results
- 
		
			
	Annalen der Internationalen Gesellschaft Hegel-Marx für dialektisches DenkenISSN: 1612-037X 3 publications 
- 
		
			
	HegelianaStudien und Quellen zu Hegel und zum HegelianismusDie 1991 begründete Reihe ist bestimmt für Texte Hegels, Monographien und Sammelbände über Hegel, Quellen und Studien zum Hegelianismus. Sowohl die historische als auch systematische, problemorientierte Hegelforschung sind vertreten. Auch sehr spezielle Themen und Fragestellungen finden Aufnahme. Bisher konnten bereits vier Bände mit Ersteditionen wichtiger Hegeltexte veröffentlicht werden: die einzige bisher bekannte Nachschrift von Hegels Vorlesung über Ästhetik 1820/21 in Berlin, eine Nachschrift von Hegels Vorlesung über Rechtsphilosophie 1822/23, eine Nachschrift von Hegels Vorlesung über Naturphilosophie 1823/24, eine synoptische Edition der für die Wissenschaft der Logik unmittelbar wichtigen Logik der Mittelklasse 1810/11 in ihren Überlieferungsvarianten. Der internationale Charakter der Reihe wird durch zahlreiche ausländische Autoren dokumentiert. Zwei Bände wurden bisher übersetzt (Bd. 12 und Bd. 15). 24 publications 
- 
		
			
	
	Vernunft und KatastrophenDas Problem der Geschichtsentwicklung bei Kant, Hegel und Marx©2003 Monographs
- 
		
			
	
	L’idée d’époque historique- Die Idee der historischen Epoche©2004 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Hegel und das SollenZur Bestimmung und Kritik der logischen und gesellschaftspolitischen Relevanz der Kategorie des Sollens©2025 Edited Collection
- 
		
			
	
	Endzeiten: Wie G.W.F. Hegel, Dietrich Bonhoeffer, Heinrich Mann, Bertolt Brecht, Herbert Marcuse, Heiner Müller und Christa Wolf ihr nahes Ende lebten, bevor sie auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof von Berlin begraben wurdenWas der Tod mit ihrem Werk machte und wie er mit der Geschichte zusammenhing©2023 Monographs
- 
		
			
	
	Hegel was rightThe Myth of the Empirical Sciences- Translation by Eduardo Charpenel Elorduy©2011 Monographs
- 
		
			
	
	Hegel – Jacobi – ObereitKonstellationen im deutschen Idealismus- Mit Texten Jakob Hermann Obereits im Anhang©2008 Monographs
- 
		
			
	
	Rechtsontologie und Hegels RechtsbegriffZur Rekonstruktion der Rechtsontologie im Hegelschen Rechtsverständnis als Anerkennung©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Bewusstsein, Idee und Realität im System Hegels©2007 Monographs
- 
		
			
	
	Die Göttinger Hegel-SchuleJulius Binder, Karl Larenz, Martin Busse, Gerhard Dulckeit und der juristische Neuhegelianismus in den 1930er-JahrenThesis
- 
		
			
	
	Hegel und die Freiheit der Modernen©2000 Monographs
- 
		
			
	
	Hegel und das mechanistische WeltbildVom Wissenschaftsprinzip "Mechanismus "zum "Organismus "als Vernunftbegriff©2005 Edited Collection
- 
		
			
	
	The Young Hegel and ReligionEdited Collection
- 
		
			
	
	Sadra and Hegel on Metaphysical Essentialism©2024 Monographs
- 
		
			
	
	Zu Dialektik und Geschlecht bei HegelHegels dialektischer Geschlechtsbegriff in der Wissenschaft der Logik und der Naturphilosophie von 1830©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Sich in Freiheit entlassenNatur und Idee bei Hegel- Internationaler Arbeitskreis zu Hegels Naturphilosophie©2004 Edited Collection
- 
		
			
	
	Hegel in der Schweiz (1793-1796)©1997 Edited Collection






















