Loading...

results

205 results
Sort by 
Filter
  • Werkstruktur und Hintergrund

    Studien zur französischen Literatur

    ISSN: 0934-1676

    9 publications

  • Kontraste/Contrastes

    Studien zum deutsch-französischen Sprach- und Diskursvergleich

    Cette collection est conçue comme un forum à destination des germanistes francophones et des francoromanistes germanophones travaillant en linguistique contrastive et désireux de publier des résultats de recherche innovants. Les objets de recherche peuvent concerner tous les niveaux d’analyse traditionnels en linguistique, du mot à la phrase et du texte au discours. Dépourvue ’d’apriori méthodologiques, cette collection attache une grande importance au fondement empirique des travaux présentés, par exemple à travers une définition rigoureuse du tertium comparationis et le recours à des corpus pertinents qu’il s’agisse de textes parallèles (traduits) ou de textes comparables. Des travaux d’inspiration traductologique autour du couple de langues francais-allemand sont également les bienvenus. Peuvent être acceptés, en français et en allemand, aussi bien les monographies (y compris les thèses de doctorats et les habilitations) que les ouvrages collectifs (y compris les actes de colloques à la condition sine qua non d’avoir fait l’objet d’un travail éditorial approfondi garantissant une cohérence à l’ensemble). Tous les manuscrits feront l’objet d’une expertise en aveugle par le comité scientifique. Comité scientifique : Colette Cortès (Paris-Diderot) Martine Dalmas (Sorbonne Université) Eva Martha Eckkrammer (Mannheim) Jacques François (Caen) Daniel Jacob (Freiburg im Breisgau) Eva Lavric (Innsbruck) Antje Lobin (Mainz) Michael Schreiber (Germersheim) Die Reihe bietet deutschsprachigen Frankoromanisten bzw. französischsprachigen Germanisten, die kontrastiv arbeiten, ein Forum zur Verbreitung hochwertiger Forschungsergebnisse im Bereich des deutsch-französischen Sprach- und Diskursvergleiches. Die jeweiligen Untersuchungsgegenstände können auf allen traditionellen linguistischen Beschreibungsebenen angesiedelt sein: Wort, Satz, Äußerung, Text und Diskurs. Methodologisch offen legt die Reihe eine besondere Aufmerksamkeit auf die empirische Fundierung der angebotenen Arbeiten, etwa durch ein genau definiertes tertium comparationis und durch den Rückgriff auf aussagekräftige parallele (d.h. übersetzte) bzw. vergleichbare Korpora. Übersetzungswissenschaftlich angelegte Studien zum Sprachenpaar Deutsch-Französisch sind auch willkommen. Aufgenommen werden können Manuskripte auf Deutsch bzw. Französisch, in Form von Monographien (auch Qualifikationsarbeiten) und Sammelbänden (Tagungsakten werden nur berücksichtigt, wenn eine editorische Nachbearbeitung seitens des Bandherausgebers vorliegt und der Band als kohärentes Ganzes erscheint). Alle Manuskripte werden vom wissenschaftlichen Beirat anonym begutachtet. Wissenschaftlicher Beirat: Colette Cortès (Paris-Diderot) Martine Dalmas (Sorbonne Université) Eva Martha Eckkrammer (Mannheim) Jacques François (Caen) Daniel Jacob (Freiburg im Breisgau) Eva Lavric (Innsbruck) Antje Lobin (Mainz) Michael Schreiber (Germersheim)

    12 publications

  • Title: Das Menschenbild im Werk Michel Houellebecqs

    Das Menschenbild im Werk Michel Houellebecqs

    Die Möglichkeit existenzorientierten Schreibens nach Sartre und Camus
    by Julia Pröll (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Hermeneutik nach dem Existentialismus

    Hermeneutik nach dem Existentialismus

    Theologische Vorträge und Aufsätze
    by Lorenz Wilkens (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Französisch in Afrika – Französisch in Frankreich

    Französisch in Afrika – Französisch in Frankreich

    Kontrastive Untersuchungen zu festen Wendungen
    by Ragna Brands (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Der französische REIT

    Der französische REIT

    Analyse des französischen SIIC-Regimes unter Berücksichtigung der Besteuerung deutscher und französischer Investoren
    by Sascha Kaiser (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Gott? Die Jenseitsvorstellungen französischer Lyriker

    Gott? Die Jenseitsvorstellungen französischer Lyriker

    by Brigitta Coenen-Mennemeier (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Das französische Fusionskontrollrecht

    Das französische Fusionskontrollrecht

    by Christoph Renard (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Französisches Gewerbemietrecht

    Französisches Gewerbemietrecht

    Modernisierungs- und «Pinel»-Gesetz – Die Reformen aus Sicht der Immobilienwirtschaft
    by Gabriele Bendixen (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Anerkennung französischer Urteile mit Drittbeteiligung

    Anerkennung französischer Urteile mit Drittbeteiligung

    Eine Untersuchung der Anerkennung von Drittbindungswirkungen nach der EuGVVO und autonomem deutschem Recht
    by Stephan Knöchel (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Demokratie in der Krise – Die politische Philosophie des Existentialismus heute

    Demokratie in der Krise – Die politische Philosophie des Existentialismus heute

    Sartre, Camus, Beauvoir im Zwiegespräch mit Kierkegaard, Nietzsche, Schmitt, Arendt, Foucault und Butler
    by Alfred Betschart (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Hölderlins französische Bildung

    Hölderlins französische Bildung

    by Jochen Bertheau (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die französische Marketingsprache

    Die französische Marketingsprache

    Eine diachrone Untersuchung ihrer Terminologie anhand der "Revue Française du Marketing" (1960-2000)
    by Regina Hänchen (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Das französische règlement intérieur d’entreprise

    Das französische règlement intérieur d’entreprise

    Die Arbeitsordnung im französischen Arbeitsrecht
    by Tina Luise Allenberg (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Bibliographie Französisch

    Bibliographie Französisch

    Für Studium, Lehre und Praxis- Didaktik – Methodik – Sachbegriffe – Eigennamen – Grammatik- Teil 1: A-L - Teil 2: M-Z
    by Dieter Gerstmann (Author)
    ©2006 Others
  • Title: Ehrverletzende Presseäußerungen aus deutscher und französischer Sicht

    Ehrverletzende Presseäußerungen aus deutscher und französischer Sicht

    Eine rechtsvergleichende Darstellung der zivilrechtlichen Ansprüche
    by Isabel Schnitzer (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die französische Arbeitsinspektion

    Die französische Arbeitsinspektion

    Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung ihrer Rolle bei Kündigungen
    by Agnes Kollerbaur (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Französisches Zivilrecht und französische Justizverfassung in den Hansestädten Hamburg, Lübeck und Bremen (1806-1815)
  • Title: Französischer Staatskult 1792-1813 im linksrheinischen Deutschland

    Französischer Staatskult 1792-1813 im linksrheinischen Deutschland

    Mit Vergleichen zu den Nachbardepartements der habsburgischen Niederlande
    by Christopher Buchholz (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Die französische «action directe»

    Die französische «action directe»

    Modell für einen Gewährleistungsdurchgriff im deutschen Kaufrecht?
    by Sabine U. E. Schulz (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Landau in der Pfalz unter französischer Besatzung 1945-1949

    Landau in der Pfalz unter französischer Besatzung 1945-1949

    by Falko Heinz (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Französisches Subnormvokabular mit auslautendem (-f)

    Französisches Subnormvokabular mit auslautendem (-f)

    Ein Beitrag zur Wortbildung im Argot
    by Stefan Buchwald (Author)
    ©1992 Thesis
  • Title: Fachwahl Französisch und Gender

    Fachwahl Französisch und Gender

    Eine rekonstruktive Interviewstudie zum Übergang in die Sekundarstufe II
    by Matthias Grein (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: «Bandes dessinées» im Fremdsprachenunterricht Französisch

    «Bandes dessinées» im Fremdsprachenunterricht Französisch

    Annäherung an eine empirisch fundierte Teilbereichsdidaktik
    by Nancy Morys (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Französische Immobilien verwaltende Gesellschaften mit deutschem Gesellschafter unter besonderer Berücksichtigung des deutsch-französischen Abkommensrechts
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year