results
-
Erziehung - Geschichte - Gesellschaft
1 publications
-
Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts
Ein noch immer zentrales und grundlegendes Unterrichtsfach wie Deutsch spiegelt wie kaum ein anderes den "Geist der Zeiten" (Goethe) wider. Fachgeschichte ist damit eine zentrale Aufgabe der Fachdidaktik, die über historische Bestandsaufnahmen hinaus auch Orientierungen für Gegenwart und Zukunft unserer gesamten sprachlich-literarischen Kommunikationskultur bietet. Die von Joachim S. Hohmann 1988 begründete, von Bodo Lecke weitergeführte und von Christian Dawidowski herausgegebene Schriftenreihe thematisiert die Bedeutung des Faches aus wissenschaftlichen, unterrichtspraktischen, gesellschafts- und bildungspolitischen Perspektiven – insbesondere in Gestalt von Spezialmonografien, Habilitationsschriften, Dissertationen, Forschungsberichten und Sammelwerken. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.
75 publications
-
Zur Geschichte des gotischen Romans von 1800 bis 1830
Autorinnen und ihre Heldinnen©2006 Monographs -
Die Anfänge des Liberalismus und der Demokratie in Deutschland und Österreich 1830-1848/49
©2002 Edited Collection -
Die Verfassungsbeschwerde nach der Bayerischen Verfassung von 1818 (1818-1848)
Ein Beitrag zur Geschichte der Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland©2000 Thesis -
«Absolutismus»
Eine begriffsgeschichtliche Studie zur politischen Theorie und zur Geschichtswissenschaft in Deutschland, 1830-1870©2011 Monographs -
1848. Memory and Oblivion in Europe
©2000 Conference proceedings -
Handbuch zur Geschichte der demokratischen Bewegungen in Zentraleuropa
Von der Spätaufklärung bis zur Revolution 1848/49©2012 Others -
Herrschaftslegitimation und Kulturtransfer in der habsburgischen Lombardei
Die Zeitschrift «Biblioteca italiana» und die deutsche Kultur (1815–1830)©2017 Thesis -
Josef Graf Sedlnitzky als Präsident der Polizei- und Zensurhofstelle in Wien (1817-1848)
Ein Beitrag zur Geschichte der Staatspolizei in der Habsburgermonarchie©2010 Thesis -
Geschichte und Geschichten
Ästhetischer und historiographischer Diskurs bei N. M. Karamzin©2000 Thesis -
Osteuropa in den Revolutionen von 1848
©2006 Conference proceedings -
Italien Deutschland transnational
Politik und Kultur in zwei verflochtenen Gesellschaften seit 1848©2025 Edited Collection