Loading...

results

96 results
Sort by 
Filter
  • Sprache – Identität – Kultur

    Die Buchreihe Sprache – Identität – Kultur präsentiert Studien aus dem gesamten Bereich der Romanistik. Die Themen der Reihe umfassen unter anderem Sprachidentität, Sprachdiskurs, Übersetzungswissenschaft, Kommunikations- und gesellschaftstheoretische Modelle sowie Sprache und Migration. Herausgegeben von Sabine Schwarze, Ralph Ludwig, Wim Remysen

    30 publications

  • Bildungsgeschichte und Europäische Identität

    ISSN: 0941-0147

    4 publications

  • Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen: Identitäten und Zugehörigkeiten / Linguistic Construction of Social Boundaries: Identities and Belonging

    ISSN: 2509-4505

    This series focuses on linguistic negotiations of belonging, covering processes of identity construction and group formation (groupness) in social, spatial and temporal terms. At the interface between linguistic, sociological, ethnographic and cultural sciences research, it seeks to depict different communities in their cultural and language practices, which can be implicit in routines of everyday encounters or subject to negotiations and adjustment. Bi- and plurilingual – as well as migratory contexts – are particularly suitable for inquiries regarding belonging. It is often an overt subject of debate within these communities, as the outcome determines the in- or exclusion of members. This series therefore offers a vital and transdisciplinary contribution to recent discussions on belonging. Book proposals are welcome and may be submitted to the editors. All publications will be peer reviewed. Die Reihe thematisiert sprachliche Aushandlungen von Zugehörigkeit in Interaktionen und Prozesse von Identitätskonstruktionen sowie soziale, räumliche und zeitliche Aspekte von Gruppenbildung. An der Schnittstelle zwischen linguistischer, soziologischer, ethnographischer und kulturwissenschaftlicher Forschung werden kulturelle Praktiken und Sprachgebrauch von Gemeinschaften vergleichend dargestellt. Sie zeichnen sich durch alltägliche (Sprach-)Routinen aus oder stehen zur Disposition und werden neu verhandelt. Insbesondere in Migrationskontexten sowie in bi- und plurilingualen Gemeinschaften sind Zugehörigkeitsaushandlungen Teil ein- oder ausgrenzender Prozesse. Die Reihe hat zum Ziel, eine transdisziplinäre Perspektive in die aktuelle Zugehörigkeitsforschung einzubringen. Die Auswahl beinhaltet ein Peer-review-Verfahren. Manuskriptvorschläge an die Herausgeberinnen sind willkommen.

    15 publications

  • Kulturelle Identitäten. Studien zur Entwicklung der europäischen Kulturen der Neuzeit / Cultural Identities. Studies in Early Modern and Modern European Cultures

    Die Geschichte der europäischen Neuzeit wird geprägt von der Herausbildung von Nationalstaaten, die kontinuierlich unter Bildung jeweils wechselnder Allianzen in militärische, konfessionelle, kulturelle und wirtschaftliche Konkurrenz um die Vorherrschaft in Europa und außerhalb dessen in Konkurrenz treten. Diese Buchreihe bietet ein Forum für Studien, die kulturelle Ausdrucksformen und Institutionen von Nationalstaaten einerseits kontrastiv untersuchen, um diese aus ihren historischen und gesellschaftlichen Bedingungen besser verstehen zu können. Ziel der Reihe ist es, durch Sammelbände und Monographien Beträge zu einer schärfer profilierten neuzeitlichen Kulturgeschichte zu versammeln und dadurch zum einen den nationalkulturellen Entwicklungen gerecht zu werden und zum anderen den europäischen Dialog zwischen den Nationalkulturen darzustellen, der die Vielfalt und Dynamik der neuzeitlichen europäischen Kultur herausgebracht hat. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Sonja Fielitz

    7 publications

  • Title: Identitäten

    Identitäten

    Erfahrungen und Fiktionen um 1800
    by Gonthier-Louis Fink (Volume editor) Andreas Klinger (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Identitäten

    Identitäten

    Zumutungen für Wissenschaft und Gesellschaft
    by Franz Gmainer-Pranzl (Volume editor) Barbara Mackinger (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Umstrittene Identitäten

    Umstrittene Identitäten

    Ethnizität und Nationalität in Südosteuropa
    by Ulf Brunnbauer (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Kollektive Identitäten

    Kollektive Identitäten

    Selbstverortungen türkischer MigrantInnen und ihrer Kinder
    by Rosemarie Sackmann (Author) Tanjev Schultz (Author) Kathrin Prümm (Author) Bernhard Peters (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Intermedialität – Identitäten – Literaturgeschichte

    Intermedialität – Identitäten – Literaturgeschichte

    Beiträge zum vierten Kolloquium des Jungen Forums Slavistische Literaturwissenschaft, Freiburg im Breisgau 2001
    by Alfred Gall (Volume editor) Daniel Henseler (Volume editor) Alexander Wöll (Volume editor) Carolin Heyder (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Identitäten im Wandel

    Identitäten im Wandel

    Historische Frauenbilder aus den USA
    by Elisabeth Stinshoff (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Identitäten und Alteritäten

    Identitäten und Alteritäten

    der Deutschen in Polen in historisch-komparatistischer Perspektive
    by Markus Krzoska (Volume editor) Isabel Röskau-Rydel (Volume editor)
    ©2007 Monographs
  • Title: Kulturelle Identitäten in Italien

    Kulturelle Identitäten in Italien

    by Jutta Gallenmüller-Roschmann (Volume editor)
    ©2001 Others
  • Title: Erinnerung und kollektive Identitäten

    Erinnerung und kollektive Identitäten

    Zur Wahrnehmung der Kriegsvergangenheit im englischen Roman der Gegenwart
    by Sabine Birchall (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Slavische Identitäten. Paradigmen, Poetiken, Perspektiven

    Slavische Identitäten. Paradigmen, Poetiken, Perspektiven

    by Gernot Howanitz (Volume editor) Christian Kampkötter (Volume editor) Heinrich Kirschbaum (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Lebenswelten und Identitäten adliger Gutsuntertanen

    Lebenswelten und Identitäten adliger Gutsuntertanen

    Das Beispiel des östlichen Schleswig-Holsteins im 18. Jahrhundert
    by Jan Klußmann (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Rußlanddeutsche Identitäten zwischen Herkunft und Ankunft

    Rußlanddeutsche Identitäten zwischen Herkunft und Ankunft

    Eine Studie zur Förderungs- und Integrationspolitik des Bundes
    by Karsten Roesler (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Politisierung ethnischer Identitäten im internationalen Staatensystem

    Die Politisierung ethnischer Identitäten im internationalen Staatensystem

    Muslime unter chinesischer Herrschaft
    by Daniela Heuer-Vogel (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Konstruierte Identitäten im Werk von Franz Hodjak

    Konstruierte Identitäten im Werk von Franz Hodjak

    by Réka Sánta-Jakabházi (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Schule und ethnische Identitäten in den Anden Perus

    Schule und ethnische Identitäten in den Anden Perus

    Eine soziolinguistische Studie
    by Anja Weiss (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Identitäten und Handlungsmöglichkeiten von Kanonissen im 15. und 16. Jahrhundert
  • Title: National Identities and European Literatures / Nationale Identitäten und Europäische Literaturen

    National Identities and European Literatures / Nationale Identitäten und Europäische Literaturen

    by J. Manuel Barbeito (Volume editor) Jaime Feijóo (Volume editor) Antón Figueroa (Volume editor) Jorge Sacido (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Grenzlandsprache. Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus
  • Title: Das Spiel der Identitäten in der Konstitution von «Wir»-Gruppen

    Das Spiel der Identitäten in der Konstitution von «Wir»-Gruppen

    Ost- und westdeutsche Jugendliche und in Berlin geborene Jugendliche ausländischer Herkunft im gesellschaftlichen Umbruch
    by Arim Soares do Bem (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Der «caso Parmalat» in der Berichterstattung italienischer Print- und Rundfunkmedien

    Der «caso Parmalat» in der Berichterstattung italienischer Print- und Rundfunkmedien

    Eine Studie zur sprachlichen Markierung von Corporate Identity, lokaler und nationaler Identität
    by Andreas Bschleipfer (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Identität als Experiment

    Identität als Experiment

    Ich-Performanzen auf der Gegenwartsbühne
    by Philipp Schulte (Author) 2012
    ©2011 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year