Loading...

results

25 results
Sort by 
Filter
  • Konzepte des Lehrens und Lernens

    "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. " "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. " "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. "

    21 publications

  • Controllingkonzepte

    3 publications

  • Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice

    Die Reihe "Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice" befasst sich mit dem Gebiet der Pädagogik. Dabei bietet die Reihe ein breites Spektrum an Veröffentlichungen zu diversen Unterrichtsmethoden. Es erscheinen sowohl Beiträge zur Sprach-, Musik-, Literatur und Politikdidaktik, als auch zur Grundlagenreflexion der Lehrausbildung und des Bildungssystems. Herausgegeben wird die Reihe von dem Professor für Erziehungswissenschaften Gerd-Bodo von Carlsburg.

    83 publications

  • Title: Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften

    Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften

    Eine Längsschnittstudie in der kaufmännischen Ausbildung
    by Christian Michaelis (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern

    Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern

    by Jürgen Seifried (Author)
    ©2009 Postdoctoral Thesis
  • Title: Wissen und inferentielles Denken

    Wissen und inferentielles Denken

    Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen
    by Gerhard Minnameier (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Data-Driven Problem-Solving in International Business Communication

    Data-Driven Problem-Solving in International Business Communication

    Examining the Use of Bilingual Web-Based Tools for Text Production with Advanced English as a Foreign Language Professionals
    by Alexander Zielonka (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Teaching-Learning Processes in Vocational Education

    Teaching-Learning Processes in Vocational Education

    Foundations of Modern Training Programmes
    by Klaus Beck (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Langeweile in kaufmännischen Unterrichtsprozessen

    Langeweile in kaufmännischen Unterrichtsprozessen

    Entstehung und Wirkung emotionalen Erlebens ungenutzter Zeitpotentiale
    by Kristina Kögler (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Computerbasierte Lernumgebungen zur Unterstützung selbstgesteuerter Lernprozesse

    Computerbasierte Lernumgebungen zur Unterstützung selbstgesteuerter Lernprozesse

    Eine objektorientierte Modellierung mit der Unified Modeling Language (UML)
    by Frank Arnold (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Urteilen und Handeln

    Urteilen und Handeln

    Ein Prozessmodell und seine moralpsychologische Spezifizierung
    by Karin Heinrichs (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Systemdynamische Lernumgebungen

    Systemdynamische Lernumgebungen

    Modellbildung und Simulation im kaufmännischen Unterricht
    by Stefanie Hillen (Author) Gunnar Paul (Author) Frank Puschhof (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Selbstreguliertes Geldmanagement bei jungen Erwachsenen

    Selbstreguliertes Geldmanagement bei jungen Erwachsenen

    by Nina Bender (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Struktur- und Prozessinnovationen in pädagogischen Handlungsfeldern

    Struktur- und Prozessinnovationen in pädagogischen Handlungsfeldern

    Entwicklung, Implementation und Evaluation einer beruflichen Abschlussprüfung über den Zugang der systemdynamischen Modellbildung
    by Katharina Höhn (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Are European Vocational Systems up to the Job?

    Are European Vocational Systems up to the Job?

    Evaluation in European Vocational Systems
    by Klaus Breuer (Volume editor) Klaus Beck (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Fall- und problemorientiertes Lernen in hybriden Lernarrangements

    Fall- und problemorientiertes Lernen in hybriden Lernarrangements

    Theoretische Grundlagen, Entwicklung und empirische Evaluation von Studienmaterialien für die Lehrerausbildung an einer Präsenzuniversität
    by Wulf Weritz (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Der Modellversuch KoLA

    Der Modellversuch KoLA

    Vom Lernfeld zum schulspezifischen Jahresarbeitsplan – von der Lernsituation zum selbstgesteuerten Lernen und zu ersten Ergebnissen einer Längsschnittstudie
    by Klaus Breuer (Volume editor) Rüdiger Tauschek (Volume editor) Helmut Becker (Volume editor) Wolfgang Ettmüller (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Selbstgesteuertes Lernen

    Selbstgesteuertes Lernen

    Planung, Praxis und Evaluation für den Unterricht in der Berufsschule- Dokumentation von Lernsituationen im Jahresarbeitsplan und Umsetzung im Unterricht – Good-Practice-Ergebnisse des Modellversuchs KoLA
    by Klaus Breuer (Author) Wolfgang Ettmüller (Author) Nicole Schu (Author) Rüdiger Tauschek (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Die Genese volkswirtschaftlicher Inhalte sowie deren Status quo im Rahmen lernfeldbasierter Curricula des kaufmännischen Berufsbildungsbereichs
  • Title: Systemdynamische Modellbildung und Simulation im kaufmännischen Unterricht

    Systemdynamische Modellbildung und Simulation im kaufmännischen Unterricht

    Elizitation und Elaboration von Mentalen Modellen in komplexen betriebswirtschaftlichen Gegenstandsbereichen
    by Stefanie Hillen (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Das Konzept Deutschheit

    Das Konzept Deutschheit

    Studien über Eduard Spranger
    by Klaus Himmelstein (Author) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Konzepte des Slawischen

    Konzepte des Slawischen

    Hrsg. von Tomáš Glanc und Christian Voß
    by Tomáš Glanc (Volume editor) Christian Voß (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Konzepte des Metaphysischen

    Konzepte des Metaphysischen

    Pontormos Altartafeln in Santa Felicità in Florenz, in San Michele in Carmignano und die Sant’ Anna-Tafel im Louvre
    by Ilka Braunschweig-Kühl (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Leitungsermessen und Shareholder Value-Konzept

    Leitungsermessen und Shareholder Value-Konzept

    Eine Untersuchung zur aktienrechtlichen Kompatibilität des Shareholder Value-Konzepts
    by Isaschar Nicolaysen (Author)
    ©2002 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year