results
-
- Education (23)
- Science, Society & Culture (20)
- English Studies (17)
- Media and Communication (16)
- Theology & Philosophy (14)
- History & Political Science (11)
- Romance Studies (6)
- Law, Economics & Management (4)
- German Studies (3)
- The Arts (3)
- Linguistics (2)
- Slavic Studies (1)
-
-
Europa in Kontakt: Sprachen, Literaturen und Kulturen in Bewegung
Europa in contatto: Lingue, letterature e culture in movimento Europe in contact: Languages, literatures and cultures in movement L'Europe en contact: Langues, littératures et cultures en mouvementISSN: 2673-2130
Die Reihe „Europa in Kontakt: Sprachen, Literatur und Kulturen in Bewegung“ publiziert Forschungsergebnisse der Fächer Germanistik, Romanistik und aus dem Bereich albanologischer Studien. Sie deckt das gesamte Spektrum der genannten Fachbereiche ab und umfasst Monographien und Sammelbände sowie Anthologien, Texteditionen zu einzelnen Autoren mit kritischen Aspekten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Albanisch sowie Spanisch. Die Reihe gibt einen Einblick in Fragen zu Kultur- und Sprachtransfer und Mehrsprachigkeitserfahrungen sowohl aus literaturwissenschaftlicher als auch aus einer sprach- und übersetzungswissenschaftlichen Perspektive in den genannten Sprachen. Sie vergleicht Sprache und Kultur und betrachtet das Gebiet der Übersetzungswissenschaft als spezielles Untersuchungsfeld. Der methodologische Fokus liegt auf der Rekonstruktion des Verarbeitungsprozesses im literarischen Werk, auf Problemen der Textanalyse bzw. des Textverständnisses und, nicht zuletzt, auf der Interferenz zwischen Sprache, Literatur und anderen künstlerischen und kulturellen Ausdrucksformen. Auf sprachlich- bzw. literarisch-komparatistischem Ansatz basierend soll gezeigt werden, wie die künstlerische Inszenierung oft erfolgreich aus einer imaginären Grammatik schöpft, die ihren klaren Ausdruck, ihre Beschaffenheit und Ursache in einer besonderen Verschmelzung der Perspektiven, der Zeichen und der Sprachen findet.
2 publications
-
Counter-Cultures in Germany and Central Europe
From "Sturm und Drang</I> to Baader-Meinhof©2003 Conference proceedings -
Green Canada
©2016 Edited Collection -
Movement or Moment?
Assessing Liberation Theology Forty Years after Medellín©2009 Conference proceedings -
Voices in Black Political Thought
©2005 Textbook -
Colourful Green Ideas
Papers from the conference "30 years of language and ecology</I> (Graz, 2000) and the symposium "Sprache und Ökologie</I> (Passau, 2001)- Vorträge der Tagung "30 Jahre Ökolinguistik</I> (Graz 2000) und des Symposiums "Sprache und Ökologie</I> (©2003 Edited Collection -
Literacy as a Civil Right
Reclaiming Social Justice in Literacy Teaching and Learning©2008 Textbook -
Children’s Environmental Identity Development
Negotiating Inner and Outer Tensions in Natural World Socialization©2018 Textbook -
«Poor Green Erin»
German Travel Writers’ Narratives on Ireland from Before the 1798 Rising to After the Great Famine- Texts Edited, Translated and Annotated by Eoin Bourke©2013 Monographs -
Understanding Body Movement
A Guide to Empirical Research on Nonverbal Behaviour- With an Introduction to the NEUROGES Coding System©2014 Monographs -
Julien Green, Diariste et Essayiste
©2007 Conference proceedings -
Movements for Change
How Individuals, Social Media and Al Jazeera Are Changing Pakistan, Egypt and Tunisia©2020 Monographs -
Black Males in the Green Mountains
Colorblindness and Cultural Competence in Vermont Public Schools©2013 Textbook