results
-
Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis
ISSN: 2566-6606
Die berufliche Kommunikation im deutschen Sprachraum erscheint angesichts der Globalisierung sowie der Dynamisierung und Differenzierung des Erwerbslebens zunehmend komplex und stellt den Menschen vielfach vor erhebliche sprachliche Herausforderungen. Daher gehört es zu den zentralen Aufgaben der Angewandten Sprachwissenschaft und der Didaktik des Deutschen als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache, diese Herausforderungen zu analysieren und zu diskutieren sowie Wege aufzuzeigen, wie diese besser beherrscht werden können. Die Reihe Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis bildet ein Forum für einschlägige Monographien und Sammelbände und leistet somit einen wichtigen Beitrag für ein gleichermaßen attraktives wie aktuelles Forschungsgebiet.
12 publications
-
Deutsche Sprache und Kultur in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Die Reihe widmet sich der deutschen Sprache und Kultur mit einem sprachwissenschaftlichen, literatur- und kulturwissenschaftlichen sowie sprachdidaktischen Schwerpunkt. Sie soll in besonderer Weise ein Sprachrohr für Mittel-, Ost- und Südeuropa sein und den vergleichenden interkulturellen Aspekt in Publikationen aus und über diese Region berücksichtigen. Die Mitglieder des Herausgeberteams sind selbst in diesen Regionen verortet. Durch die Initiierung internationaler Tagungen und editorischer Kooperationen haben sie den wissenschaftlichen Transfer mit Fachvertretern diverser germanistischer Standorte gefördert. Die Reihe richtet sich vor allem an Autorinnen und Autoren, die regional und transnational zu einem wissenschaftlichen Austausch beitragen wollen.
8 publications
-
Simson-Darstellungen in der Moderne
Literarische Bearbeitungen der biblischen Simson-Erzählungen im 20. und 21. Jahrhundert©2013 Thesis -
Conquering Trauma and Anxiety to Find Happiness
©2022 Monographs -
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2000- Band 7
Herausgegeben von Professor Dr. Roland Opitz und Ellen Lackner unter Mitarbeit von Peter Bukowski©2000 Thesis -
Gestalt und Gestaltung in interdisziplinärer Perspektive
©2014 Edited Collection -
Deutsch als arbeitsmarktrelevante Zusatzqualifikation in Mittel-, Ost- und Südosteuropa
©2024 Conference proceedings -
Scribbling Women and the Short Story Form
Approaches by American and British Women Writers©2008 Monographs -
Neues Licht auf Ellen Key
Quo vadis Europa? Biographische Skizzen über eine europäische Vordenkerin©2017 Others -
Wechselwirkungen im deutsch-rumänischen Kulturfeld
Beiträge zu Sprach- und Literaturkontakten aus interkultureller Perspektive©2015 Conference proceedings -
Deutsch in Fach und Beruf
Aktuelle Fragen und neue Ansätze der Fremdsprachenvermittlung©2021 Conference proceedings -
Creative Planning Resource for Interconnected Teaching and Learning
Consulting Editor: Ann Watts Pailliotet©2002 Textbook -
Profile der Germanistik in Mittelosteuropa – Transformationsprozesse und Perspektiven
©2022 Postdoctoral Thesis -
Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre
©2004 Thesis -
Germanistik in Mittelost- und Südosteuropa
Bildung und Ausbildung für einen polyvalenten Arbeitsmarkt©2021 Conference proceedings -
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2003
In Zusammenarbeit mit Birgit Harreß, Maike Schult und Klaus Schwarzwäller©2003 Thesis -
Deutsch im Bildungswesen autochthoner deutschsprachiger Minderheiten
©2024 Monographs -
Germanistische Diskurs- und Praxisfelder in Mittelosteuropa
©2019 Edited Collection -
Lernende Region
Initiierung und Unterstützung von regionalen Kooperationsprozessen im Rahmen des Strukturwandels am Beispiel der Modellregion Aachen©2001 Thesis