results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Leipziger Beiträge zur Orientforschung
Die Reihe Leipziger Beiträge zur Orientforschung widmet sich Themen und Problemfeldern der islamischen Welt in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei werden unterschiedliche Disziplinen, Regionen und Methoden erfasst. Das Spektrum reicht von rechtlichen, historischen, religiösen, kulturellen, sprachlichen, politischen und sozial-ökonomischen Fragestellungen bis hin zu vergleichenden "area studies". Innerhalb der Reihe erscheinen die in Zusammenarbeit mit der "Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V." herausgegebenen Tagungsbände. Die einzelnen Veröffentlichungen sollen das interkulturelle Verständnis fördern, neue Forschungsansätze aufzeigen und Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen präsentieren.
35 publications
-
Hans-Georg Gadamer als Platon-Interpret: Die Musik
Aus dem Italienischen übersetzt von Leonie Schröder©2009 Monographs -
Das Erbe Gadamers
©2006 Edited Collection -
The Hermeneutics of Translation
A Translator’s Competence and the Philosophy of Hans-Georg Gadamer©2021 Monographs -
Geschichtlichkeit und Sprachlichkeit des Verstehens
Eine Untersuchung zur Wesensstruktur und Grundlage der hermeneutischen Erfahrung bei H. G. Gadamer©2004 Thesis -
Hermeneutische Phänomenologie – phänomenologische Hermeneutik
©2005 Edited Collection