results
-
Bildungsforschung internationaler Organisationen
14 publications
-
Personalmanagement und Organisation
Diese Schriftenreihe ist dem Ziel der betriebswirtschaftlichen Ausbildung in Personalmanagement und Organisation an der Universität Siegen verpflichtet: Adressaten sollen sich ein solides Wissensfundament aufbauen, selbstständig nachdenken, Probleme effektiv lösen und Verantwortung für ihr Handeln übernehmen. Daher widmet sich die Schriftenreihe folgenden Schwerpunkten: Sie sucht in den Forschungsfeldern Personalmanagement und Organisation zukunftsfähige Antworten auf die radikalen Veränderungen in der Arbeitswelt. Sie will die Zusammenhänge komplexer Organisationen erkennen und verstehen und dabei hinter die Fassade schauen. Sie will einen konzeptionellen Beitrag zu einer professionellen Personalarbeit und Unternehmensführung leisten. Sie stellt sich in der Personalmanagement- und Organisationsforschung auch den spezifischen Herausforderungen des Mittelstands.
5 publications
-
Arbeit - Technik - Organisation - Soziales / Work - Technology - Organization - Society
Die Bände 1-17 dieser Reihe wurden herausgegeben von Wiking Ehlert und György Széll, die Bände 18-32 von Wiking Ehlert, György Széll und Heinz Sünker.
33 publications
-
Bildung und Organisation
Die Buchreihe "Bildung und Organisation" präsentiert Studien aus der Pädagogik. Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen unter anderem die Bereiche Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Ein Schwerpunkt vieler Arbeiten ist zudem die Arbeits-, Betriebs- und Berufspsychologie unter der Berücksichtigung von Aspekten aus der Betriebswirtschaftslehre. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Harald Geißler und Professor Jendrik Petersen. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Harald Geißler Prof. Dr. Jendrik Petersen
28 publications
-
Immunität Internationaler Organisationen
©2004 Thesis -
Die Haftung Internationaler Organisationen
im Rahmen von Militäreinsätzen und Territorialverwaltungen©2004 Postdoctoral Thesis -
Ökonomische Strukturzyklen und internationale Diskurskonjunkturen
Zur Entwicklung der schwedischen Bildungsprogrammatik 1930-2000©2007 Thesis -
Professional Education for International Organizations
Preparing students for international public service©2008 Others -
«Si vis pacem, para pacem?»
Friede durch internationale Organisation als Option für das 21. Jahrhundert©2007 Conference proceedings -
Weltbank und Internationaler Währungsfonds: Ihre Mandate und deren Abgrenzung
Stand und Reformvorschläge©2007 Thesis -
Das Vertragswerk von Locarno und seine Bedeutung für die internationale Gemeinschaft nach 80 Jahren
Ergebnisse eines interdisziplinären Rundtischgesprächs©2007 Edited Collection -
«Wir, die Völker(...)» – Strukturwandel in der Weltorganisation
Konferenzband aus Anlass des 60-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen vom 27.-29. Oktober 2005 in Dresden- In Kooperation mit dem Zentrum für Internationale Studien (ZIS) und der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN)©2006 Edited Collection -
Humaniser le travail
Régimes économiques, régimes politiques et Organisation internationale du travail (1929-1969)©2011 Conference proceedings -
Les effets des accords conclus par les organisations internationales
Etude en droit des traités des organisations internationales à la lumière de la Convention de Vienne de 1969©1978 Others -
Dienstrecht in Internationalen Organisationen
Rechtsverfolgung, Sanktion und Schadenersatz©2002 Thesis -
Der „DARIO“ - Artikelentwurf über die Verantwortlichkeit Internationaler Organisationen
Eine kritische Analyse©2018 Thesis -
L’Organisation de coopération de Shanghai et la construction de la «nouvelle Asie»
©2016 Edited Collection -
Verhandlungen in und zwischen Organisationen
©2009 Thesis -
Public Relations einer internationalen Organisation im Urteil von Auslandskorrespondenten
Eine Fallstudie am Beispiel der Europäischen Union©1999 Thesis -
Leitbildimplementierung in Organisationen
Chancen und Möglichkeiten einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindergärten©2002 Thesis