results
-
Kreatives Management
Beiträge zum Ideen- und InnovationsmanagementISSN: 2235-7130
Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch Die Schriftenreihe «Kreatives Management» versteht sich als eine Sammlung aktueller Themen zum Ideen- und Innovations-Management unter Einbezug des wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Wandels unserer Zeit. Dadurch, dass neben praxisverbundenen Wissenschaftlern auch Praktiker zu Wort und Aussage kommen, soll Gewähr dafür gegeben sein, dass die einzelnen Beiträge nicht im theoretischen Raum stehen bleiben. Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement (IDEE-SUISSE®): http://www.idee-suisse.ch
13 publications
-
Bewusstsein, Idee und Realität im System Hegels
©2007 Monographs -
Sich in Freiheit entlassen
Natur und Idee bei Hegel- Internationaler Arbeitskreis zu Hegels Naturphilosophie©2004 Edited Collection -
Die Idee der Akademie
Versuch der Geschichte einer Akademie aus der Sicht eines Beteiligten- Herausgegeben von Marlene Bolewski©2009 Monographs -
Die Idee von Brasilien
Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung der Erzählung Brasiliens als vorgestellte Gemeinschaft im Kontrast zu Hispanoamerika©2010 Thesis -
«Weiße Bruderschaft» und «Delphische Idee»
Esoterische Religiosität in Bulgarien und Griechenland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts©2015 Thesis -
Idee und Wirklichkeit der Offenbarung
Methode und Aufbau der Fundamentaltheologie des Güntherianers Johann Nepomuk Ehrlich (1810-1864)©2010 Monographs -
Die Idee einer materialistischen Dialektik
Eine historisch-systematische Untersuchung zum Begriff der materialistischen Dialektik Max Horkheimers©2001 Thesis -
L’idée d’époque historique- Die Idee der historischen Epoche
©2004 Conference proceedings -
Erziehung zur Mündigkeit und Kants Idee der Freiheit
©2014 Thesis -
Die Idee der Gleichheit aus dem Geist der Aristokratie
Philosophische Theorie, utopische Fiktion und politische Praxis in der griechischen Antike©1999 Monographs -
Studie zur Idee des «Gesamtkunstwerks» in der Frühromantik
Zur Utopie einer Musikanschauung von Wackenroder bis Schopenhauer©2003 Thesis -
Erhöhung staatswirtschaftlicher Effizienz durch budgetäre Selbstbeschränkung?
Zur Idee einer verfassungsmässig verankerten Ausgabengrenze©1985 Others -
Das niedersächsische Modell gegen Schulschwänzen: Von der Idee zur Umsetzung
Evaluation eines kriminalpräventiven Modells im Spannungsfeld interinstitutioneller Kooperation zwischen Schule, sozialem Dienst und Polizei©2009 Thesis -
Friedrich Hebbel – Schmerz und Form. Perspektiven auf seine Idee des Tragischen
Ausgewählte Schriften zur Runologie und Altgermanistik©2006 Monographs -
Die Idee der Elite und deren Realisierung durch die Institution Hochschule
Ein internationaler Vergleich©2007 Thesis -
Sicherheit und Ordnung im Strafvollzug
Von der Idee des Gesetzes zur Wirklichkeit der Praxis©2002 Thesis -
Heiliger Geist als Lebenskraft in Kirche und Menschheit
Die «Qi» (Ki/Ch’i)-Idee als Inkulturationsangebot fernöstlicher Pneumatologie©2002 Thesis -
André Gide – Igor Strawinsky: "Perséphone"
Von der Idee zum vollendeten Werk bei Betrachtung der verschiedenen Denkweisen von Schriftsteller und Komponist©2015 Thesis -
Von Gott Vater zum Gott der Väter – Der jüdische Mythos als Paradigma der Dynamik des Selbst (C.G. Jung)
Tiefenpsychologische Hermeneutik der monotheistischen Idee©2021 Monographs -
Philosophie, Mythos und Lebenswelt
Schellings universalhistorischer Weltalter-Idealismus und die Idee eines neuen Mythos©1985 Others -
E. T. A. Hoffmanns Weg zur Oper
Von der Idee des Romantischen zur Genese der romantischen Oper©2016 Thesis -
Nur dem Gesetz unterworfen?
Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung zu Idee und Wirklichkeit richterlicher Gesetzestreue unter besonderer Berücksichtigung der Aufwertungsrechtsprechung und des richterlichen Prüfungsrechts©2005 Thesis -
Das Konzept der Neutralität im politischen Liberalismus
Potentiale einer umstrittenen Idee- Mit einem Vorwort von Christian Schwaabe©2011 Thesis