results
-
Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik
Im Rahmen des DFG-Projektes Mittelhochdeutsche Grammatik präsentiert die Reihe Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik aktuelle Forschungsergebnisse. Die Reihe ist dem Fachbereich der Germanistik zugeordnet. Ihre Herausgeber beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der historischen Grammatik des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen, der historischen Lexikographie und Dialektologie und der Sprach- und Schriftgeschichte des Deutschen. Im Rahmen des DFG-Projektes Mittelhochdeutsche Grammatik präsentiert die Reihe Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik aktuelle Forschungsergebnisse. Die Reihe ist dem Fachbereich der Germanistik zugeordnet. Ihre Herausgeber beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der historischen Grammatik des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen, der historischen Lexikographie und Dialektologie und der Sprach- und Schriftgeschichte des Deutschen. Im Rahmen des DFG-Projektes Mittelhochdeutsche Grammatik präsentiert die Reihe Studien zur mittelhochdeutschen Grammatik aktuelle Forschungsergebnisse. Die Reihe ist dem Fachbereich der Germanistik zugeordnet. Ihre Herausgeber beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der historischen Grammatik des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen, der historischen Lexikographie und Dialektologie und der Sprach- und Schriftgeschichte des Deutschen.
1 publications
-
Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen
Zur Modellierung eines funktionalen Apparates als «tertium comparationis»©2014 Monographs -
Feldergrammatik in der Diskussion
Funktionaler Grammatikansatz in Sprachbeschreibung und Sprachvermittlung©2007 Edited Collection -
Linguistische Beiträge zur Slavistik aus Deutschland und Österreich
IV. JungslavistInnen-Treffen Frankfurt am Main 1995©1996 Edited Collection -
Studies in Functional Discourse Grammar
©2005 Edited Collection -
Morphosemantik der schwachen Verben im Ostgermanischen und Kontinentalwestgermanischen
©2008 Postdoctoral Thesis -
La grammaire graduelle, à une virgule près
©2005 Monographs -
The Hebrew Verb «HYH» as a Macrosyntactic Signal
The Case of «wayhy» and the Infinitive with Prepositions «Bet» and «Kaf» in Narrative Texts©2008 Thesis -
Deutschunterricht auf Madagaskar, Mauritius und den Komoren
Mit landeskundlichen und grammatischen Anmerkungen sowie Verbesserungsvorschlägen zu den Lehrbüchern" Ihr und Wir</I>- Teil 1: Theoretischer Teil- Teil 2: Unterrichtsvorschlag- Mit einem Modellsatz für Hörverstehen auf CD-Rom©2009 Thesis -
Eine Grammatik für Lernende unter funktional-kommunikativem Blickwinkel: Bindeglied zwischen Linguistik, Psychologie und Fremdsprachendidaktik
Eine Konkretisierung für Anfänger©2004 Thesis -
Diskurse um lettische Identitätsbildung
Im Lichte der systemisch-funktionalen Grammatik©2010 Thesis -
Kindheit in der Funktionale
Ambivalenzen ihres Wandels in disziplinären und professionellen Perspektiven©2012 Conference proceedings -
Funktionale Variationslinguistik
Untersuchungen zur Dynamik von Sprachkontakten in der Galloromania und Italoromania©2013 Monographs -
Interkulturelle Grammatik
Konzeptionelle Überlegungen zu einer Grammatik aus eigener und fremder Perspektive im Deutschen als Fremdsprache©2008 Postdoctoral Thesis -
Russische Grammatik
Aus dem Russischen übersetzt von Johann Lorenz Stavenhagen. Nachdruck der Ausgabe St. Petersburg 1764.©1980 Monographs -
Grammatik und Grammatikvermittlung
©2002 Edited Collection -
Grenzen funktionaler Integration
Anforderungen an die Kontrolle europäischer Strafgesetzgebung durch den EuGH©2013 Thesis -
An der Grenze zwischen Grammatik und Pragmatik
©2009 Conference proceedings -
Historische Grammatik des Kroatischen
Einleitung und Lautgeschichte der Standardsprache©2007 Monographs -
Krach oder Grammatik?
Streitschrift für einen revidierten Sprachunterricht- Kritik und Vorschläge©2008 Monographs