results
-
Controlling und Management / Controlling and Management
Die Buchreihe Controlling und Management / Controlling and Management widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management. Die Buchreihe Controlling und Management / Controlling and Management widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management. Die Buchreihe Controlling und Management / Controlling and Management widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management.
43 publications
-
Beiträge zum Controlling
In der Reihe Beiträge zum Controlling werden Schriften zu aktuellen Themen der Controlling-Forschung publiziert. Die Reihe speist sich aus Forschungsprojekten der Mitarbeiter und Promovenden des Lehrstuhls für Controlling von Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Berens. Die Beiträge spiegeln dabei das breite Spektrum des Themenfeldes Controlling wider. Das Angebot richtet sich sowohl an Praktiker, die hierdurch gehaltvolle Anregungen für ihre Arbeit erfahren können, aber auch an Wissenschaftler, die im Bereich des Controlling forschen. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolfgang Berens
18 publications
-
Controllingkonzepte
3 publications
-
Controlling & Business Accounting
Editor's Homepage: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Page d'accueil déditrice: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Non multa, sed multum, oder: Nicht mehr Zahlen, sondern gescheitere dies stellt heute die Herausforderung in der finanzorientierten Steuerung von Unternehmen dar. Die Reihe Controlling & Business Accounting adressiert Fragestellungen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben. Dazu gehören Themen, die an den Schnittstellen zwischen Controlling und Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Revision, Risikomanagement und Corporate Governance stehen. Aber auch Fragen der optimalen Verzahnung von Controllinginstrumenten und operativer bzw. strategischer Steuerung im nationalen und internationalen Kontext werden in dieser Reihe behandelt. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger
10 publications
-
Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement
In den "Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement" werden Forschungsberichte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Reihe umfasst die Gebiete der Revision, Bewertung, Finanzierung und Investition. Herausgegeben wird die Reihe von Professoren für Betriebswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr. In den "Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement" werden Forschungsberichte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Reihe umfasst die Gebiete der Revision, Bewertung, Finanzierung und Investition. Herausgegeben wird die Reihe von Professoren für Betriebswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr. In den "Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement" werden Forschungsberichte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Reihe umfasst die Gebiete der Revision, Bewertung, Finanzierung und Investition. Herausgegeben wird die Reihe von Professoren für Betriebswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr.
18 publications
-
Theoretische Grundlagen des Controlling
Strukturkriterien für die Entwicklung von Controlling-Konzeptionen©1987 Others -
Chancen- und Risiko-Controlling
Erklärungsansatz zur Wirkungsweise von Chancen und Risiken im Controlling sowie dem unternehmensspezifischen Aufbau seiner Instrumente©2005 Thesis -
Kennzahlengestützes Kundenbeziehungs-Controlling
Ein konzeptioneller Ansatz zur entscheidungsorienterten Planung und Kontrolle von Kundenbeziehungen©2008 Thesis -
Controlling in einem globalen Markt
Beiträge im Rahmen der Akademischen Feier an der Technischen Universität Dortmund zur Ernennung von Professor Dr. h.c. Karlheinz Hornung und Professor Dr. Andreas Hoffjan sowie zur Emeritierung von Professor Dr. Thomas Reichmann©2009 Conference proceedings -
Anwendungssystemgestütztes strategisches Controlling
Konzeption und empirische Erkenntnisse©2009 Thesis -
Wirkungsorientiertes Controlling staatlichen Handelns
Systematische Identifikation und Bewertung der gesamtgesellschaftlichen Wirkungen staatlichen Handelns©2009 Thesis -
Interne Kundenorientierung des Controlling
©2002 Thesis -
Wertorientiertes Supply Chain Management und Supply Chain Controlling
Modelle, Konzeption und Umsetzung©2005 Thesis -
Corporate Governance, Controlling und Unternehmenserfolg
Konzeptionelle Gestaltung und empirische Analyse©2011 Thesis -
Förderprogramm-Controlling: Entwicklung einer betriebswirtschaftlichen Konzeption
Kategorisierung von staatlichen Förderprogrammen entlang des Fördermanagementprozesses zur Ableitung von Gestaltungspotentialen©2013 Thesis -
Wirkungsorientiertes Controlling im politisch-administrativen System
Unter besonderer Berücksichtigung der Gestaltungsmöglichkeiten von öffentlichen Verwaltungen©2008 Thesis -
Integriertes Risikocontrolling für Industrieunternehmen
Eine normative Konzeption im Kontext der empirischen Controllingforschung von 1990 bis 2009©2010 Thesis -
Strategische Planung, Steuerung und Kontrolle von Mergers & Acquisitions
M&A-Controlling – M&A-Risikomanagement – Praxiswissen©2009 Thesis -
Informationsmanagement für den Aufsichtsrat im Konzern
Corporate Governance und Controlling gestützte Gestaltungsempfehlungen für eine Management-Holding©2011 Thesis