results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Finnische Beiträge zur Germanistik
Die Reihe Finnische Beiträge zur Germanistik widmet sich den Gebieten Linguistik und Germanistik. In Sammelbänden und Monographien erschließen die Beiträge ein breites Themenfeld: von vergleichender Rhetorik über Phraseologie bis hin zur Grammatikographie. Die Herausgeber Irma Hyvärinen und Jarmo Korhonen sind Professoren für Linguistik in Finnland. Die Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen bei Kontrastiver Linguistik und dem Sprachvergleich.
40 publications
-
Philipp Melanchthon und Andreas Osiander im Ringen um die Rechtfertigungslehre
Ein reformatorischer Streit aus der ostkirchlichen Perspektive©2006 Thesis -
Die Beendigung von finnischen und deutschen Telefonaten
Eine interaktionslinguistische, kontrastierende Untersuchung©2014 Thesis -
Umbrüche in der Germanistik
Ausgewählte Beiträge der Finnischen Germanistentagung 2009©2011 Edited Collection -
Germanistik im Wandel
Beiträge zur internationalen Finnischen Germanistentagung in Oulu©2024 Edited Collection -
Untersuchungen zur Fachsprache der Ökologie und des Umweltschutzes im Deutschen und Finnischen
Bezeichnungsvarianten unter einem geschichtlichen, lexikografischen, morphologischen und linguistisch-pragmatischen Aspekt©2008 Thesis -
Funktionsverbgefüge richtig verstehen und verwenden
Ein korpusbasierter Leitfaden mit finnischen Äquivalenten©2008 Monographs -
Alles wird gut
Beiträge des Finnischen Germanistentreffens 2001 in Turku/Åbo, Finnland©2005 Conference proceedings -
Deutsche Sprache, deutsche Kultur und finnisch-deutsche Beziehungen
Festschrift für Ahti Jäntti zum 65. Geburtstag©2007 Others -
Beiträge zur pragmatischen Phraseologie
©2011 Edited Collection -
Die Förderung der deutschen Sprache durch die Schweiz
Möglichkeiten und Einschränkungen©2003 Thesis -
Von der mono- zur bilingualen Lexikografie für das Deutsche
©2001 Edited Collection -
«Da hatte das Pferd die Nüstern voll»
Gebrauch und Funktion von Phraseologie im Kinderbuch©2007 Thesis -
Historisch syntaktisches Verbwörterbuch
Valenz- und konstruktionsgrammatische Beiträge©2016 Edited Collection -
Zur Sättigung der Valenz in den «Kleinen Meldungen» des Typus Notiz
Eine pragmatisch fundierte Analyse©2008 Thesis -
Abweichungen von der kommunikativen Hauptaufgabe im Polizeinotruf 110
Zu Funktion und Inhalt von Quaestio-Nebenstrukturen©2018 Thesis -
«Kunstlöbliche Sprachverfassung unter den Teutschen»
Studien zum «Horrendum Bellum Grammaticale» des Justus Georg Schottelius (1673)©2006 Thesis -
Zur Verwendbarkeit des Partizips II als Attribut
©2004 Thesis