results
-
New Visions of the Cosmopolitan
ISSN: 1664-3380
New Visions of the Cosmopolitan explores how the forces of contemporary social change release a cosmopolitan energy that dilutes the relevance of the nation-state. The «transnational turn» creates tendencies toward greater world openness. A more pluralist, multi-perspectivist late modernity requires a cosmopolitan research framework capable of illustrating how world histories and futures are intricately connected under these new conditions. This series offers a body of work exploring how cosmopolitan ideas, emerging from encounters between local and global currents, generate impulses towards social, cultural, legal, political and economic transformation. The series invites contributions that focalize this contemporary situation using theories, perspectives and methodologies drawn from multiple disciplines. Of particular, although not exclusive, interest are proposals exploring: transnational visions of justice and solidarity; cosmopolitan publics; researching cosmopolitan worlds; cosmopolitan memory; the cosmopolitics of contemporary global capitalism; borders of the cosmopolitan; cosmopolitanism in the non-western world; security, war and peace in a cosmopolitan age; multiple modernities; divergence and convergence; political culture and multi-level governance. This peer-reviewed series publishes monographs and edited collections.
6 publications
-
Revisioning Philosophy
This series seeks innovative and explorative thought in the foundation, aim, and objectives of philosophy. Preference will be given to approaches to world philosophy and to the repositioning of traditional viewpoints. New understandings of knowledge and being in the history of philosophy will be considered. Works may take the form of monographs, collected essays, and translations which demonstrate the imaginative flair of examining foundational questions.
20 publications
-
Contemporary Film, Television, and Video
ISSN: 1543-0863
The Contemporary Film, Television, and Video Studies series seeks to publish serious, scholarly materials about contemporary American and international film, television, and video practices. Topics of interest include studies of national media practices, the globalization of media production and consumption, and studies of important and influential media practitioners. Submission of single author manuscripts and edited collections of essays from a wide range of theoretical and methodological perspectives are invited. The Contemporary Film, Television, and Video Studies series seeks to publish serious, scholarly materials about contemporary American and international film, television, and video practices. Topics of interest include studies of national media practices, the globalization of media production and consumption, and studies of important and influential media practitioners. Submission of single author manuscripts and edited collections of essays from a wide range of theoretical and methodological perspectives are invited. The Contemporary Film, Television, and Video Studies series seeks to publish serious, scholarly materials about contemporary American and international film, television, and video practices. Topics of interest include studies of national media practices, the globalization of media production and consumption, and studies of important and influential media practitioners. Submission of single author manuscripts and edited collections of essays from a wide range of theoretical and methodological perspectives are invited.
2 publications
-
Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen
Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft. Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft. Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft.
51 publications
-
Betriebliche Bildung - Erfahrungen und Visionen
6 publications
-
Studien zum Theater, Film und Fernsehen / Studies in Theatre, Film and Television
ISSN: 0721-4162
Die 1982 gegründete Schriftenreihe ist gedacht als ein Forum zur Veröffentlichung von Neuerscheinungen, die Anstöße zur Weiterentwicklung dieser Bereiche geben. Sie ist als ein Unternehmen geplant, das den schillernden Gegenstandsbereich von Theater, Film und Fernsehen durch eine Vielzahl unterschiedlicher methodischer Vorgehensweisen und inhaltlicher Akzentsetzungen in seiner ganzen Komplexität deutlich macht. So werden die einzelnen Arbeiten gleichsam als Bausteine fungieren, die in ihrer Gesamtheit den Forschungsgegenstand der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft widerspiegeln sollen.
40 publications
-
Die Organhaftung der Aktiengesellschaft bei fehlerhafter Rechtseinschätzung
Grundlage und Bewältigung von Legalitätspflichtverstößen im Kontext unternehmerischer Entscheidungen unter Unsicherheit©2016 Thesis -
Voices and Visions
Interviews with the Contemporary English-Language Poets of Wales©2019 Edited Collection -
BBC and Television Genres in Jeopardy
©2015 Monographs -
The New Television Ecosystem
©2013 Edited Collection -
Prise de décision en politique étrangère et géopolitique
Le triangle « Jordanie-Palestine-Israël » et la décision jordanienne de désengagement de Cisjordanie (1988)©2010 Monographs -
The Ecological Vision of J.M.G. Le Clézio
©2024 Monographs -
Authorizing Shakespeare on Film and Television
Gender, Class, and Ethnicity in Adaptation©2011 Monographs -
Was wird durch eine Lehrplanrevision verändert?
Die Einführung der hessischen Rahmenpläne (1993-1997) aus innovationstheoretischer Perspektive©2002 Thesis -
Histories of Children’s Television Around the World
©2023 Textbook -
Thinking Television
©2008 Textbook