results
-
- Law, Economics & Management (32)
- History & Political Science (29)
- Science, Society & Culture (28)
- Theology & Philosophy (27)
- German Studies (17)
- Education (16)
- Linguistics (14)
- Romance Studies (10)
- The Arts (7)
- English Studies (3)
- Media and Communication (3)
- Slavic Studies (1)
-
-
Studien zur Jugend- und Familienforschung
ISSN: 0178-0212
In dieser Buchreihe werden aktuelle Arbeiten zu den Themengebieten Prävention im Jugendalter, neue Ansätze in der Jugendhilfe und Therapieverfahren für Jugendliche veröffentlicht. Die möglichen Auswirkungen solcher Maßnahmen erfordern es, das familiäre und soziale Umfeld von Jugendlichen in den Mittelpunkt des Interesses zu reichen. Probleme des Jugendalters stehen in besonderer Weise in Wechselwirkung mit dem sozialen Umfeld. Solche Aspekte werden in dieser Schriftenreihe besonders beachtet. Die Reihe wendet sich an Jugendpsychologen, Sozialwissenschaftler und Familienforscher sowie Sozialpädagogen.
21 publications
-
Salzburger interdisziplinäre Diskurse
ISSN: 2192-1849
Die Buchreihe Salzburger interdisziplinäre Diskurse veröffentlicht Forschungsergebnisse aus verschiedenen Fachbereichen, Arbeitsgebieten, Veranstaltungen und Initiativen der Universität Salzburg. Die von Professor Franz Gmainer-Pranzl herausgegebene Reihe präsentiert in ihren Sammelbänden Themen wie die Erfahrung des Fremden, Interkulturalität, Gender Studies, Global Studies, Religion und Gesellschaft, Inklusion, Demokratie- und Entwicklungsforschung.
25 publications
-
-
Education Management
ISSN: 1947-6256
The Education Management: Contexts, Constituents, and Communities (EM:c3) series includes the best scholarship on the varied dynamics of educational leadership, management, and ad-ministration across the educational continuum. In order to disseminate ideas and strate-gies useful for schools, colleges, and the education community, each book investigates critical topics missing from the extant literature and engages one or more theoretical perspectives. This series bridges the gaps between the traditional management research, practical approaches to academic administration, and the fluid nature of organizational realities. Additionally, the EM:c3 series endeavors to provide meaningful guidance on con-tinuing challenges to the effective and efficient management of educational contexts. Volumes in the series foreground important policy/praxis issues, developing professional trends, and the concerns of educational constituencies. The aim is to generate a corpus of scholarship that discusses the unique nature of education in the academic and social spaces of all school types (e.g., public, private, charter, parochial) and university types (e.g., public, private, historically black, tribal institutions, community colleges). The EM:c3 series offers thoughtful research presentations from leading experts in the fields of educational administration, higher education, organizational behavior, pub-lic administration, and related academic concentrations. Contributions represent re-search on the United States as well as other countries by comparison, address issues related to leadership at all levels of the educational system, and are written in a style ac-cessible to scholars, educational practitioners and policymakers throughout the world.
17 publications
-
Vergleichende Musikwissenschaft
Das Herausgebergremium der Reihe Vergleichende Musikwissenschaft veröffentlicht in dieser Publikationen zu aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Musikwissenschaft. Die Studien widmen sich vor allem der Ethnomusikologie sowie internationalen Perspektiven und Forschungsergebnissen der theoretischen Beschäftigung mit Musik. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Das Herausgebergremium der Reihe Vergleichende Musikwissenschaft veröffentlicht in dieser Publikationen zu aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Musikwissenschaft. Die Studien widmen sich vor allem der Ethnomusikologie sowie internationalen Perspektiven und Forschungsergebnissen der theoretischen Beschäftigung mit Musik. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Das Herausgebergremium der Reihe Vergleichende Musikwissenschaft veröffentlicht in dieser Publikationen zu aktuellen Themen aus dem Fachbereich der Musikwissenschaft. Die Studien widmen sich vor allem der Ethnomusikologie sowie internationalen Perspektiven und Forschungsergebnissen der theoretischen Beschäftigung mit Musik. Es erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache.
8 publications
-
Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin
ISSN: 2363-684X
The series of books entitled Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin, published by the Institute for Energy and Regulatory Law in Berlin, presents studies carried out within the Department of Law. The editor Professor Franz Jürgen Säcker has hereby established a platform for the publication of monographs and anthologies in collaboration with the Free University of Berlin. The series had previously been published as Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin. Die Buchreihe Veröffentlichungen des Instituts für Energie- und Regulierungsrecht Berlin präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft. Der Herausgeber Professor Franz Jürgen Säcker, schafft hier in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin eine Plattform für Monographien und Sammelbände. Diese Reihe wurde bisher unter dem Titel Veröffentlichungen des Instituts für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Regulierungsrecht der Freien Universität Berlin geführt.
31 publications
-
Schriften zur Unternehmensplanung
Die Buchreihe Schriften zur Unternehmensplanung widmet sich Themen aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Monographien fokussieren vielfältige Forschungsschwerpunkte aus den Gebieten der strategischen Unternehmensführung sowie dem Projektmanagement. Es erscheinen in der Reihe sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache.
90 publications
-
Radical Animal Studies and Total Liberation
ISSN: 2469-3065
The Radical Animal Studies and Total Liberation book series branches out of Critical Animal Studies (a field co-founded by Anthony J. Nocella II) with the argument that criticism is not enough. Action must follow theory. This series demands that scholars are engaged with their subjects both theoretically and actively via radical, revolutionary, intersectional action for total liberation. Founded in anarchism, the series provides space for scholar-activists who challenge authoritarianism and oppression in their many daily forms. Radical Animal Studies and Total Liberation promotes accessible and inclusive scholarship that is based on personal narrative as well as traditional research, and it is especially interested in the advancement of interwoven voices and perspectives from multiple radical, revolutionary social justice groups and movements such as Black Lives Matter, Idle No More, Earth First!, the Zapatistas, ADAPT, prison abolition, LGBTTQQIA rights, disability liberation, Earth Liberation Front, Animal Liberation Front, political prisoners, radical transnational feminism, environmental justice, food justice, youth justice, and Hip Hop activism.
28 publications
-
Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie II / Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série II
ISSN: 1012-8441
La série "Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série II" est une plate-forme centrale pour la recherche musicologique helvétique. La collection est consacrée essentiellement à des thèmes en rapport avec la Suisse ; elle comprend des monographies, des mélanges et des actes de congrès, mettant en valeur l'histoire culturelle suisse dans toute sa gamme. Die Editionsreihe "Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie II" stellt ein zentrales Podium für die musikwissenschaftliche Forschung in der Schweiz dar und widmet sich in erster Linie Themen mit inhaltlichem Bezug zur Schweiz. Sie umfasst sowohl grössere Einzelstudien als auch Festschriften und Kongressberichte und offenbart die schweizerische Kulturgeschichte in ihrer gesamten Bandbreite.
26 publications
-
Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.
31 publications
-
Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V.
Die Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V. publiziert die Forschungsergebnisse des Instituts aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre. Im Mittelpunkt der Reihe stehen dabei Themen zum deutschen Arbeitsmarkt und zu Human Resources. Die Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V. publiziert die Forschungsergebnisse des Instituts aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre. Im Mittelpunkt der Reihe stehen dabei Themen zum deutschen Arbeitsmarkt und zu Human Resources. Die Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V. publiziert die Forschungsergebnisse des Instituts aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre. Im Mittelpunkt der Reihe stehen dabei Themen zum deutschen Arbeitsmarkt und zu Human Resources.
8 publications
-
Schriften zur Sprachförderung
Linguistische, logopädische und sprachheilpädagogische Theorie und FörderpraxisDie Reihe "Schriften zur Sprachförderung" veröffentlicht ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Lingustik. Der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf der linguistischen, logopädischen und sprachheilpädagogischen Theorie und Förderpraxis. Die Monographien und Sammelbände befassen sich unter anderem mit den Bereichen der Sprachpsychologie, Medizin, Heilpädagogik und Neurolinguistik. Herausgegeben wird die Reihe von Dr. Berthold Simons und Professor Franz J. Stachowiak. Die Reihe wird mit Band 10 unter dem Titel Schriften zur Sprachtherapie und Sprachförderung fortgesetzt. Die Reihe "Schriften zur Sprachförderung" veröffentlicht ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Lingustik. Der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf der linguistischen, logopädischen und sprachheilpädagogischen Theorie und Förderpraxis. Die Monographien und Sammelbände befassen sich unter anderem mit den Bereichen der Sprachpsychologie, Medizin, Heilpädagogik und Neurolinguistik. Herausgegeben wird die Reihe von Dr. Berthold Simons und Professor Franz J. Stachowiak. Die Reihe wird mit Band 10 unter dem Titel Schriften zur Sprachtherapie und Sprachförderung fortgesetzt. Die Reihe "Schriften zur Sprachförderung" veröffentlicht ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Lingustik. Der thematische Schwerpunkt liegt insbesondere auf der linguistischen, logopädischen und sprachheilpädagogischen Theorie und Förderpraxis. Die Monographien und Sammelbände befassen sich unter anderem mit den Bereichen der Sprachpsychologie, Medizin, Heilpädagogik und Neurolinguistik. Herausgegeben wird die Reihe von Dr. Berthold Simons und Professor Franz J. Stachowiak. Die Reihe wird mit Band 10 unter dem Titel Schriften zur Sprachtherapie und Sprachförderung fortgesetzt.
5 publications
-
Sympaian - Jahrbuch der Internationalen Franz Werfel-Gesellschaft
ISSN: 1424-7585
Im Jahre 1995 gedachte man Franz Werfels 50. Todestag. Zu diesem Anlaß wurde die Internationale Franz Werfel-Gesellschaft (IFWG) mit Sitz in Wien gegründet. Die Gründung fand während des Symposiums "Musikalität bei Franz Werfel" am 21. Februar 1995 in Szeged im grünen Salon des Kaffees VIRÁG statt. Die IFWG setzt sich zum Ziel, das Verständnis der Werke Franz Werfels zu fördern und die geistige Hinterlassenschaft des Schriftstellers zu pflegen. Sie möchte insbesondere durch einen Gedankenaustausch der Forscher, Kenner und Freunde des Dichters in aller Welt sein Andenken bewahren, sein geistiges Vermächtnis ehren und dazu beitragen, seine hinterlassenen Werke zu veröffentlichen. Aus dieser Zielsetzung erwachsen der Gesellschaft eine Reihe spezifischer Aufgaben, unter anderem die Herausgabe des Jahrbuchs Sympaian. Neben einem Schwerpunktthema - im ersten Jahrbuch geht es um Musikalität bei Franz Werfel - berichtet das Jahrbuch über Dissertationen und Diplomarbeiten und verfügt über einen ausführlichen Rezensionsteil.
1 publications
-
Bemühungen um ein Reichsgesetz gegen den Büchernachdruck
Anläßlich der Wahlkapitulation Leopolds II. aus dem Jahre 1790©2004 Thesis -
Integrationsforschung im Rechtskreis des deutschen Sozialgesetzbuches II
Endbericht zur Wirksamkeit der Integration von Langzeitarbeitslosen nach dem Ingeus-Programm in München und Berlin- Unter Mitwirkung von Pamela Finley©2014 Monographs -
Franz Kafkas Erzählungen
Rationalismus und Determinismus- Zur Parodie des christlich-religiösen Mythos©2008 Monographs -
Kulturen im Dialog II- Culture in Dialogo II- Cultures in Dialogue II
Zweites JungakademikerInnen-Forum in Südtirol- Secondo Forum per Neolaureati in Alto Adige- Second Forum for Young Graduates in South Tyrol©2011 Edited Collection -
Optimal Growth with Many Sectors
©2002 Monographs -
Franz von Liszt und das Gesetzlichkeitsprinzip
Zugleich ein Beitrag wider die Gleichsetzung von Magna-charta-Formel und Nullum-crimen-Grundsatz©1996 Thesis -
Franz Ficker (1782 - 1849)
Österreichische Ästhetik unter Staatsaufsicht vor dem Herbartianismus©2020 Monographs