Loading...

results

297 results
Sort by 
Filter
  • Pädagogische Rahmung

    ISSN: 2190-6211

    Die Buchreihe Pädagogische Rahmung präsentiert Monographien zur Pädagogik, insbesondere im Bereich der Schul- und Elementarpädagogik. Die Reihe umfasst dabei sowohl einschlägige Fallstudien als auch Reflexionen zur aktuellen Methodik in der Didaktikvermittlung an Hochschulen. Die Herausgeberin der Reihe, Professorin Karin Schäfer-Koch, beschäftigt sich besonders mit der Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik.

    7 publications

  • Marktorientierte Unternehmensführung

    Die Reihe “Marktorientierte Unternehmensführung“ veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings. Die Reihe “Marktorientierte Unternehmensführung“ veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings. Die Reihe “Marktorientierte Unternehmensführung“ veröffentlicht theoretische und empirische Studien im Bereich der Betriebswissenschaft. Im Mittelpunkt der Reihe steht das Marketing im Sinne einer Managementkonzeption. Themen sind dabei Aspekte einer Führung der Unternehmung vom Markt her, die strategische und taktische Planung von Marketing-Instrumenten, das Marketing einzelner Branchen und Fragen der Informations- und der Organisationsseite des Marketings.

    34 publications

  • Siegener Schriften zur Kanonforschung

    Band 14 schließt diese Reihe ab. Die Siegener Schriften zur Kanonforschung“ präsentieren Studien aus der Germanistik. Die Monographien und Sammelbände beschäftigen sich mit Themen aus den Bereichen der literarischen Kanonisierung, der literarischen Bildung sowie der historischen und aktuellen Literaturvermittlung. Herausgeber war der Germanist Professor Hermann Korte.

    14 publications

  • Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik

    Die Buchreihe “Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik“ veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft. Sie deckt mit ihren empirischen Studien zur Wirtschaftsforschung das gesamte Spektrum der Volkswirtschaft ab und behandelt dabei unter anderem die Themen Ökonomie des öffentlichen Sektors sowie politischer Systeme. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher wie auch in englischer Sprache. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Franco Reither Prof. Dr. Klaus W. Zimmermann

    47 publications

  • Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte

    Die Buchreihe “Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte“ veröffentlicht Bibliographien aus dem Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowohl zum Werk von Einzelpersonen als auch zu Themenkreisen wie beispielsweise Italien oder der Germanistischen Linguistik. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und setzt ihre Schwerpunkte auf die Fächer Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie Film- und Theaterwissenschaft. Band 12 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe “Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte“ veröffentlicht Bibliographien aus dem Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowohl zum Werk von Einzelpersonen als auch zu Themenkreisen wie beispielsweise Italien oder der Germanistischen Linguistik. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und setzt ihre Schwerpunkte auf die Fächer Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie Film- und Theaterwissenschaft. Band 12 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe “Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte“ veröffentlicht Bibliographien aus dem Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft sowohl zum Werk von Einzelpersonen als auch zu Themenkreisen wie beispielsweise Italien oder der Germanistischen Linguistik. Sie ist interdisziplinär ausgerichtet und setzt ihre Schwerpunkte auf die Fächer Germanistik, Kommunikationswissenschaft und Publizistik sowie Film- und Theaterwissenschaft. Band 12 schließt diese Reihe ab.

    11 publications

  • Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy

    Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt. Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt.

    12 publications

  • Studies in Military Psychology and Pedagogy

    Die Reihe Studies in Military Psychology and Pedagogy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Bände 1 - 12 sind in der Reihe Studies for Military Pedagogy, Military Science and Security Policy erschienen.

    6 publications

  • Göttinger Studien zur Entwicklungsökonomik / Göttingen Studies in Development Economics

    In der Reihe Göttinger Studien werden neueste entwicklungsökonomische Forschungsergebnisse Göttinger und internationaler Forscher zu den Themen Handel, Armut, und Ungleichheit in Entwicklungsländern publiziert. This series includes new research on development economics from scholars in Göttingen and elsewhere, focusing on the topics of trade, poverty, and inequality in developing countries. Homepage der Herausgeber: Prof. Stephan Klasen, Ph.D.

    30 publications

  • Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik

    Die Buchreihe „Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik" widmet sich Arbeiten, die von der Fachwissenschaft Theologie wechselseitige Übergänge schaffen zur Pädagogik und anderen humanwissenschaftlich ausgerichteten Disziplinen. In der von den Freiburger Professoren Bernd Feininger, Hermann Josef Riedl und Reinhard Wunderlich herausgegebenen Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände insbesondere mit den Schwerpunkten „Religion als Unterrichtsfach" und „Didaktik des Religionsunterrichts".

    25 publications

  • Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge

    Die 1986 von Paul Gerhard Klussmann begründete Reihe Bochumer Schriften zur deutschen Literatur verstand sich als publizistische Plattform für neugermanistische Dissertationen, die am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität verfasst und/oder von einem Mitglied des Herausgebergremiums betreut wurden. Bis 2013 erschienen 75 Bände. Eine 2014 erfolgte Neuausrichtung öffnet die Reihe über qualitativ anspruchsvolle, mindestens mit magna cum laude benotete Dissertationen hinaus auch für andere Publikationsformen unter Bochumer (Mit-)Autorschaft oder (Mit-)Herausgeberschaft. Die NEUE FOLGE der Bochumer Schriften zur deutschen Literatur will so die Arbeit und das Profil der Bochumer Neugermanistik, insbesondere auch der dort forschenden Nachwuchswissenschaftler/innen, dokumentieren. Das Style Sheet für die Reihe kann hier abgerufen werden. Die Bände 1 - 75 sind unter dem Titel Bochumer Schriften zur deutschen Literatur erschienen.

    11 publications

  • Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature

    The series “Münster Monographs on English Literature” comprises monographs on English Literature from its beginnings to the present day. Contributions in the field of literary theory, analyses of individual works, studies on literary tradition, on the interrelationship between literature and literary criticism, on the history of ideas and the history of science are all welcome. Monographs with a comparative and interdisciplinary approach would also fit in well with the spectrum of the series. The series lends itself to the publication in German or English. For the formal conventions of the text, we refer to the MLA Handbook for Writers of Research Papers, 2nd ed. (New York, 1984). A special style sheet can also be provided upon request. We will be glad to answer any future queries. Editor’s Homepage: Prof. em. Dr. Bernfried Nugel Prof. em. Dr. Hermann Josef Real Die „Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature“ umfassen Arbeiten zur englischen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Willkommen sind uns auch Untersuchungen zur Literaturtheorie, Werkanalysen, Arbeiten zur literarischen Tradition, zu den Zusammenhängen von Literatur und Literaturbetrachtung, zur Ideengeschichte und zur Wissenschaftsgeschichte. Ebenso gehören Arbeiten mit komparatistischem und interdisziplinärem Ansatz in unser Programm. Die Reihe bietet sich an für die Veröffentlichung in deutscher oder englischer Sprache. Für die formale Gestaltung verweisen wir auf das MLA Handbook for Writers of Research Papers, 2nd ed. (New York 1984). Auf Wunsch wird ein besonderes Style Sheet zugesandt. Zu allen weiteren Fragen geben wir gern Auskunft. Homepage der Herausgeber: Prof. em. Dr. Bernfried Nugel Prof. em. Dr. Hermann Josef Real

    43 publications

  • Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums

    Die Reihe "Beiträge zur Erforschung des Alten Testaments und des Antiken Judentums" enthält Monographien, Sammelbände aus dem Bereich der Theologie sowie Kongressbände der IOSOT-Tagungen. Herausgegeben wird die Reihe von den Theologen Professor Hermann Michael Niemann, Professor Matthias Augustin und Professor Meik Gerhards. Thematische Schwerpunkte setzt die Reihe unter anderem auf die politische, soziale und religiöse Geschichte Israels, biblische Archäologie sowie Lebens- und Alltagswelten in biblischer Zeit.

    55 publications

  • Emerging Markets Studies

    ISSN: 2190-099X

    The Peter Lang series Emerging Markets Studies includes works which address opportunities, problems, and challenges of socio-economic development and reform in so-called emerging markets. These comprise middle-income developing and transition economies which are relevant for the world economy due to a large market potential, a favorable or improving investment climate, or due to the availability of important natural resources. Emerging markets have realized or show the potential to generate sustained socio-economic development and growth processes over time. The volumes in this series seek to address three key questions: What are the determinants of successful socio-economic development, What are appropriate reform strategies to overcome impediments to catching-up processes, and how do politico-institutional factors affect the performance of an emerging economy? The scope of the series is comparative, institutionalist, and international. The overall focus of all titles is to enhance the understanding of socio-economic catching-up processes and their institutional foundations from a political-economy perspective. Due to the complexity of development processes and policy reform, various methodological tools and academic approaches may prove to be appropriate. Hence the series includes contributions from various disciplines such as economics, political science, or sociology.

    10 publications

  • Title: Die FDP in Hamburg 1945-1953

    Die FDP in Hamburg 1945-1953

    Start als bürgerliche Linkspartei
    by Christof Brauers (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Tagungsbericht / Conference report

    Tagungsbericht / Conference report

    by Martin Schäfer (Author)
  • Title: Hermann Cohen

    Hermann Cohen

    by Helmut Holzhey (Author)
    ©1994 Edited Collection
  • Title: Die Ghettogeschichten von Hermann Schiff und Hermann Blumenthal

    Die Ghettogeschichten von Hermann Schiff und Hermann Blumenthal

    by Mamiko Ikenaga (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: The Early Seventeenth-Century Epigram in England, Germany, and Spain

    The Early Seventeenth-Century Epigram in England, Germany, and Spain

    A Comparative Study
    by Tatjana Schäfer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Zickzack-Lernen

    Zickzack-Lernen

    Ein erfolgreicher Weg vom Halbwissen zum Wissen
    by Gerhard Schaefer (Author) Regina Manitz-Schaefer (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Management und Hierarchische Arbeitsteilung

    Management und Hierarchische Arbeitsteilung

    by Dorothea Schäfer (Author)
    ©1994 Thesis
  • Title: An Hermann Hesse

    An Hermann Hesse

    Der Leser als Produzent
    by Gabriele Lück (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Die Mehrehe im Erbrecht

    Die Mehrehe im Erbrecht

    by Christian Schäfer (Author) 2019
    ©2019 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year