results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Im Medium fremder Sprachen und Kulturen
Die Reihe Im Medium fremder Sprachen und Kulturen veröffentlicht Themen aus der Germanistik mit Verbindungen zur Linguistik sowie der Ethnologie und den Kulturwissenschaften. Schwerpunkte der Reihe sind interkulturelles Lernen, Theorien der Sprachdidaktik, kulturkontrastive Grammatik, Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache und fremdsprachige Textproduktion. Herausgeber der Reihe sind Professorin Gabriele Pommerin-Götze, Professor Lutz Götze und PD Dr. Salifou Traoré. Band 33 beschließt diese Reihe.
34 publications
-
Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen
Zur Modellierung eines funktionalen Apparates als «tertium comparationis»©2014 Monographs -
Vollstreckungsimmunität fremder Staaten
©2013 Thesis -
Die Aneignung fremder Sprachen
Perspektiven – Konzepte – Forschungsprogramm©2002 Conference proceedings -
Die Lernenden in der Forschung zum Lehren und Lernen fremder Sprachen
©2020 Edited Collection -
Interkulturelle Grammatik
Konzeptionelle Überlegungen zu einer Grammatik aus eigener und fremder Perspektive im Deutschen als Fremdsprache©2008 Postdoctoral Thesis -
Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen: Eine vorläufige Bestandsaufnahme
Edited Collection -
Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen: Eine vorläufige Bestandsaufnahme
©2006 Edited Collection -
Die Fremde in der Fremde
Zur künstlerischen Identität im Schaffen von Erica Pedretti©2009 Postdoctoral Thesis -
Der Fremde und die Gerechtigkeit- L’étranger et la justice
©2003 Conference proceedings -
Kulturkontrastive Grammatik – Konzepte und Methoden
©2009 Edited Collection -
Authentische Texte beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen
Ein diskursbasiertes Modell für den ausländischen Fremdsprachenunterricht mit fortgeschrittenen erwachsenen Lernenden- Entwickelt im Fach Deutsch als Fremdsprache©2012 Thesis -
Tempusfunktionen in Texten
Eine Untersuchung zu den Tempusfunktionen je nach Textsorte im Hinblick auf die Textrezeption und Textproduktion im Fremdsprachenunterricht©2003 Thesis -
Fremde Herrscher – fremdes Volk
Inklusions- und Exklusionsfiguren bei Herrschaftswechseln in Europa©2006 Edited Collection -
Deutsch als Fremdsprache im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und Regionalisierung
©2017 Edited Collection -
Didactique de la littérature en classe d’allemand au Burkina Faso
Bilan et perspectives de recherche©2017 Monographs -
Deutschunterricht auf Madagaskar, Mauritius und den Komoren
Mit landeskundlichen und grammatischen Anmerkungen sowie Verbesserungsvorschlägen zu den Lehrbüchern" Ihr und Wir</I>- Teil 1: Theoretischer Teil- Teil 2: Unterrichtsvorschlag- Mit einem Modellsatz für Hörverstehen auf CD-Rom©2009 Thesis