results
-
Berliner Schriften zur Demokratieforschung
5 publications
-
Technik interdisziplinär
ISSN: 1024-5340
In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte. In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte. In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte.
2 publications
-
Salzburger interdisziplinäre Diskurse
ISSN: 2192-1849
Die Buchreihe Salzburger interdisziplinäre Diskurse veröffentlicht Forschungsergebnisse aus verschiedenen Fachbereichen, Arbeitsgebieten, Veranstaltungen und Initiativen der Universität Salzburg. Die von Professor Franz Gmainer-Pranzl herausgegebene Reihe präsentiert in ihren Sammelbänden Themen wie die Erfahrung des Fremden, Interkulturalität, Gender Studies, Global Studies, Religion und Gesellschaft, Inklusion, Demokratie- und Entwicklungsforschung.
25 publications
-
Interdisziplinäre Europa Studien
In der Reihe Interdisziplinäre Europastudien erscheinen Monografien im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik. Hier finden sich Abhandlungen zur völkerrechtlichen Haftung im Kulturgüterschutzrecht (u.a. Raub- und Beutekunst) ebenso wie zur verstärkten europäischen Zusammenarbeit im Vertrag von Nizza. Vergleichende Studien sind ein Schwerpunkt der Reihe, so zum Beispiel zu Potenzialen der direkten Demokratie in verschiedenen europäischen Ländern.
5 publications
-
Forum Interdisziplinäre Ethik
Die Bände der Reihe Forum Interdisziplinäre Ethik geben Einblick in ethische Themen aus den Gebieten der Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaft. Im Vordergrund stehen Themen wie Moral und ärztliche Verantwortung, Medienrezeption, anthropologische Überlegungen zu Ethik und soziobiologisch-theologische Debatten. Die Texte sind in deutscher und englischer Sprache verfasst. Die Reihe wird unter dem Titel Forum Interdisziplinäre Ethik. Neue Folge fortgeführt. Die Bände der Reihe Forum Interdisziplinäre Ethik geben Einblick in ethische Themen aus den Gebieten der Theologie, Philosophie und Rechtswissenschaft. Im Vordergrund stehen Themen wie Moral und ärztliche Verantwortung, Medienrezeption, anthropologische Überlegungen zu Ethik und soziobiologisch-theologische Debatten. Die Texte sind in deutscher und englischer Sprache verfasst. Die Reihe wird unter dem Titel Forum Interdisziplinäre Ethik. Neue Folge fortgeführt.
30 publications
-
Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt
Kulturwissenschaft(en) als interdisziplinäres Projekt ist der Titel einer Tagungs- und Publikationsreihe, in der verschiedene Fächer mit kulturwissenschaftlichen Perspektiven in einen interdisziplinären Austausch treten durch die gemeinsame Betrachtung spezifischer Gegenstände, deren Untersuchung die disziplinären Grenzen überschreitet. Dabei stoßen unterschiedliche Verständnisse von «Kulturwissenschaft(en)» aufeinander. Diese umspannen ein breites Spektrum an Positionen zwischen der Vorstellung eines übergreifenden Metafaches Kulturwissenschaft, Diskurshoheit beanspruchenden kulturwissenschaftlichen Einzeldisziplinen und überfachlichen Diskussionen gleichberechtigter Fächer. Immer aber geht es dabei um produktiven inter- oder transdisziplinären Austausch und darum, nicht mehr einzelfachlich zu bearbeitende Problemstellungen kooperativ zu beleuchten.
18 publications
-
Demokratie – Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt
©2017 Edited Collection -
Interdisziplinäre Sportwissenschaft
Historische und systematische Studien zur Eigenweltthese des Sports©2000 Monographs -
Der chronische Schmerz – eine interdisziplinäre Herausforderung
©2006 Edited Collection -
Geschlechter interdisziplinär betrachtet
©2004 Conference proceedings -
Sprache – interdisziplinär
Beiträge zur kognitiven Linguistik, Neurolinguistik und Neuropsychologie©2007 Edited Collection -
Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung
Die Beiträge- Interdisziplinäre Dispute um Methoden der Geschlechterforschung©2010 Edited Collection -
Kirchenlied interdisziplinär
Hymnologische Beiträge aus Germanistik, Theologie und Musikwissenschaft©2002 Edited Collection -
Interdisziplinäres Forschen
Synthetisierende, theoretische und empirische Sichten auf Basis von Weltbild, Formalismen und sozialpsychologischen Ansätzen©2008 Thesis -
«Transfer – Interdisziplinär!»
Akteure, Topographien und Praxen des Wissenstransfers©2013 Edited Collection -
Interdisziplinäre System-Bildung
Eine Aktualisierung bildungstheoretischer Ansätze mit Musterbeispielen, empirischen Studien und Implementationsstrategien©2000 Postdoctoral Thesis -
Interdisziplinäre Perspektiven der Kognitionsforschung
©1994 Edited Collection -
Translationswissenschaft im interdisziplinären Dialog
Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft III©2005 Conference proceedings -
Interdisziplinäre Aspekte des Städtebaus
Les aspects interdisciplinaires de l'urbanisme-Interdisciplinary Aspects of Town Planning©1993 Edited Collection -
Fremdsprachenforschung als interdisziplinäres Projekt
©2019 Edited Collection -
Humanitätsforschung als interdisziplinäre Anthropologie
Zur philosophischen Anthropologie zwischen Stammesgeschichte und Kulturdeutung©2008 Edited Collection -
Interdisziplinäre Philosophie der Gegenwart
Festgabe für Werner Gabriel zu seinem 65. Geburtstag©2009 Others -
Interdisziplinäre, interkulturelle und interliterarische Erkundungen
©2022 Conference proceedings -
NS-Täter aus interdisziplinärer Perspektive
©2007 Monographs