Ergebnisse
-
- Wissenschaft, Gesellschaft & Kulturwissenschaften (18)
- Linguistik (13)
- Pädagogik (9)
- Germanistik (7)
- Theologie & Philosophie (7)
- Medien- und Kommunikationswissenschaften (4)
- Romanistik (4)
- Geschichte & Politikwissenschaften (4)
- Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre (4)
- Anglistik / Amerikanistik (3)
-
-
Wissen – Kompetenz – Text
ISSN: 1869-523X
Die Reihe Wissen - Kompetenz - Text bietet Publikationen ein Forum, die sich aus fachwissenschaftlicher oder fachdidaktischer Perspektive mit Fragen der Sprach- und Textkompetenz sowie prinzipiell mit dem Zusammenhang von Wissen und Text beschäftigen. Von besonderem Interesse sind Publikationen, die anwendungsbezogene Perspektiven einnehmen und damit Facetten der Wissenskommunikation unter dem Blickwinkel der beruflichen Relevanz, der kommunikativen Kompetenz, der Textproduktion und -rezeption sowie den Bedingungen von Mehrsprachigkeit beleuchten. Die Reihe hat einen sprachwissenschaftlichen bzw. sprachdidaktischen Schwerpunkt, ist jedoch auch offen für literaturwissenschaftliche Beiträge oder Arbeiten aus anderen Disziplinen.
29 Veröffentlichungen
-
Wissen als Ressource
Theoretische Grundlagen, Methoden und Instrumente zur Erfassung von Wissen©2002 Habilitationsschrift -
Lebendiges Wissen.
Verhandlungen des Populären in Walter Benjamins Hörspiel „Was die Deutschen lasen, während ihre Klassiker schrieben“ (1932) -
Strukturierte Organisationen und Wissen
©2005 Dissertation -
Gibt es moralisches Wissen?
Zum Konstituierungsproblem der Erziehungswissenschaft unter den Bedingungen des ‘postmodernen’ Pluralismus©2007 Habilitationsschrift -
Identität und Wissen in ausgewählten Werken Elie Wiesels und William Styrons
(Wissens-)Grenzen des Selbst©2017 Dissertation -
Typen von Wissen
Begriffliche Unterscheidung und Ausprägungen in der Praxis des Wissenstransfers©2009 Sammelband -
Wirklichkeit und Wissen
Realismus, Antirealismus und Wirklichkeits-Konzeptionen in Philosophie und Wissenschaft©1992 Sammelband -
Wissen in institutioneller Interaktion
©2016 Sammelband -
Wissen und Bildung
Zur Aktualität von Hegels "Phänomenologie des Geistes" anlässlich ihres 200jährigen Jubiläums©2007 Sammelband -
Translating Gender
In collaboration with Manuela Coppola, Michael Cronin and Renata Oggero©2011 Sammelband -
Externalisierung impliziten Wissens
Ein verhaltenstheoretisch fundierter Beitrag zum organisationalen Lernen©2003 Dissertation -
Multimodale Vermittlung von Wissen über Physik in Sach- und Schulbuch
©2024 Dissertation