results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
- Science, Society & Culture (34)
- History & Political Science (24)
- German Studies (16)
- Theology & Philosophy (16)
- Law, Economics & Management (16)
- Linguistics (10)
- Education (9)
- Media and Communication (5)
- English Studies (4)
- The Arts (3)
- Romance Studies (2)
- Slavic Studies (1)
-
Sport und gesellschaftliche Perspektiven
ISSN: 1865-777X
Die Reihe Sport und gesellschaftliche Perspektiven vereint empirische und theoretische Arbeiten mit Blick auf den Leistungs-, Nachwuchs-, Breiten-, Schul- und Gesundheitssport im gesellschaftlichen Kontext, wobei eine interdisziplinäre Perspektive angestrebt ist. Neben Beiträgen der Pädagogischen Psychologie und der Sportpsychologie sowie angrenzender Teilbereiche der Psychologie ist die Reihe auch offen für benachbarte Wissenschaftsdisziplinen. Anfragen an den Herausgeber sind ausdrücklich erwünscht. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin K. W. Schweer Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Sandra Günther (Hannover), Prof. Dr. Heidi Möller, Prof. Dr. Thomas Schierl (Köln)
6 publications
-
Behinderung in der deutschsprachigen Literatur
Edited Collection -
Repräsentation, Krise der Repräsentation, Paradigmenwechsel
Ein Forschungsprogramm in Philosophie und Wissenschaften©2003 Conference proceedings -
Repräsentation und Wissenskulturen
©2007 Edited Collection -
Der repräsentative Außenseiter
Thomas Mann und sein Werk im Spiegel der deutschen Presse 1898 bis 1933©2002 Thesis -
Wider die Repräsentation
Präsens/z Erzählen in Literatur, Film und Bildender Kunst©2011 Edited Collection -
Repräsentationen des Ethischen
Festschrift für Joanna Jabłkowska- Herausgegeben von Kalina Kupczyńska und Artur Pełka©2014 Others -
Parlamentarische Repräsentationen
Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien©2014 Edited Collection -
Die gesellschaftliche Relevanz außerschulischer Musikbildung
Qualitative Untersuchung zu Entwicklungschancen und -problemen musizierender Jugendlicher im aktuellen gesellschaftlichen Kontext©2002 Thesis -
Die «andere» Familie
Repräsentationskritische Analysen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart©2013 Edited Collection -
Fremdenfeindlichkeit als gesellschaftliches Problem
©2000 Edited Collection -
Sprachpolitik und gesellschaftliche Alphabetisierung
Zur Entwicklung der Schreibkompetenz in Katalonien seit 1975©2006 Thesis -
Religion als gesellschaftliche Kraft
Interdisziplinäre Beiträge zu Religion und Gesellschaft©2004 Edited Collection -
Wissenstransfer und gesellschaftliche Kommunikation
Festschrift für Sigurd Wichter zum 60. Geburtstag©2004 Others -
Kognitive Repräsentationen in der Grundschule
Befunde zur Interaktionsregulation im Unterrichtsalltag©2010 Postdoctoral Thesis -
Gesellschaftlicher Wandel – wohin?
Innovative Entwicklungen in den Sozialwissenschaften. Regional, international- Festschrift für Erika Steinert©2012 Edited Collection -
Orte gesellschaftlichen Lernens
Frauenhäuser in Luxemburg als Aufgabenfeld der katholischen Kirche©2008 Thesis -
Die gesellschaftliche Gerichtsbarkeit in Osteuropa
©1979 Others -
Politische Repräsentation und vorgestellte Gemeinschaft
Demokratisierung und Nationsbildung in Luxemburg (1789–1940)©2017 Thesis -
Befreiung aus gesellschaftlicher Unmündigkeit
Beiträge zur Geschichte und Theorie der Arbeiterbewegung©2011 Edited Collection -
Diskurslinguistische Perspektiven auf Soziale Repräsentationen
Kognitiv-semantische Untersuchungen von Vorstellungsfeldern zur Straßburger Neustadt©2018 Thesis