results
-
Sprachentwicklung
Verlauf, Störung, Diagnostik, InterventionISSN: 1439-0159
Im Mittelpunkt der Reihe Sprachentwicklung - Verlauf, Störung, Diagnostik, Intervention steht Sprache in ihrer Entwicklung und Ausdifferenzierung. Sprachentwicklung beginnt nicht erst mit dem ersten intentional und sinnvoll gebrauchten Wort. Schon vor dem Geburtsschrei, der stimmlichen Initialzündung, werden pränatal die ersten Grundlagen zur Ausbildung oraler Sprache gelegt, auf denen das präverbale Stadium im 1. Lebensjahr aufbaut. Strukturell geht es in der Reihe um Stadien und Besonderheiten der primären und sekundären Sprachentwicklung sowie um Varianten und Abweichungen mit Krankheitswert. Einen Schwerpunkt bilden Sprachstörungen im Kindesalter, ihre Prävention, Diagnostik und Therapie. Erklärungsansätze zu Facetten des Spracherwerbs sowie empirische Ergebnisse relevanter Studien sind weitere Schwerpunkte.
9 publications
-
Der ganze Weg zum Himmel ist Himmel
Über Gotteserfahrung und Weltverantwortung bei Dorothy Day©2010 Thesis -
Die Himmel sind leer
Der "Dom Juan" von Molière im Kontext frühneuzeitlicher Religions- und Herrschaftskritik©2015 Monographs -
Den Himmel öffnen …
Bild, Raum und Klang in der mittelalterlichen Sakralkultur©2014 Edited Collection -
«Geteilter» deutscher Himmel?
Zum Literaturunterricht in Deutschland in Ost und West von 1945 bis zur Gegenwart©2007 Edited Collection -
Den Himmel offen lassen
Der christliche Glaube in der Herausforderung des wissenschaftlichen Weltbildes- 11. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2009©2010 Conference proceedings -
Akzeptanz und Motivation
Empirische Ansätze zur Erforschung des unterrichtlichen Einsatzes von bilingualen und mehrsprachigen Modulen©2008 Postdoctoral Thesis -
Himmel auf Erden – Heaven on Earth
©2009 Conference proceedings -
Das Motiv des Geldes in der Prosa Gottfried Kellers
©1998 Thesis -
Hitler – Motive und Methoden einer unwahrscheinlichen Karriere
Eine biographische Studie©2006 Monographs -
HimmelsKartenWissen
Frühneuzeitliche Kartierungen des Himmels im Kontext einer theatralen Wissenskultur©2016 Thesis -
Sternstunden am Kaiserhof
Michael Scotus und sein "Buch von den Bildern und Zeichen des Himmels"©2009 Thesis -
Sternstunden am Kaiserhof
Michael Scotus und sein "Buch von den Bildern und Zeichen des Himmels"©2023 Thesis -
Personalmanagement in NPOs Motive und Haftungsrisiken Ehrenamtlicher/Personnel Management in NPOs Motives and Liability Risksof Volunteers
Eine empirische Untersuchungin den Ländern Deutschland und Österreich/An Empirical Study in Germany and Austria©2023 Thesis -
Wenn Gott zur Freundin wird ...
Freundinnenschaft - der Weg zum neuen Himmel und zur neuen Erde©1993 Thesis