront particulièrement privilégiées : « Entrepreneuriat, entreprise, innovation et développement durable » ; « Innovation et réseaux » ; « L’Innovation dans un contexte global ». Les rapports synergiques entre entrepreneuriat innovant, stratégies des firmes et politiques d’innovation est un axe majeur dans le changement des paradigmes technologiques et la modification des structures économiques et sociales des pays riches et moins riches. Dans la collection sont publiés en français ou en anglais des ouvrages d’économie, de management et de sociologie de l’innovation, du changement et de l’entrepreneur dans une perspective locale, nationale et internationale. La collection bénéficie de l’appui du Réseau de Recherche sur l’Innovation. La collection est dirigée par le Réseau de Recherche sur l’Innovation. The creation of new activities, of news production and consumption modes, of new goods and services, of new markets and new jobs (etc.) depends as much on the heroic action of entrepreneurs as on the strategies of big corporations which develop their activities at a global scale. Innovation and business are interlinked. The main themes of the books published in this series are: « Entrepreneurship, enterprise and innovation »; « Innovation strategies in a global context »; « Innovation policies and business climate »; « Innovation, business dynamics and socio-economic change ». The synergies between innovative entrepreneurship, firms’ strategies and innovation policies is of major importance in the explanation of technological paradigms change and of the transformations in economic and social structures of wealthy and less wealthy countries. In this series are published books in English or in French specialized in economics, management and sociology of innovation and also dealing with change and entrepreneurship in a local, national or international perspective. This series is supported by the Research Network on Innovation. This series is directed by the Réseau de Recherche sur l’Innovation.

    48 publications

  • Title: Addressing Barriers to Low-Carbon Innovation

    Addressing Barriers to Low-Carbon Innovation

    Essays on Structures and Policies to Mobilise Private Finance
    by Friedemann Polzin (Author) 2015
    ©2016 Thesis
  • Title: Finanzierung von Seehafeninfrastrukturen

    Finanzierung von Seehafeninfrastrukturen

    by Torben Möller (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Die Finanzierung von Existenzgründungen

    Die Finanzierung von Existenzgründungen

    Eine informationsökonomische Analyse
    by Eckehard Schulz (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Innovationen in der Arzneimitteltherapie

    Innovationen in der Arzneimitteltherapie

    Definition, medizinische Umsetzung und Finanzierung- Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen 25.-27.10.1996
    by Manfred Albring (Volume editor) Eberhard Wille (Volume editor) 2018
    ©1997 Edited Collection
  • Title: Erfolgsfaktoren von Innovationen in mittelständischen Unternehmen

    Erfolgsfaktoren von Innovationen in mittelständischen Unternehmen

    Eine empirische Untersuchung
    by Sabine Walther (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Innovation der Innovation

    Innovation der Innovation

    Vom Innovations-Management zum Science und Fiction-Management
    by Arno Dirlewanger (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Marketingstrategien für Innovationen

    Marketingstrategien für Innovationen

    Fallstudien von mittelständischen Unternehmen
    by Diana Grosse (Author) Robert Ullmann (Author) Enrico Weyh (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Die Finanzierung von Start-ups aus Bankensicht

    Die Finanzierung von Start-ups aus Bankensicht

    Ein Anwendungsfall strukturierter Finanzierungen
    by Michael Kuhlbrodt (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Das Problem der Finanzierung von UN-Friedensoperationen

    Das Problem der Finanzierung von UN-Friedensoperationen

    Die Rolle der USA und ein Ausweg über den Kapitalmarkt
    by Klaus Johannes Müller (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Finanzierung des Gesundheitswesens und Interpersonelle Umverteilung

    Finanzierung des Gesundheitswesens und Interpersonelle Umverteilung

    Mikrosimulationsuntersuchung der Einkommenswirkung von Reformvorschlägen zur GKV-Finanzierung
    by Dorothea Wenzel (Author) 2018
    ©1999 Thesis
  • Title: Zur Finanzierung von Kranken- und Pflegeversicherung

    Zur Finanzierung von Kranken- und Pflegeversicherung

    Entwicklung, Probleme und Reformmodelle
    by Christian Igel (Author) 2018
    ©2008 Thesis
  • Title: Finanzierung von Unternehmensakquisitionen bei asymmetrischer Information
  • Title: Die Finanzierung von politischen Parteien in Europa

    Die Finanzierung von politischen Parteien in Europa

    Bestandsaufnahme und europäische Perspektive
    by Gerrit Manssen (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Erfolg internationaler Innovationen

    Erfolg internationaler Innovationen

    Die Akzeptanz deutscher Innovationen im US-amerikanischen Markt
    by Shirley Bortfeldt-Herkendell (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Finanzierung von Familiengesellschaften nach Basel II und IFRS

    Finanzierung von Familiengesellschaften nach Basel II und IFRS

    Kautelarjuristische und betriebswirtschaftliche Betrachtung
    by Constantin Bettermann (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Markteintrittsstrategien bei Innovationen unter besonderer Berücksichtigung von Preis- und Werbestrategien
  • Title: Innovationen im Fremdsprachenunterricht 1

    Innovationen im Fremdsprachenunterricht 1

    Offene Formen und Frühbeginn
    by Wilma Melde (Volume editor) Volker Raddatz (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: Die Finanzierung internationaler Umweltpolitik

    Die Finanzierung internationaler Umweltpolitik

    Eine Erklärung des Vergabeverhaltens und der ungleichen Beteiligung von OECD-Geberländern bei der Vergabe von Umwelthilfe
    by Aike Müller (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: www.werbesprache.net

    www.werbesprache.net

    Sprachliche und kommunikative Strukturen von Bannerwerbung im Internet
    by Jens Runkehl (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Finanzierung betrieblicher Weiterbildung

    Finanzierung betrieblicher Weiterbildung

    Transaktionskosten und Opportunismus bei Investitionsentscheidungen in deutschen Kreditinstituten
    by Eitel A. Horst (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Denkmalpflege effektiv fördern

    Denkmalpflege effektiv fördern

    Finanzierung des Schutzes von Architekturdenkmälern in europäischer Perspektive
    by Izabella Parowicz (Author)
    ©2006 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year