Loading...

results

342 results
Sort by 
Filter
  • Mensch und Gesellschaft

    Schriftenreihe für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen

    Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.

    20 publications

  • Menschen und Strukturen

    Historisch-sozialwissenschaftliche Studien

    Die Reihe “Menschen und Strukturen“ präsentiert historisch-sozialwissenschaftliche Studien aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und Soziologie. Methodisch vertritt sie einen lebensweltlich orientierten, mikrohistorischen Ansatz. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem 19. und 20. Jahrhundert und auf Detailstudien zu europäischen Regionen und ethnischen Minderheiten. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Heiko Haumann.

    26 publications

  • Menschen Wissen Medien

    ISSN: 1610-076X

    1 publications

  • Title: «Der Mensch ist ein Landtreter»

    «Der Mensch ist ein Landtreter»

    Die Bedeutung des Raums im politischen Denken von Carl Schmitt
    by Bastian Ronge (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Was ist der Mensch?

    Was ist der Mensch?

    Ein interdisziplinäres Gespräch zwischen Lebenswissenschaften, Philosophie und Theologie- Ein Wiener Symposium
    by Rudolf Langthaler (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: A Dante Of Our Time

    A Dante Of Our Time

    Primo Levi and Auschwitz
    by Risa B. Sodi (Author) 2012
    ©1990 Others
  • Title: Rohstoff Mensch, das flüssige Gold der Zukunft?

    Rohstoff Mensch, das flüssige Gold der Zukunft?

    Ist Ethik privatisierbar?
    by Paul Weingartner (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: «Der Mensch ist doch kein Flussbett...»

    «Der Mensch ist doch kein Flussbett...»

    Jurek Becker als Roman- und Drehbuchautor
    by Christina Rühl (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Das Deutsche Reich ist eine Republik

    Das Deutsche Reich ist eine Republik

    Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit
    by Horst Dieter Schlosser (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: «Das obere Jerusalem ist eine Freie»

    «Das obere Jerusalem ist eine Freie»

    Demokratie und Urbanität im Galater-Brief
    by Leonor Ossa (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Ist das Phonästhem eine morphologische oder eine lautsymbolische Erscheinung?
  • Title: Ein Dichter ist eben ein Dichter

    Ein Dichter ist eben ein Dichter

    Dostojewskij, Russland und die deutsche Literatur
    by Gudrun Goes (Volume editor) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: «Ich bin einfach ein Mensch»

    «Ich bin einfach ein Mensch»

    Ethnische Selbstverortung und lokale Bezüge junger Slowenen in Kärnten (Österreich)
    by Stefanie Vavti (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Das ästhetische Monster Mensch

    Das ästhetische Monster Mensch

    Fragmente zu einer Ästhetik der Gewalt
    by Edwin Kratschmer (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Was ist das Wahrzeichen Deutschlands?

    Was ist das Wahrzeichen Deutschlands?

    Eine Studie zur Identifikation mit den nationalen Symbolen der Deutschen
    by Chunjie Lin (Author)
  • Title: «Es ist vergeblich... . Sie sagen: er ist ein Jude»

    «Es ist vergeblich... . Sie sagen: er ist ein Jude»

    Die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob Wassermanns
    by Heike Lindemann-Luiken (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Auch Gott ist ein Fremder

    Auch Gott ist ein Fremder

    Fremdsein – Toleranz – Solidarität
    by Severin Lederhilger (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: ‘Oft ist das Leben ein Tod [...] und der Tod ein besseres Leben’

    ‘Oft ist das Leben ein Tod [...] und der Tod ein besseres Leben’

    Selbstmord und Mord im Werk von J. M. R. Lenz
    by Simone Francesca Schmidt (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Die Inka – das Imperium, das aus der Kälte kam

    Die Inka – das Imperium, das aus der Kälte kam

    Eine kriminalistische Spurensuche nach der mittelalterlichen Warmperiode
    by Uwe Christian Plachetka (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Wie chinesisch ist das Chinesische?

    Wie chinesisch ist das Chinesische?

    Shen Xiaolong und die Kulturlinguistik
    by Brigitte Höhenrieder (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Ist Religion ein Produkt der Evolution?

    Ist Religion ein Produkt der Evolution?

    Überlegungen zur Naturgeschichte von Religion und Religionen
    by Ulrich Beuttler (Volume editor) Hansjörg Hemminger (Volume editor) Markus Mühling (Volume editor) Martin Rothgangel (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Gabriele Reuter

    Gabriele Reuter

    Porträt einer Schriftstellerin
    by Faranak Alimadad-Mensch (Author)
    ©1984 Others
  • Title: «Hunger» und «Liebe»

    «Hunger» und «Liebe»

    Der Mensch: das poetische Wesen
    by Siegfried P. Neumann (Author)
    ©1995 Monographs
  • Title: «Alles, was ist, ist Recht»

    «Alles, was ist, ist Recht»

    Festschrift zum 60. Geburtstag von Lutz Simon
    by Mathias Eichhorn (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year