results
-
FLS - Foreign Language Studies
ISSN: 0721-3034
In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört. In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört. In der Reihe "FLS - Foreign Language Studies" werden zentrale Studien aus dem Fachbereich der Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Sie beschäftigt sich sowohl mit englischer- und amerikanischer Landeskunde als auch mit pädagogischen Themen, etwa der Didaktik der englischen Sprache und Literatur sowie dem Spracherwerb. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hartmut Breitkreuz, zu dessen Forschungsschwerpunkten unter anderem die Fehlerforschung und frühes Fremdsprachenlernen sowie projektorientiertes und medial gesteuertes Lernen gehört.
6 publications
-
American University Studies
Series 6: Foreign Language InstructionISSN: 0739-6406
The books within this series include a broad range of topics within the category of foreign language instruction. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.
8 publications
-
Intercultural Studies and Foreign Language Learning
ISSN: 1663-5809
Learning a foreign language facilitates the most intimate access one can get to the culture and society of another language community. The process of learning a foreign language always involves intercultural levels of engagement between the languages and cultures concerned. This process is also a long and arduous one which involves an enormous variety of factors. These factors are located on individual, socio-cultural and linguistic planes. They engage in a complex interplay between any elements of these more general planes and the concrete learning process of the learner. The series Intercultural Studies and Foreign Language Learning provides a forum for publishing research in this area. It publishes monographs, edited collections and volumes of primary material on any aspect of intercultural research. The series is not limited to the field of applied linguistics but also includes relevant research from linguistic anthropology, language learning pedagogy, translation studies and language philosophy.
24 publications
-
Foreign Language Teaching in Europe
Foreign Language Teaching in Europe is a series focusing on dissemination of ideas, experiences, and research on modern language pedagogy and language teacher education from sources throughout Europe and beyond. This series aspires to represent the field in its diversity and forms a forum for the expansion of contributions on modern language learning. Thus, this series ambition is to be of a high quality, and innovative, and to stimulate further research in the field. The editors of this series welcome submissions of monographs and edited volumes in the field of modern language pedagogy. Book proposals may be submitted to the series editor, Dr. Manuel Jiménez Raya (mjraya@ugr.es). Foreign Language Teaching in Europe ist eine Buchreihe, die fokussiert ist auf die Verbreitung von Ideen und Erfahrungen sowie auf Forschungsarbeiten zur Pädagogik im Bereich der Fremdsprachenvermittlung durch europäische und außereuropäische Beiträge. Diese Reihe bemüht sich, die Fremdsprachendidaktik in seiner Vielgestaltigkeit darzustellen und bildet ein Forum für die Verbreitung von Beiträgen zum Fremdsprachenlernen. Diese Reihe beansprucht, von hoher Qualität und innovativ zu sein und zu weiterer Forschung auf diesem Gebiet anzuregen. Die Herausgeber dieser Reihe begrüßen das Einreichen von Monographien und Sammelbänden auf dem Gebiet der Fremdsprachendidaktik. Vorschläge für Buchpublikationen sind zu richten an den Herausgeber Dr. Manuel Jiménez Raya (mjraya@ugr.es).
23 publications
-
Achievements and Perspectives in SLA of Speech: New Sounds 2010
Volume II©2011 Conference proceedings -
Achievements and Perspectives in SLA of Speech: New Sounds 2010
Volume I©2011 Conference proceedings -
Accent and Listening Assessment
A Validation Study of the Use of Speakers with L2 Accents on an Academic English Listening Test©2011 Thesis -
Perceiving Identity through Accent
Attitudes towards Non-Native Speakers and their Accents in English©2013 Monographs -
The Attainment of an English Accent
British and American Features in Advanced German Learners©2017 Postdoctoral Thesis -
The Social Meanings of Language, Dialect and Accent
International Perspectives on Speech Styles©2013 Textbook -
Accent and Identity in Learner Varieties of English
A Study with German and French University Students in an English as a Lingua Franca Setting©2018 Thesis -
Word Accent and Vowel Duration in Standard Slovene
An Acoustic and Linguistic Investigation©1988 Monographs -
Accents and Speech in Teaching English Phonetics and Phonology
EFL perspective©2002 Conference proceedings -
Religion and foreign affairs
Interreligious dialogue, diplomacy and peace-building©2025 Edited Collection -
Understanding Foreign Correspondence
A Euro-American Perspective of Concepts, Methodologies, and Theories©2011 Textbook -
Traces of the Foreign
The Reception of Translations of Spanish American Prose in Poland in 1945-2005 from the Perspective of Intercultural Communication©2019 Monographs -
First Language versus Foreign Language
Fluency, Errors and Revision Processes in Foreign Language Academic Writing©2015 Thesis