Loading...

results

140 results
Sort by 
Filter
  • Texte und Studien zur Literatur der Deutschen Schweiz

    Die Zielsetzung dieser Reihe ist es, einerseits wissenschaftliche Studien von hoher Qualität zur deutschschweizerischen Literatur und ihrem Umfeld dem Publikum zugänglich zu machen, andererseits qualitativ und / oder dokumentarisch wertvolle Texte von deutschschweizerischen Autoren und Autorinnen zu veröffentlichen. Die publizierten Dissertationen und Monographien, Texteditionen und Briefwechsel sollen dazu beitragen, die fundierte Auseinandersetzung mit der deutschschweizerischen Literatur zu fördern und bisher unveröffentlichtes oder zu Unrecht in Vergessenheit geratenes Quellenmaterial wissenschaftlich zu erschliessen.

    13 publications

  • Helicon - Beiträge zur deutschen Literatur

    ISSN: 0721-2879

    In der Reihe "Helicon - Beiträge zur deutschen Literatur" werden Studien aus dem Fachbereich der Germanistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände decken ein breites Themenspektrum ab, das von einzelnen Epochen bis zu zentralen Begriffen und Persönlichkeiten der deutschen Literatur reicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Wulf Segebrecht, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem Barock- und Gegenwartsliteratur sowie Lyrik sind. In der Reihe "Helicon - Beiträge zur deutschen Literatur" werden Studien aus dem Fachbereich der Germanistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände decken ein breites Themenspektrum ab, das von einzelnen Epochen bis zu zentralen Begriffen und Persönlichkeiten der deutschen Literatur reicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Wulf Segebrecht, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem Barock- und Gegenwartsliteratur sowie Lyrik sind. In der Reihe "Helicon - Beiträge zur deutschen Literatur" werden Studien aus dem Fachbereich der Germanistik veröffentlicht. Die Monographien und Sammelbände decken ein breites Themenspektrum ab, das von einzelnen Epochen bis zu zentralen Begriffen und Persönlichkeiten der deutschen Literatur reicht. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Wulf Segebrecht, dessen Forschungsschwerpunkte unter anderem Barock- und Gegenwartsliteratur sowie Lyrik sind.

    29 publications

  • Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur

    Die Buchreihe "Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich der Germanistik. Sie umfasst Monographien und Sammelbände, die sich schwerpunktmäßig mit Werken und Begriffen von Goethe sowie mit Studien zu Mann, Wagner und Nietzsche beschäftigen. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Neuere Deutsche Literatur Dieter Borchmeyer.

    18 publications

  • Mäander. Beiträge zur deutschen Literatur

    In der Reihe “Mäander“ werden für den Fachbereich Germanistik Beiträge zur deutschen Literatur herausgegeben. Der Schwerpunkt der dort veröffentlichen Monographien liegt dabei auf der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und wissenschaftlich aktuellen Analysen aus der interkulturellen und intermedialen Literaturwissenschaft. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Dr. Manfred Durzak, Fachmann für deutsche Gegenwartsliteratur, und Dr. Arata Takeda, Fachmann für interkulturelle Literaturwissenschaft.

    11 publications

  • Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur

    Literarische Werke sind Erklärungsbilder, Vorstellungsbilder, Denkbilder. Die historisch-kritische Literaturwissenschaft ist die Darstellung (Edition) und Beschreibung (Interpretation) der literarischen Werke in ihrer Geschichtlichkeit.

    72 publications

  • Bochumer Schriften zur deutschen Literatur

    Die 1986 von Paul Gerhard Klussmann begründete Reihe der Bochumer Schriften zur deutschen Literatur (BSdL) versammelt neugermanistische Dissertationen, die am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität verfasst und/oder von einem Mitglied des Herausgebergremiums betreut wurden. Die BSdL dokumentieren in ihrer thematischen Breite und methodischen Vielfalt das wissenschaftliche Profil der Bochumer Neugermanistik und bieten den Nachwuchsforscher(inne)n eine internationale publizistische Plattform. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge fortgeführt.

    71 publications

  • Title: Literatur und Freiheit von Lessing bis zur Gegenwart

    Literatur und Freiheit von Lessing bis zur Gegenwart

    by Bodo Heimann (Author) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: Bilder Indiens in der deutschen Literatur

    Bilder Indiens in der deutschen Literatur

    by Manfred Durzak (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Die Wege der Freiheit bei Friedrich Schiller und Jean-Paul Sartre

    Die Wege der Freiheit bei Friedrich Schiller und Jean-Paul Sartre

    by Daniela Kemna (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Lehrerfiguren in der deutschen Literatur

    Lehrerfiguren in der deutschen Literatur

    Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    by Frieder von Ammon (Volume editor) Michael Waltenberger (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Nazi-Täterinnen in der deutschen Literatur

    Nazi-Täterinnen in der deutschen Literatur

    Die Herausforderung des Bösen
    by Simonetta Sanna (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur

    Autobiographische Fragmente in der modernen deutschen Literatur

    Selbstinszenierungen des Ich in den Grenzfällen des Autobiographischen
    by Alena Zelená (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Studien zum Wirtshaus in der deutschen Literatur

    Studien zum Wirtshaus in der deutschen Literatur

    by Bettina Kaemena (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur

    Flucht und Vertreibung in der deutschen Literatur

    Beiträge
    by Sascha Feuchert (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: In der Freiheit des Geistes

    In der Freiheit des Geistes

    Dank an Joseph Pritz
    by Johann Reikerstorfer (Volume editor) Heinrich Fasching (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Das Konzept der deutschen FREIHEIT im kognitiven Untersuchungsparadigma

    Das Konzept der deutschen FREIHEIT im kognitiven Untersuchungsparadigma

    Eine linguistische Diskursanalyse
    by Elżbieta Pawlikowska-Asendrych (Author) 2019
    ©2018 Monographs
  • Title: China in der deutschen Literatur 1827-1988

    China in der deutschen Literatur 1827-1988

    by Uwe Japp (Volume editor) Aihong Jiang (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Familie und Identität in der deutschen Literatur

    Familie und Identität in der deutschen Literatur

    by Thomas Martinec (Volume editor) Claudia Nitschke (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie

    Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie

    by Berta Raposo (Volume editor) Christian Prado-Wohlwend (Volume editor) 2020
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
  • Title: Konstanz und Wandel der Pferdedarstellung in der neueren deutschen Literatur

    Konstanz und Wandel der Pferdedarstellung in der neueren deutschen Literatur

    Ein Beitrag zur Motivgeschichte des Pferdes
    by Ruthild Kropp (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit

    Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit

    "Der Ungarische oder Dacianische Simplicissimus</I> im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden
    by Dieter Breuer (Volume editor) Gabor Tüskés (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Philosophie der Freiheit

    Philosophie der Freiheit

    by Ernst Sandvoss (Author)
    ©2005 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year