Loading...

results

122 results
Sort by 
Filter
  • Environmental Humanities and Indigeneity

    Series Editor: Debashree Dattaray (Jadavpur University, India) This book series would foreground the interface of indigenous knowledge systems, environmental justice, and the emerging field of environmental humanities. It will focus on recent research that locates indigenous worldviews, practices, and histories at the centre of discussion in the context of increasing environmental challenges and climate crises. Through a critical and interdisciplinary perspective, the series will address the devastating impacts of neocolonialism globalization and ecological degradation. Consequently, the series would attempt to amplify indigenous voices, knowledge, and agency. The series aims to initiate a dialogue, scholarship, and action between scholars, activists and writers in the field from both the Global South and the Global North that would in turn facilitate environmental justice, sustainable practices, and recognition of the rights and knowledge of indigenous peoples. Proposals are invited in a range of topics which situate indigenous epistemologies within the larger concerns of environmental humanities. Works may focus but not be limited to topics such as indigeneity, eco-poetics, eco-aesthetics, cultural studies, environmental justice, literary theory, animal studies, environmental aesthetics, narrative cultures, environmental materialities, environmental sustainability from an interdisciplinary perspective. The series would seek to prioritize ecological wisdom embedded in Indigenous cultures that challenge technocratic solutions. The series articulates more inclusive, decolonial and ethically grounded environmental approaches. Expressions of interest may be sent to debashree.dattaray@jadavpuruniversity.in Editorial Advisory Board David Stirrup (University of York, England) Jorge Marcone (Rutgers University) Lill Tove Fredriksen (UiT The Arctic University of Norway) Nibedita Mukherjee (Sidho-Kanho-Birsha University, India) Nilika Mehrotra (Jawaharlal Nehru University, India) Peter Keegan (University of Auckland, New Zealand) Stefano Beggiora (Ca’ Foscari University of Venice, Italy)

    0 publications

  • Indigenous Cultures of Latin America

    Past and Present

    ISSN: 2689-8217

    Indigenous Cultures of Latin America: Past and Present is a new bilingual series that welcomes book proposals, in English or Spanish, focused on the fields of anthropology, archaeology, linguistics, ethnohistory, and art history, among others. We encourage original proposals for projects that use a conjunctive approach to understanding beliefs and lifeways of prehispanic, colonial period, and contemporary indigenous peoples inhabiting Latin America, broadly defined (i.e. extending into parts of the U.S. Southeast and Southwest), relying on a combination of methodologies and data sets to interpret the subject matter. We further encourage projects that utilize decolonizing methodologies and seek to promote research and fieldwork undertaken in collaboration with local indigenous communities and/or indigenous consultants. The series will publish academic monographs, edited collections, and readers. All book proposals and manuscripts will be subject to a rigorous single-blind peer review process, conducted by experts in the respective field(s) of study. Proposals and author/volume editor CVs should be sent to the Series Editor, Dr. Gabrielle Vail, at vailg@email.unc.edu.

    3 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).

    0 publications

  • Critical Indigenous and American Indian Studies

    ISSN: 2376-547X

    13 publications

  • Islam und Recht

    Muslime stellen in Deutschland seit der Arbeitsmigration der sechziger Jahre einen nennenswerten Teil der Bevölkerung. Seit den neunziger Jahren stehen die Fragen, welche der Islam im deutschen Recht aufwirft, im Blickpunkt des Interesses. Zunehmend wird deshalb statt von Staatskirchenrecht von Religionsverfassungsrecht oder Religionsrecht gesprochen. Die Bände der Reihe Islam und Recht behandeln neben Themen wie der Zulässigkeit des Kopftuchs im öffentlichen Dienst oder der auf der Grundlage von Koran und Sunna entwickelten Staatstheorie vor allem die unterschiedlichen Aspekte der Institutionalisierung des Islam in Deutschland.

    6 publications

  • Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe

    ISSN: 0938-7277

    Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder. Die “Rechts- und Sozialwissenschaftliche Reihe“ bietet ein Forum für Forscher aus der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft. Die Monographien, Sammelwerke und Tagungsbände der Reihe stellen dabei die Gesetzgebungsgeschichte und die Verfassungsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch Privatrechtsgeschichte in deutscher, österreichischer sowie europäisch-vergleichender Perspektive in den Mittelpunkt. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Rechts- und Verfassungsgeschichte Wilhelm Brauneder.

    31 publications

  • Recht und Rhetorik

    Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen. Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen. Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen.

    8 publications

  • Title: Territorialkonflikte im arktischen Raum aus seerechtlicher Sicht und unter Berücksichtigung neuer Entwicklungen aufgrund der klimatischen Veränderungen
  • Title: Die indigenen Völker Taiwans

    Die indigenen Völker Taiwans

    Vorträge zur Geschichte und Gesellschaft Taiwans
    by Sonja Peschek (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: De la protesta callejera al poder estatal: El caso del movimiento indígena boliviano

    De la protesta callejera al poder estatal: El caso del movimiento indígena boliviano

    La (de)institucionalización y dinámica del movimiento indígena en Bolivia
    by Barbora Vališková (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Menschenrechte und indigene Völker

    Menschenrechte und indigene Völker

    by Monika Ludescher (Author)
    ©2004 Postdoctoral Thesis
  • Title: Indigene Erfahrung im westlichen Nordamerika

    Indigene Erfahrung im westlichen Nordamerika

    Die westlichen Völker vom Süden bis zu den Eskimos- Gegenüberstellung zu europäischer Philosophie
    by Rudolf Niederhuemer (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Die Landrechte indigener Völker unter besonderer Bezugnahme auf Mexiko und Nicaragua
  • Title: Biopiraterie und Indigener Widerstand

    Biopiraterie und Indigener Widerstand

    Mit Beispielen aus Mexiko
    by Barbara Thaler (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Indigene Schreiber im kolonialen Peru

    Indigene Schreiber im kolonialen Peru

    Zur juristisch-administrativen Textproduktion im Jauja-Tal (16. und 17. Jahrhundert)
    by Ulrike Kolbinger (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Vocabulario indígena en la «Historia» de fray Bernardino de Sahagún

    Vocabulario indígena en la «Historia» de fray Bernardino de Sahagún

    by Teresa Bastardin Canón (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Pueblos indígenas e inversión en territorio ancestral

    Pueblos indígenas e inversión en territorio ancestral

    Violación de un derecho colectivo – Amazonía peruana en pedazos para petróleo y gas
    by Gloria Huamán Rodríguez (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Indigenous Cosmopolitans

    Indigenous Cosmopolitans

    Transnational and Transcultural Indigeneity in the Twenty-First Century
    by Maximilian C. Forte (Volume editor)
    ©2010 Textbook
  • Title: Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten

    Entwicklungs- und Menschenrechtsvorstellungen von unten

    Eine vergleichende Untersuchung anhand ausgewählter Beispiele indigener Bevölkerung
    by Daniel Stosiek (Author) 2012
    ©2013 Thesis
  • Title: An Indigenous Curriculum of Place

    An Indigenous Curriculum of Place

    The United Houma Nation’s Contentious Relationship with Louisiana’s Educational Institutions
    by Nicholas Ng-A-Fook (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Indigenous Christianity in Madagascar

    Indigenous Christianity in Madagascar

    The Power to Heal in Community
    by Cynthia Holder Rich (Author) 2012
    ©2011 Monographs
  • Title: Kulturelle Übersetzungsprozesse zwischen indigenen Traditionen und der Moderne in Ecuador
  • Title: Indigenous Epistemology

    Indigenous Epistemology

    Descent into the Womb of Decolonized Research Methodologies
    by Marva McClean (Author) Marcus Waters (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Indigenous Cultural Capital

    Indigenous Cultural Capital

    Postcolonial Narratives in Australian Children’s Literature
    by Daozhi Xu (Author) 2018
    Monographs
  • Title: Indigenous Sustainable Wisdom

    Indigenous Sustainable Wisdom

    First-Nation Know-How for Global Flourishing
    by Darcia Narvaez (Volume editor) Four Arrows (Don Trent Jacobs) (Volume editor) Eugene Halton (Volume editor) Brian Collier (Volume editor) Georges Enderle (Volume editor) 2019
    ©2019 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year