Loading...

results

362 results
Sort by 
Filter
  • Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie

    ISSN: 1613-5342

    Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität. Die Buchreihe “Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsphilosophie“ präsentiert interdisziplinäre Studien zu den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Philosophie. Sie widmet sich beispielsweise der historischen Rechts- und Sozialphilosophie, der sozialistischen Politik und Theologie, der gesellschaftlichen Funktion von Kunst, sowie dem Thema Subjekt und Kulturalität.

    20 publications

  • Görlitzer Beiträge zu regionalen Transformationsprozessen

    Die Reihe Görlitzer Beiträge zu regionalen Transformationsprozessen veröffentlicht Studien aus dem Gebiet der Soziologie. In interdisziplinären Beiträgen eröffnet die Reihe unterschiedliche Perspektiven auf Fragen gesellschaftlicher Veränderungen und Umbrüche. Die Themen entstammen ferner sowohl der Psychologie, als auch der Politikwissenschaft. Die Herausgeber sind Professoren der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mit Band 8 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Reihe Görlitzer Beiträge zu regionalen Transformationsprozessen veröffentlicht Studien aus dem Gebiet der Soziologie. In interdisziplinären Beiträgen eröffnet die Reihe unterschiedliche Perspektiven auf Fragen gesellschaftlicher Veränderungen und Umbrüche. Die Themen entstammen ferner sowohl der Psychologie, als auch der Politikwissenschaft. Die Herausgeber sind Professoren der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mit Band 8 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Reihe Görlitzer Beiträge zu regionalen Transformationsprozessen veröffentlicht Studien aus dem Gebiet der Soziologie. In interdisziplinären Beiträgen eröffnet die Reihe unterschiedliche Perspektiven auf Fragen gesellschaftlicher Veränderungen und Umbrüche. Die Themen entstammen ferner sowohl der Psychologie, als auch der Politikwissenschaft. Die Herausgeber sind Professoren der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mit Band 8 wurde die Reihe abgeschlossen.

    8 publications

  • Ralahine Utopian Studies

    Ralahine Utopian Studies is the publishing project of the Ralahine Centre for Utopian Studies at the University of Limerick in association with the University of Bologna, the University of Cyprus, the University of Florida and the University of Maine. The series publishes high-quality scholarship that addresses the theory and practice of utopianism (including Anglophone, continental European and indigenous and postcolonial traditions, and contemporary and historical periods). Publications (in English and other European languages) include original monographs and essay collections (including theoretical, textual and ethnographic/institutional research), English-language translations of utopian scholarship in other national languages, reissues of classic scholarly works that are out of print and annotated editions of original utopian literary and other texts (including translations). While the series editors seek work that engages with the current scholarship and debates in the field of utopian studies, they will not privilege any particular critical or theoretical orientation. They welcome submissions by established or emerging scholars working within or outside the academy. Given the multilingual and interdisciplinary remit of the series, the editors especially welcome comparative studies in any disciplinary or transdisciplinary framework.

    47 publications

  • FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim

    Reihe A: Abhandlungen und Sammelbände

    Die seit 1972 bestehende Reihe FTSK: Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim befasst sich mit Fragen der Linguistik, der Kultur- und Übersetzungswissenschaft. In dieser Reihe werden vornehmlich in deutscher, aber auch in englischer, französischer, italienischer, portugiesischer, spanischer und russischer Sprache aktuelle Themen zu den genannten Gebieten behandelt. Die Reihe wird mit Band 67 unter dem Titel FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim fortgeführt.

    60 publications

  • Title: Religion, Ritual, Theatre

    Religion, Ritual, Theatre

    by Bent Holm (Volume editor) Bent Flemming Nielsen (Volume editor) Karen Vedel (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Grundschule heute

    Grundschule heute

    Impulse für eine reformorientierte Weiterentwicklung der Grundschule
    by Erika Fischer (Author)
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Sezession im Völkerrecht – Faktisches Phänomen oder reale Utopie

    Sezession im Völkerrecht – Faktisches Phänomen oder reale Utopie

    Die Geschichte eines Prinzips im Lichte eines unglücklichen Präzedenzfalls
    by Anna Fischer (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Die Entbündelung der letzten Meile in der Schweiz im Lichte des GATS
  • Title: Erika and Klaus Mann

    Erika and Klaus Mann

    Living with America
    by Beverley Driver Eddy (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Morphogenesis of Industrial Symbiotic Networks

    Morphogenesis of Industrial Symbiotic Networks

    by Erika Džajić Uršič (Author) 2019
    ©2020 Thesis
  • Title: Feminism, Gender, and Politics in NBC’s «Parks and Recreation»

    Feminism, Gender, and Politics in NBC’s «Parks and Recreation»

    by Erika Engstrom (Author) 2018
    ©2017 Textbook
  • Title: Ungarndeutsche Literatur

    Ungarndeutsche Literatur

    Neue Perspektiven?
    by Erika Regner (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Eugen Fischer (1874-1967)

    Eugen Fischer (1874-1967)

    Leben und Werk des Freiburger Anatomen, Anthropologen und Rassenhygienikers bis 1927
    by Bernhard Gessler (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Das niederdeutsch-russische Sprachbuch von Johannes von Heemer aus dem Jahre 1696
  • Title: Befragungen im Bordell.

    Befragungen im Bordell.

    Hubert Fichtes „Interviews aus dem Palais d’Amour etc.“ (1972/78)
    by Erika Thomalla (Author)
  • Title: Häusliche Gewalt verhindern – Innovative Wege!

    Häusliche Gewalt verhindern – Innovative Wege!

    by Erika Steinert (Volume editor) Almut Quittenbaum (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: The Bride Factory

    The Bride Factory

    Mass Media Portrayals of Women and Weddings
    by Erika Engstrom (Author)
    ©2012 Textbook
  • Title: Unoriginelle Literatur um 1800

    Unoriginelle Literatur um 1800

    Nachahmung nach der Nachahmungspoetik
    by Annika Hildebrandt (Volume editor) Erika Thomalla (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Reading Rilke’s Orphic Identity

    Reading Rilke’s Orphic Identity

    by Erika M. Nelson (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: «Und es ward Licht» - zur Kulturgeschichte des Lichts

    «Und es ward Licht» - zur Kulturgeschichte des Lichts

    Herausgegeben von Maja Svilar
    by Maja Svilar (Volume editor)
    ©1984 Others
  • Title: Selbstevaluation.

    Selbstevaluation.

    Germanistische Gutachten der Wendezeit an der Humboldt-Universität zu Berlin
    by Erika Thomalla (Author)
  • Title: Anthropologie der Erziehung bei Horst-Eberhard Richter

    Anthropologie der Erziehung bei Horst-Eberhard Richter

    by Erika Kohls (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Ein Grundrecht auf Umweltschutz in Europa?

    Ein Grundrecht auf Umweltschutz in Europa?

    Eine rechtsdogmatische Einordnung des Art. 37 GRC
    by Erika Elisabeth Orth (Author)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year