results
-
Information und Interpretation
6 publications
-
Schriftenreihe zum IT- und Informationsrecht
ISSN: 2567-658X
Die neue Schriftenreihe will die umwälzenden Fragen der digitalen Gesellschaft aus juristischer Perspektive nachzeichnen, unter besonderer Berücksichtigung des IT-Rechts und der technischen Bezüge der Digitalisierung. Das besondere Augenmerk gilt dabei der interdisziplinären Verzahnung von Technik und Recht. Dabei weitet sich das IT-Recht zunehmend zu einem allgemeinen Daten- und Informationsrecht aus, sodass auch die Bezüge zu Rechtsfragen von Big Data, dem Dateneigentum oder der datenschutzrechtlichen Zuordnung von Informationen thematisiert werden. Willkommen sind insbesondere Abhandlungen, die die Grundsatzfragen des Informationsrechts interdisziplinär und rechtsvergleichend untersuchen. Die Schriftenreihe wurde Mitte 2022 eingestellt.
6 publications
-
Informationstechnologie und Ökonomie
In der seit 1989 bestehenden Reihe Informationstechnologie und Ökonomie werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe Informationstechnologie und Ökonomie werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe Informationstechnologie und Ökonomie werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness.
54 publications
-
Informationsmanagement und strategische Unternehmensführung
ISSN: 1436-9494
Die Reihe "Informationsmanagement und strategische Unternehmensführung" bietet ein Forum für die die Betriebswirtschaftslehre und Informatik umfassende Wirtschaftsinformatik. Die Schwerpunkte der Monographien liegen hierbei auf den Themen Informationstechnik, Datenorganisation und der Entwicklung von Modellmanagementsystemen. Herausgeber der Reihe sind die Professoren für Wirtschaftsinformatik Johannes Ruhland und Franz Schober. Die Reihe "Informationsmanagement und strategische Unternehmensführung" bietet ein Forum für die die Betriebswirtschaftslehre und Informatik umfassende Wirtschaftsinformatik. Die Schwerpunkte der Monographien liegen hierbei auf den Themen Informationstechnik, Datenorganisation und der Entwicklung von Modellmanagementsystemen. Herausgeber der Reihe sind die Professoren für Wirtschaftsinformatik Johannes Ruhland und Franz Schober.
13 publications
-