results
-
Littératures de langue française
« Littératures de langue française » se propose de promouvoir les recherches sur les auteurs, courants et grandes aventures littéraires qui ont marqué la France et le monde francophone du XIXe siècle jusqu’à nos jours. S’intéressant de manière privilégiée au renouvellement des formes d’écriture et des genres littéraires qui caractérise cette période, elle accueille des études qui abordent auteurs et textes de manière scientifique et originale, selon des méthodes critiques qui recourent à ou concilient herméneutique, approche génétique et archivistique, approche poéticienne. Le roman, le théâtre et la poésie jusqu’à l’extrême-contemporain, mais aussi l’essai ou l’exégèse intéressent cette collection de même que des problématiques et thématiques transversales, abordées éventuellement de manière pluridisciplinaire, qui envisagent l’évolution et la transformation des formes littéraires. La collection accorde une place particulière à la littérature francophone, provenant d’aires traditionnellement francophones ou d’auteurs ayant adopté la langue française pour langue de création. Monographies, actes de colloques ou journées d’études, thèses de doctorat, publication d’inédits et éditions critiques trouvent leur place dans cette collection et manifestent le caractère innovant de la recherche littéraire dans le domaine contemporain.
29 publications
-
Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien
In der Reihe Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich. In der Reihe Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich. In der Reihe Marie Jahoda sozialwissenschaftliche Studien, die der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda gewidmet ist, erscheinen Veröffentlichungen von im Bereich der Soziologie, Geschichts- und Politikwissenschaft. Die Schwerpunkte der Reihe liegen zum einen auf Studien zur EU-Politik und soziologischen Aspekten Europas und zum anderen auf regionalen Analysen zu politischen Raumkonstruktionen in Österreich.
4 publications
-
Spazi comunicativi / Kommunikative Räume
Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie.
11 publications
-
Mary, Daughter Zion
An Introduction to the Mariology of Joseph Ratzinger (Benedict XVI)©2022 Monographs -
Die Erzählkunst Mary Lavins
Untersuchungen zur künstlerischen Gestaltung der Kurzgeschichten©1980 Others -
The Revenge of Hatpin Mary
Women, Professional Wrestling and Fan Culture in the 1950s©2006 Textbook -
Mary Oliver’s Grass Roots Poetry
©2019 Monographs -
A Postmodern Literacy Policy Analysis
©2001 Textbook -
Life-Sharing for a Creative Tomorrow
©1992 Others -
Gustaf Wingren and the Swedish Luther Renaissance
©2006 Monographs -
The Theatre of Enda Walsh
©2015 Edited Collection