results
-
Frankfurter Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht
Schriftenreihe des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität FrankfurtDie Reihe wird mit Band 14 unter dem Titel Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht fortgeführt. Die Reihe wird mit Band 14 unter dem Titel Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht fortgeführt.
13 publications
-
Religion, Kultur, Recht
Die Reihe Religion, Kultur, Recht publiziert Monographien und Sammelbände zu interdisziplinären Studien aus den Bereichen der Theologie, Philosophie und der Rechtswissenschaft. Themen sind unter anderem Theologie und Religion in der Literatur, Religions- und Kulturrecht sowie der Vernunftbegriff in Philosophie und Religion. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Fundamentaltheologie und Rechtsphilosophie. Die Reihe Religion, Kultur, Recht publiziert Monographien und Sammelbände zu interdisziplinären Studien aus den Bereichen der Theologie, Philosophie und der Rechtswissenschaft. Themen sind unter anderem Theologie und Religion in der Literatur, Religions- und Kulturrecht sowie der Vernunftbegriff in Philosophie und Religion. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Fundamentaltheologie und Rechtsphilosophie. Die Reihe Religion, Kultur, Recht publiziert Monographien und Sammelbände zu interdisziplinären Studien aus den Bereichen der Theologie, Philosophie und der Rechtswissenschaft. Themen sind unter anderem Theologie und Religion in der Literatur, Religions- und Kulturrecht sowie der Vernunftbegriff in Philosophie und Religion. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Fundamentaltheologie und Rechtsphilosophie.
15 publications
-
Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht
Schriftenreihe des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität FrankfurtDas Gesundheitswesen befindet sich in einem durch Überalterung der Gesellschaft, medizinischen Fortschritt und transnationale Vorgaben hervorgerufenen permanenten Veränderungsprozess. Die Schriftenreihe des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) an der Universität Frankfurt am Main hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen wissenschaftlich zu begleiten. In den sozial-, gesundheits- und rechtswissenschaftlichen Dissertationen und Sammelbänden werden Fragestellungen zu aktuellen wie auch grundlegenden Fragen behandelt. Angesprochen sind Interessierte aus Wissenschaft, Politik und Praxis des Gesundheitswesens. Die Bände 1 bis 13 sind in der Reihe Frankfurter Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht erschienen. Band 28 schließt die Reihe ab.
19 publications
-
Grazer Altertumskundliche Studien
Begründet von Heribert AignerDie Buchreihe "Grazer Altertumskundliche Studien" veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Altertumswissenschaften mit einem Schwerpunkt auf der Alten Geschichte. Die Reihe umfasst Bände zu Antike bis zum Frühmittelalter und dem Altem Orient. Begründet wurde sie von Heribert Aigner, herausgegeben wird sie von Professor Wolfgang Spickermann vom Institut für Antike, Fachbereich Alte Geschichte und Epigraphik an der Universität Graz.
11 publications
-
Liebe und Erlösung im Werk Johann Wolfgang von Goethes
©2008 Monographs -
Poetry in the Service of Politics
The Case of Adam Mickiewicz in Communist Poland and Johann Wolfgang von Goethe in East Germany©2015 Monographs -
De Gottsched à Goethe- Von Gottsched bis Goethe
24 études sur le théâtre allemand- 24 Untersuchungen zur Geschichte des deutschen Theaters©2012 Monographs -
Aishas Grundlagen der Islamrechtsergründung und Textinterpretation
Vergleichende Untersuchungen©2012 Thesis -
Von Goethe zu Krolow
Analysen und Interpretationen zu deutscher Literatur- In memoriam Karl Konrad Polheim©2008 Edited Collection -
Vernunftfähiger – vernunftbedürftiger Glaube
Festschrift zum 60. Geburtstag von Johann Reikerstorfer-©2005 Edited Collection -
Bausteine des «Fiqh»
Kernbereiche der «´Uṣūl al-Fiqh-» Quellen und Methodik der Ergründung islamischer Beurteilungen©2013 Textbook -
From Goethe to Novalis
Studies in Classicism and Romanticism: "Festschrift" for Dennis F. Mahoney in Celebration of his Sixty-Fifth Birthday©2015 Monographs -
Adele Schopenhauer: nicht nur die Schwester des Philosophen
Analyse des Erzählwerks von Adele Schopenhauer und der dramatischen Dichtung "Erlinde" von Wolfgang Maximiliam von Goethe und Adele Schopenhauer©2004 Thesis -
Bettina von Arnim und Goethe
Topographie einer Beziehung als Beispiel weiblicher Emanzipation zu Beginn des 19. Jahrhunderts©1987 Others -
Versuch einer Deutung von Johann Sebastian Bachs Werk «Die Kunst der Fuge»
Die Fugenthemen als verfremdete Melodien von Chorälen©2004 Monographs