Loading...

results

297 results
Sort by 
Filter
  • Rethinking Education

    Rethinking education has never been more important. While there are many examples of good, innovative practice in teaching and learning at all levels, the conventional education mindset has proved largely resistant to pedagogic or systemic change, remaining preoccupied with the delivery of standardised packages in a standardised fashion, relatively unresponsive to the diversity of learners’ experiences and inclinations as well as to the personal perspectives of individual teachers. The challenge of our times in relation to education is to help transform that mindset. This series takes up this challenge. It re-examines perennial major issues in education and opens up new ones. It includes, but is not confined to, pedagogies for transforming the learning experience, any-time-any-place learning, new collaborative technologies, fresh understandings of the roles of teachers, schools and other educational institutions, providing for different learning styles and for students with special needs, and adapting to changing needs in a changing environment.

    12 publications

  • Critical Literacies and Language

    Pedagogies of Social Justice

    4 publications

  • Marktorientierte Unternehmensführung

    Die Reihe “Marktorientierte Unternehmensführung“ veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings. Die Reihe “Marktorientierte Unternehmensführung“ veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings. Die Reihe “Marktorientierte Unternehmensführung“ veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings.

    34 publications

  • Siegener Schriften zur Kanonforschung

    Band 14 schließt diese Reihe ab. Die Siegener Schriften zur Kanonforschung“ präsentieren Studien aus der Germanistik. Die Monographien und Sammelbände beschäftigen sich mit Themen aus den Bereichen der literarischen Kanonisierung, der literarischen Bildung sowie der historischen und aktuellen Literaturvermittlung. Herausgeber war der Germanist Professor Hermann Korte.

    14 publications

  • Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte

    Die Buchreihe “Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte“ veröffentlicht Bibliographien aus dem Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowohl zum Werk von Einzelpersonen als auch zu Themenkreisen wie beispielsweise Italien oder der Germanistischen Linguistik. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und setzt ihre Schwerpunkte auf die Fächer Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie Film- und Theaterwissenschaft. Band 12 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe “Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte“ veröffentlicht Bibliographien aus dem Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowohl zum Werk von Einzelpersonen als auch zu Themenkreisen wie beispielsweise Italien oder der Germanistischen Linguistik. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und setzt ihre Schwerpunkte auf die Fächer Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie Film- und Theaterwissenschaft. Band 12 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe “Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte“ veröffentlicht Bibliographien aus dem Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowohl zum Werk von Einzelpersonen als auch zu Themenkreisen wie beispielsweise Italien oder der Germanistischen Linguistik. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und setzt ihre Schwerpunkte auf die Fächer Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie Film- und Theaterwissenschaft. Band 12 schließt diese Reihe ab.

    11 publications

  • Studies in Theology, Society and Culture

    ISSN: 1662-9930

    Religious and theological reflection has often been confined to the realm of the private, the personal or the Church. In Europe this restriction of religion and theology can be traced back to the Enlightenment and has had long-lasting and pernicious consequences for the understanding of religious faith and society. On the one hand, there has been a rise in religious fundamentalisms around the globe, while, on the other hand, so-called advanced societies are constructed mainly along economic, pragmatic and rationalistic lines. Added to this is the reality that religious faith is increasingly lived out in pluralistic and multi-faith contexts with all the challenges and opportunities this offers to denominational religion. This series explores what it means to be religious in such contexts. It invites scholarly contributions to themes including patterns of secularisation, postmodern challenges to religion, and the relation of faith and culture. From a theological perspective it seeks constructive re-interpretations of traditional Christian topics – including God, creation, salvation, Christology, ecclesiology, etc. in a way that makes them more credible for today. It also welcomes studies on religion and science, and on theology and the arts. The series publishes monographs, comparative studies, interdisciplinary projects, conference proceedings and edited books. It attracts well-researched, especially interdisciplinary, studies which open new approaches to religion or focus on interesting case studies. The language of the series is English.

    24 publications

  • Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy

    Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt. Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt.

    12 publications

  • Studies in Military Psychology and Pedagogy

    Die Reihe Studies in Military Psychology and Pedagogy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Bände 1 - 12 sind in der Reihe Studies for Military Pedagogy, Military Science and Security Policy erschienen.

    6 publications

  • Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik

    Die Buchreihe „Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik" widmet sich Arbeiten, die von der Fachwissenschaft Theologie wechselseitige Übergänge schaffen zur Pädagogik und anderen humanwissenschaftlich ausgerichteten Disziplinen. In der von den Freiburger Professoren Bernd Feininger, Hermann Josef Riedl und Reinhard Wunderlich herausgegebenen Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände insbesondere mit den Schwerpunkten „Religion als Unterrichtsfach" und „Didaktik des Religionsunterrichts".

    25 publications

  • Neuere Lyrik. Interkulturelle und interdisziplinäre Studien

    The series has been conceived as an international platform to publish monographs and other volumes consistent with topics and forms in contemporary poetry (since approximately 1985). Its emphasis on intercultural approaches enables the edition to include poetry from every language in the world. After consultation with the editors, individual volumes could also be published in languages other than German, English or Russian. Furthermore, the edition is open to include interdisciplinary studies on poetry and its relevant contexts. Publishing inquiries should be directed to Prof. Dr. Henrieke Stahl (University of Trier) Die Reihe ist als internationale Plattform konzipiert, die Monographien und thematisch kohärente Schwerpunktbände zu Themen und Formen der neueren Lyrik (seit ca. 1980) publiziert. Sie ist interkulturell konzipiert und nimmt Studien zur Lyrik aller Sprachen auf. Die Bände können nach Rücksprache mit den Herausgebern auch in anderen Sprachen als Deutsch, Englisch oder Russisch publiziert werden. Ferner nimmt die Reihe auch interdisziplinäre Studien zur Lyrik und ihren Kontexten auf. Anfragen für Publikationen in der Reihe sind zu richten an: Prof. Dr. Henrieke Stahl (Universität Trier)

    26 publications

  • Göttinger Studien zur Entwicklungsökonomik / Göttingen Studies in Development Economics

    In der Reihe Göttinger Studien werden neueste entwicklungsökonomische Forschungsergebnisse Göttinger und internationaler Forscher zu den Themen Handel, Armut, und Ungleichheit in Entwicklungsländern publiziert. This series includes new research on development economics from scholars in Göttingen and elsewhere, focusing on the topics of trade, poverty, and inequality in developing countries. Homepage der Herausgeber: Prof. Stephan Klasen, Ph.D.

    30 publications

  • Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature

    The series “Münster Monographs on English Literature” comprises monographs on English Literature from its beginnings to the present day. Contributions in the field of literary theory, analyses of individual works, studies on literary tradition, on the interrelationship between literature and literary criticism, on the history of ideas and the history of science are all welcome. Monographs with a comparative and interdisciplinary approach would also fit in well with the spectrum of the series. The series lends itself to the publication in German or English. For the formal conventions of the text, we refer to the MLA Handbook for Writers of Research Papers, 2nd ed. (New York, 1984). A special style sheet can also be provided upon request. We will be glad to answer any future queries. Editor’s Homepage: Prof. em. Dr. Bernfried Nugel Prof. em. Dr. Hermann Josef Real Die „Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature“ umfassen Arbeiten zur englischen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Willkommen sind uns auch Untersuchungen zur Literaturtheorie, Werkanalysen, Arbeiten zur literarischen Tradition, zu den Zusammenhängen von Literatur und Literaturbetrachtung, zur Ideengeschichte und zur Wissenschaftsgeschichte. Ebenso gehören Arbeiten mit komparatistischem und interdisziplinärem Ansatz in unser Programm. Die Reihe bietet sich an für die Veröffentlichung in deutscher oder englischer Sprache. Für die formale Gestaltung verweisen wir auf das MLA Handbook for Writers of Research Papers, 2nd ed. (New York 1984). Auf Wunsch wird ein besonderes Style Sheet zugesandt. Zu allen weiteren Fragen geben wir gern Auskunft. Homepage der Herausgeber: Prof. em. Dr. Bernfried Nugel Prof. em. Dr. Hermann Josef Real

    43 publications

  • Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums

    Die Reihe "Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums" enthält Monographien, Sammelbände aus dem Bereich der Theologie sowie Kongressbände der IOSOT-Tagungen. Herausgegeben wird die Reihe von den Theologen Professor Hermann Michael Niemann, Professor Matthias Augustin und Professor Meik Gerhards. Thematische Schwerpunkte setzt die Reihe unter anderem auf die politische, soziale und religiöse Geschichte Israels, biblische Archäologie sowie Lebens- und Alltagswelten in biblischer Zeit.

    55 publications

  • Emerging Markets Studies

    ISSN: 2190-099X

    The Peter Lang series Emerging Markets Studies includes works which address opportunities, problems, and challenges of socio-economic development and reform in so-called emerging markets. These comprise middle-income developing and transition economies which are relevant for the world economy due to a large market potential, a favorable or improving investment climate, or due to the availability of important natural resources. Emerging markets have realized or show the potential to generate sustained socio-economic development and growth processes over time. The volumes in this series seek to address three key questions: What are the determinants of successful socio-economic development, What are appropriate reform strategies to overcome impediments to catching-up processes, and how do politico-institutional factors affect the performance of an emerging economy? The scope of the series is comparative, institutionalist, and international. The overall focus of all titles is to enhance the understanding of socio-economic catching-up processes and their institutional foundations from a political-economy perspective. Due to the complexity of development processes and policy reform, various methodological tools and academic approaches may prove to be appropriate. Hence the series includes contributions from various disciplines such as economics, political science, or sociology.

    10 publications

  • Title: Räume schreiben

    Räume schreiben

    Literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith Hermann
    by Katrin Dautel (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Jugend thematisierende Literatur junger AutorInnen

    Jugend thematisierende Literatur junger AutorInnen

    Postadoleszente Identitäten an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert
    by Verena Köbler (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Arbeitsbuch Judith Kuckart

    Arbeitsbuch Judith Kuckart

    Erzählen – Theater – Tanz
    by Johanna Canaris (Volume editor) Stefan Elit (Volume editor) 2021
    ©2022 Others
  • Title: Judith, Juliana, and Elene

    Judith, Juliana, and Elene

    Three Fighting Saints
    by Marie Nelson (Author) 2012
    ©1992 Others
  • Title: Hermann Cohen

    Hermann Cohen

    by Helmut Holzhey (Author)
    ©1994 Edited Collection
  • Title: Compositions, A Life

    Compositions, A Life

    An Autoethnography
    by Judith Summerfield (Author) 2023
    ©2024 Textbook
  • Title: Die Ghettogeschichten von Hermann Schiff und Hermann Blumenthal

    Die Ghettogeschichten von Hermann Schiff und Hermann Blumenthal

    by Mamiko Ikenaga (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: An Hermann Hesse

    An Hermann Hesse

    Der Leser als Produzent
    by Gabriele Lück (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Hermann Heller

    Hermann Heller

    Historismus und Geschichtswissenschaft im Staatsrecht (1919-1933)
    by Peter Goller (Author)
    ©2002 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year