results
- 
		
			
	Grundlagen der ItalianistikDie Buchreihe "Grundlagen der Italianistik" veröffentlicht Studien- und Lehrbücher aus dem Bereich der Romanistik. Schwerpunkt der Reihe sind die unterschiedlichsten Aspekte der italienischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Themen sind u.a. Motive in Kriminalromanen, die italienische Nationalliteratur oder Ästhetik. Herausgegeben wird die Reihe von Heinz Willi Wittschier, Dolmetscher und Professor für Romanische Literaturwissenschaft. Die Buchreihe "Grundlagen der Italianistik" veröffentlicht Studien- und Lehrbücher aus dem Bereich der Romanistik. Schwerpunkt der Reihe sind die unterschiedlichsten Aspekte der italienischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Themen sind u.a. Motive in Kriminalromanen, die italienische Nationalliteratur oder Ästhetik. Herausgegeben wird die Reihe von Heinz Willi Wittschier, Dolmetscher und Professor für Romanische Literaturwissenschaft. Die Buchreihe "Grundlagen der Italianistik" veröffentlicht Studien- und Lehrbücher aus dem Bereich der Romanistik. Schwerpunkt der Reihe sind die unterschiedlichsten Aspekte der italienischen Sprach- und Literaturwissenschaft. Themen sind u.a. Motive in Kriminalromanen, die italienische Nationalliteratur oder Ästhetik. Herausgegeben wird die Reihe von Heinz Willi Wittschier, Dolmetscher und Professor für Romanische Literaturwissenschaft. 22 publications 
- 
		
			
	
	Curzio Malaparte (1898-1957)Autobiographisches Erzählen zwischen Realität und Fiktion©2008 Monographs
- 
		
			
	
	Eigenbild und Fremdverständnis im DuecentoTeil 1 Saba Malaspina - Teil 2 Salimbene da Parma©2010 Thesis
- 
		
			
	
	Die „Sizilianische Vesper” im Werk Bartolomeos da NeocastroGeschichte, Politik und Rhetorik in der Prosa des Duecento©2021 Monographs
- 
		
			
	
	«Sù pes Gjermaniis»Zwischen Dissoziation und Integration: Kommunikationsräume friaulischer Einwanderer in Bayern©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Le tante traduzioni dell’opera di Dacia MarainiStudi, analisi ed approcci comparatistici con testi originali dell’autrice e con un laboratorio di traduzioni letterarie©2024 Edited Collection
- 
		
			
	
	Alchimie famigliariStudi su Beppe e Marisa Fenoglio- Con la collaborazione di Patrizia Farinelli©2006 Edited Collection
- 
		
			
	
	Die italienische Literatur des DuecentoEinführung und Studienführer- Geschichte der Anfänge einer Nationalliteratur©2000 Monographs
- 
		
			
	
	«Ridere in pianura»Le specie del comico nella letteratura padano-emiliana©2011 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Die "Quelle der italienischen Literatur" in WeimarSprachlehre und Sprachwissenschaft bei Christian Joseph Jagemann und Carl Ludwig Fernow©2008 Monographs
- 
		
			
	
	Die Zirkulation der „Avvenimenti tragici et esemplari di delitti puniti in Roma“ als Beispiel für die Vernetzung handschriftlicher TexteEine Edition von Mscr. Dresd. F.186©2024 Thesis
- 
		
			
	
	Buzzati e il confineAtti del convegno internazionale. Akademie Meran / Accademia di Merano, 26 e 27 maggio 2021©2022 Edited Collection






















