results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Grammatische Inszenierung von Erinnerungsprozessen
Eine empirische Untersuchung aggregativer Strukturen in Texten der NS-Väterliteratur©2025 Thesis -
Entdeckung, Eroberung, Inszenierung
Filmische Versionen der Kolonialgeschichte Lateinamerikas und Afrikas©2008 Monographs -
Identität – Bewegung – Inszenierung
©2011 Edited Collection -
Die Inszenierung der Nation
Das Kaiserreich Brasilien im Zeitalter der Weltausstellungen©2015 Postdoctoral Thesis -
Jesus, Hauptdarsteller Gottes?
Inszenierung als Schlüssel für einen vernunftgemäßen Glauben©2019 Monographs -
Formen des Zeremoniells im Worms des 18. Jahrhunderts
Politische Inszenierung in einer protestantischen Reichsstadt mit katholischem Bischofssitz©2010 Thesis -
Selbstinszenierung im literarischen Feld Österreichs
Daniel Kehlmann und seine mediale Inszenierung im Bourdieu’schen Feld©2013 Thesis -
Möblierte Vergangenheit, gelebte Gegenwart oder gewohnte Zukunft?
Die Bedeutung und Nutzung der Dinge des Wohnbereichs und ihr Stellenwert im individualbiographischen Lebensverlauf©2013 Thesis -
Regietheater in der Oper
Eine musiksoziologische Untersuchung am Beispiel der Stuttgarter Inszenierung von Wagners Ring des Nibelungen©2006 Monographs -
Musikinstrumente (be)greifen
Inszenierung und Evaluation einer musisch-naturwissenschaftlichen Lernumgebung an der Schnittstelle zwischen KiTa und Grundschule©2014 Thesis -
Das «literarische Fräuleinwunder»
Inspektion eines Phänomens der deutschen Gegenwartsliteratur in Einzelfallstudien©2004 Thesis -
Sprechen im Märchen
Inszenierung von Mündlichkeit in Märchentexten des 19. Jahrhunderts©2021 Postdoctoral Thesis -
Die Zusammenarbeit von Opernsänger und Regisseur
Zwei Fallstudien aus der heutigen Opernproduktion: Giuseppe Verdis "Nabucco" und Jacques Offenbachs "Les Contes d'Hoffmann"©2007 Thesis -
ZeitGeschichten: Die Berliner Übergangsjahre
Zur Verortung der Stadt nach der Mauer©2007 Monographs -
Die Star-Genese
Entwicklung eines Modells zur Entstehung und Definition des Star-Phänomens- Eine qualitative Analyse am Beispiel von Florian Silbereisen©2011 Thesis -
Libretto – Partitur – Szene. Studien zum Musiktheater
Festschrift für Jürgen Maehder zum 70. Geburtstag©2021 Others -
Die Frau ohne Schatten: Hugo von Hofmannsthals und Richard Strauss' "Schmerzenskind"
©2023 Conference proceedings -
Online Journalismus
Von den Möglichkeiten der Web-Inszenierung zum audio-visuellen Gesamtereignis am Beispiel online-journalistischer Kulturberichterstattung in Österreich und den USA©2006 Thesis