results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Verwertung von Know-how
Vertragstypologische Zuordnung, Vertragserfüllung und Hinweise zur Vertragsgestaltung©2010 Thesis -
Das Rationalisierungspotential im Dienstleistungsbereich
Zu den Möglichkeiten der Substitution persönlicher Leistungsträger durch realtechnische Systeme im Bereich der Produktion immaterieller Güter©1980 Others -
Immaterielle und materielle Leistungsanreize
Leistungsanreize in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel von Kommunalverwaltungen©2002 Thesis -
Immaterielle Vermögenswerte in der Unternehmensberichterstattung
Eine kritische Analyse©2004 Thesis -
Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
Die steuerliche Verrechnungspreisproblematik bei der Entwicklung und Verwertung von immateriellen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens in multinationalen verbundenen Unternehmen- Eine kritische Analyse verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten, Methoden©2000 Thesis -
Globale kollektive Güter und internationale Umweltpolitik
Das Beispiel der Ozon-Politik©2007 Monographs -
Alles wird gut
Beiträge des Finnischen Germanistentreffens 2001 in Turku/Åbo, Finnland©2005 Conference proceedings -
Qualitätsungewißheit bei Gütern mit Vertrauenseigenschaften
Entwicklung und Anwendung eines entscheidungstheoretisch fundierten Analyserahmens©2002 Thesis -
Fair Value-Bewertung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS
Objektivierungsmöglichkeiten und -grenzen©2012 Thesis -
Die politische Ökonomie der privaten Bereitstellung öffentlicher Güter
Ein vernachlässigtes Grundproblem der Finanzwissenschaft©2003 Postdoctoral Thesis -
Determinanten der Publizitätspolitik
Ökonomische und empirische Analyse am Beispiel immaterieller Werte©2010 Thesis -
«Schnell oder gut?»
Die Bedeutung des Beschleunigungsgrundsatzes im Jugendstrafverfahren©2003 Thesis -
Die Verteilungsentscheidung
Transparenz und Diskriminierungsfreiheit bei der Zuteilung knapper Güter©2012 Thesis -
Signalwirkungen und Bilanzpolitik mithilfe selbst erstellten technologiebezogenen immateriellen Vermögens
Reifeprüfung für bilanzrechtliche Sorgenkinder©2010 Thesis -
Steuerliche Gewinnermittlung und IAS/IFRS am Beispiel immaterieller Vermögenswerte
Insbesondere Forschungs- und Entwicklungskosten und Geschäftswerte©2004 Thesis -
«Gute Unterhaltung!»
Fritz Grünbaum und die Vergnügungskultur im Wien der 1920er und 1930er Jahre©2008 Conference proceedings