results
-
Erziehung - Geschichte - Gesellschaft
1 publications
-
Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts
Ein noch immer zentrales und grundlegendes Unterrichtsfach wie Deutsch spiegelt wie kaum ein anderes den "Geist der Zeiten" (Goethe) wider. Fachgeschichte ist damit eine zentrale Aufgabe der Fachdidaktik, die über historische Bestandsaufnahmen hinaus auch Orientierungen für Gegenwart und Zukunft unserer gesamten sprachlich-literarischen Kommunikationskultur bietet. Die von Joachim S. Hohmann 1988 begründete, von Bodo Lecke weitergeführte und von Christian Dawidowski herausgegebene Schriftenreihe thematisiert die Bedeutung des Faches aus wissenschaftlichen, unterrichtspraktischen, gesellschafts- und bildungspolitischen Perspektiven – insbesondere in Gestalt von Spezialmonografien, Habilitationsschriften, Dissertationen, Forschungsberichten und Sammelwerken. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.
75 publications
-
-
Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik
Die Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik" publiziert Forschungsergebnisse aus der Musikwissenschaft. Die veröffentlichten Monographien befassen sich neben der Musikpädagogik unter anderem mit Aspekten aus den Bereichen Musik und Literatur sowie der Musikgeschichte und Musiksoziologie. Herausgegeben wird die Reihe von dem Musikpädagogen Professor Eckhard Nolte. Die Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik" publiziert Forschungsergebnisse aus der Musikwissenschaft. Die veröffentlichten Monographien befassen sich neben der Musikpädagogik unter anderem mit Aspekten aus den Bereichen Musik und Literatur sowie der Musikgeschichte und Musiksoziologie. Herausgegeben wird die Reihe von dem Musikpädagogen Professor Eckhard Nolte. Die Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik" publiziert Forschungsergebnisse aus der Musikwissenschaft. Die veröffentlichten Monographien befassen sich neben der Musikpädagogik unter anderem mit Aspekten aus den Bereichen Musik und Literatur sowie der Musikgeschichte und Musiksoziologie. Herausgegeben wird die Reihe von dem Musikpädagogen Professor Eckhard Nolte.
17 publications
-
Nicaragua
Demokratischer Anspruch und gesellschaftliche Realität Geschichte des Landes im Lichte der Auseinandersetzung um Verfassungsrecht und Wahlentscheidung von der Unabhängigkeit bis zur liberalen Ära©2005 Thesis -
Vom eigenen Sprechen
Eine Geschichte der spanisch-katalanischen Diglossie in Katalonien (1759-1859)©1998 Thesis -
Psychologie und Totalitarismus
Die Abwendung vom Humanitätsgedanken in der Psychologie und die Folgen (ca. 1895–1945)©2017 Postdoctoral Thesis -
Intermarriage in Transylvania, 1895–2010
©2017 Edited Collection -
The Stage Career of Cicely Hamilton (1895–1914)
©2017 Monographs -
Freud and the Media
The Reception of Psychoanalysis in Viennese Medical Journals 1895-1938©2006 Monographs -
Views of Place, Views of Irishness
Representing the Gaeltacht in the Irish Press, 1895−1905©2019 Monographs -
Geschichte und Geschichten
Ästhetischer und historiographischer Diskurs bei N. M. Karamzin©2000 Thesis -
Eros des Nordens
Rezeption und Vermittlung skandinavischer Kunst im Kontext der Zeitschrift Pan, 1895-1900©2009 Thesis -
Jules Payot (1859–1940) - Education de la volonté, morale laïque et solidarité
Itinéraire intellectuel et combats pédagogiques au cœur de la IIIe République©2013 Monographs -
Geschichte und Geschichten
Die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis©2005 Conference proceedings -
Regardfully Yours- Selected Correspondence of Ferdinand von Mueller
Volume I: 1840-1859©1998 Others