results
-
Technik interdisziplinär
ISSN: 1024-5340
In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte. In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte. In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte.
2 publications
-
Romanistische Arbeiten interkulturell und interdisziplinär
Die Reihe Romanistische Arbeiten interkulturell und interdisziplinär widmet sich dem Bereich der Romanistik in deutscher, spanischer, portugiesischer und französischer Sprache. Im Mittelpunkt der Monografien und Sammelbände stehen hierbei kontrastive und soziolinguistische Studien zum Portugiesischen und Französischen, Untersuchungen zu Leben und Werk Paul Valérys sowie zu europäische Regionalkulturen und -sprachen. Die Bände 1 - 19 sind in der Reihe Rostocker Romanistische Arbeiten erschienen.
10 publications
-
Salzburger interdisziplinäre Diskurse
ISSN: 2192-1849
Die Buchreihe Salzburger interdisziplinäre Diskurse veröffentlicht Forschungsergebnisse aus verschiedenen Fachbereichen, Arbeitsgebieten, Veranstaltungen und Initiativen der Universität Salzburg. Die von Professor Franz Gmainer-Pranzl herausgegebene Reihe präsentiert in ihren Sammelbänden Themen wie die Erfahrung des Fremden, Interkulturalität, Gender Studies, Global Studies, Religion und Gesellschaft, Inklusion, Demokratie- und Entwicklungsforschung.
25 publications
-
Interdisziplinäre Europa Studien
In der Reihe Interdisziplinäre Europastudien erscheinen Monografien im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik. Hier finden sich Abhandlungen zur völkerrechtlichen Haftung im Kulturgüterschutzrecht (u.a. Raub- und Beutekunst) ebenso wie zur verstärkten europäischen Zusammenarbeit im Vertrag von Nizza. Vergleichende Studien sind ein Schwerpunkt der Reihe, so zum Beispiel zu Potenzialen der direkten Demokratie in verschiedenen europäischen Ländern.
5 publications
-
Geschlechter interdisziplinär betrachtet
©2004 Conference proceedings -
Kirchenlied interdisziplinär
Hymnologische Beiträge aus Germanistik, Theologie und Musikwissenschaft©2002 Edited Collection -
Sprache – interdisziplinär
Beiträge zur kognitiven Linguistik, Neurolinguistik und Neuropsychologie©2007 Edited Collection -
«Transfer – Interdisziplinär!»
Akteure, Topographien und Praxen des Wissenstransfers©2013 Edited Collection -
Interdisziplinär geprägte Symbolik in der visuellen Kommunikation
Tendenzen therapeutisch-kunstpädagogischer Unterrichtsmodelle vor dem Hintergrund multimedialer Zeitstrukturen©2005 Thesis -
Die Anrede im Portugiesischen
Eine soziolinguistische Untersuchung zu Anredekonventionen des gegenwärtigen europäischen Portugiesisch©2022 Monographs -
Representações e perceções das variedades portuguesas no mundo lusófono
©2024 Edited Collection -
«Ich wollte einfach nicht weiterleben»
Plädoyer für eine interdisziplinär verantwortete Seelsorge bei Depressivität und Suizidalität von Frauen in China©2012 Thesis -
Translationswissenschaft interdisziplinär: Fragen der Theorie und Didaktik- Translation Studies: Interdisciplinary Issues in Theory and Didactics
Tagungsband der 1. Internationalen Konferenz TRANSLATA- «Translationswissenschaft: gestern – heute – morgen», 12.-14. Mai 2011, Innsbruck- Proceedings of the 1 st International Conference TRANSLATA- «Translation and Interpreting Research:©2012 Conference proceedings -
Interdisziplinäre Sportwissenschaft
Historische und systematische Studien zur Eigenweltthese des Sports©2000 Monographs -
Interdisziplinäres Forschen
Synthetisierende, theoretische und empirische Sichten auf Basis von Weltbild, Formalismen und sozialpsychologischen Ansätzen©2008 Thesis -
Demokratie – Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt
©2017 Edited Collection