results
-
- History & Political Science (102)
- German Studies (65)
- Law, Economics & Management (56)
- Science, Society & Culture (29)
- Education (17)
- Romance Studies (16)
- The Arts (10)
- Theology & Philosophy (9)
- Linguistics (8)
- English Studies (6)
- Media and Communication (1)
- Slavic Studies (1)
-
Akademie für Deutsches Recht 1933–1945
Protokolle der AusschüsseDie Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht. Die Akademie für Deutsches Recht publiziert in ihrer Reihe "Akademie für Deutsches Recht 1933-1945 " die Protokolle einzelner Ausschüsse, herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Professor Werner Schubert. Die Reihe konzentriert sich auf Rechtsfragen aus der Zeit Nationalsozialismus und präsentiert in diesem Rahmen ein breites Themenspektrum, ausgehend vom Strafrecht über das Kommunalrecht bis zum Völker- und Religionsrecht.
18 publications
-
Gesellschaftbild in Jakob Arjounis Werk
©2019 Monographs -
Nach 1945 «Deutsch» unterrichten
Ein Bericht lebens-, fach- und politikgeschichtlicher «Verschränkungen»©2002 Monographs -
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven©2019 Edited Collection -
Provinz in der Gegenwartsliteratur
©2022 Edited Collection -
Gewaltdarstellungen in der Gegenwartsliteratur
©2021 Thesis -
Sprachkontakt, Bevölkerungsaustausch und Sprachwechsel nach 1945
Am Beispiel von Braunau/Broumov in Böhmen©2024 Thesis -
Mitglieder verbrecherischer Organisationen nach 1945
Die Ahndung des Organisationsverbrechens in der britischen Zone durch die Spruchgerichte©2005 Thesis -
Literarische Zensur in der BRD nach 1945
©1997 Thesis -
Staatliche Kunstförderung in den Niederlanden nach 1945
Kulturpolitik versus Kunstautonomie©2005 Monographs -
Das Selbstverständnis der Justiz nach 1945
Analyse der Rolle der Justiz unter Berücksichtigung der Reden zur "Wiedereröffnung" der Bundes- und Oberlandesgerichte©2003 Thesis -
Zur Geschichte der amtlichen Lehrerfortbildung in Baden-Württemberg nach 1945
Teil I - Lehrerfortbildung zwischen 1945 und 1977©1980 Others -
Familie und Identität in der Gegenwartsliteratur
©2016 Edited Collection -
Roma und Sinti in Österreich nach 1945
Die Ausgrenzung einer Minderheit als gesellschaftlicher Prozeߩ2003 Thesis -
Die Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur
©2018 Conference proceedings -
Tendenzen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Narrative Verfahren und Traditionen in erzählender Literatur ab 2010©2018 Conference proceedings -
Altersliebe in der deutschen Gegenwartsliteratur
Konzeptionen von erotisch konnotierter Liebe im jungen Alter (2005–2010)©2019 Thesis -
Kindheitsmuster in der österreichischen Gegenwartsliteratur
Zur Genealogie von Kindheit. Ein mentalitätsgeschichtlicher Diskurs im Umfeld von Kindheits- und Kinderliteratur©2005 Postdoctoral Thesis -
Liebe in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 – L’amour au présent. Histoires d’amour de 1945 à nos jours
Festschrift für Ingrid Haag – Mélanges en l’honneur d’Ingrid Haag©2010 Others -
Die Rekonstruktion der tarifpolitischen Beziehungen nach 1945
Dargestellt am Beispiel der Textilindustrie in Württemberg-Baden, Baden und Württemberg-Hohenzollern©2002 Thesis