Loading...

results

509 results
Sort by 
Filter
  • Geistliche Texte des 17. und 18. Jahrhunderts

    ISSN: 0171-6719

    1 publications

  • Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts

    Die Buchreihe “Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts“ veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore. Die Buchreihe “Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts“ veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore. Die Buchreihe “Studien zur Philosophie des 18. Jahrhunderts“ veröffentlicht umfangreiche Monographien und Sammelwerken zur Philosophie. Sie beschäftigt sich vor allem mit der Entwicklung, Geschichte und Rezeption der Philosophie Immanuel Kants sowie den Anthropologiebegriffen verschiedener Jahrhunderte. Herausgeber sind Professor Norbert Hinske und Professorin Paola Rumore.

    10 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 18: Vergleichende Literaturwissenschaft / Series 18: Comparative Literature / Série 18: Littérature comparée

    ISSN: 0721-3425

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Comparative Literature. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Littérature comparée. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Vergleichende Literaturwissenschaft.

    118 publications

  • American University Studies

    Series 18: African Literature

    ISSN: 0742-1923

    The books within this series include a broad range of topics within the category of African literature. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world.

    4 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 9: Italienische Sprache und Literatur / Series 9: Italian Language and Literature / Série 9: Langue et littérature italiennes

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Italian Language and Literature. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langue et Littérature italiennes. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Italienische Sprache und Literatur.

    52 publications

  • Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts

    Die von Hans-Edwin Friedrich herausgegebene Reihe «Beiträge zur Literatur und Literaturwissenschaft des 20. und 21. Jahrhunderts» befasst sich im Schwerpunkt mit der im «Dritten Reich» entstandenen Literatur der dreißiger und vierziger Jahre des 20. Jahrhunderts, der Literatur der DDR und der jüngsten deutschen Gegenwartsliteratur. Das Spektrum der aufgenommenen Werke reicht von Hochschulschriften über Dokumentationen und thematische Sammelbände bis zu Editionen.

    42 publications

  • Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts

    In den Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts werden ausgesuchte Bände aus Germanistik und Komparatistik veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt auf der neueren deutschen Literatur, insbesondere der Literatur des Exils und der Literatur nach 1945, auf Rhetorik, Poetik und Ästhetik sowie Formen der komischen Literatur.

    74 publications

  • literatur für leser:innen

    ISSN: 0343-1657

    188 publications

  • Literatur & Psychologie

    6 publications

  • Kultur – Literatur – Medien

    Posener Schriften zur Germanistik

    Die Reihe Kultur – Literatur – Medien. Posener Schriften zur Germanistik versteht sich als eine breit gefasste Reflexion über Prozesse an der Schnittstelle der im Reihentitel genannten Bereiche. Der Fokus der Schriftenreihe liegt auf der Literatur, die als eine Form der menschlichen Erfahrung der Welt verstanden wird. Sie fungiert nicht nur als Ort der Reflexion der Erfahrung und als deren Ausdrucksmittel, sondern auch als eine Form der Teilnahme an der Welt. Vor diesem Hintergrund der literarischen Anthropologie wird eine theoretisch-methodische Offenheit vorausgesetzt, die eine Erweiterung des Perspektive innerhalb der kulturwissenschaftlichen Diskurse um weitere Kontexte möglich macht. In der Reihe sollen Monographien und Sammelbände (Analysen, Fallstudien, Synthesen, wissenschaftliche Essays), darunter auch Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen präsentiert werden. Die einzelnen Titel dieser Schriftenreihe werden in Deutsch und Englisch veröffentlicht. Die Reihe Kultur – Literatur – Medien. Posener Schriften zur Germanistik versteht sich als eine breit gefasste Reflexion über Prozesse an der Schnittstelle der im Reihentitel genannten Bereiche. Der Fokus der Schriftenreihe liegt auf der Literatur, die als eine Form der menschlichen Erfahrung der Welt verstanden wird. Sie fungiert nicht nur als Ort der Reflexion der Erfahrung und als deren Ausdrucksmittel, sondern auch als eine Form der Teilnahme an der Welt. Vor diesem Hintergrund der literarischen Anthropologie wird eine theoretisch-methodische Offenheit vorausgesetzt, die eine Erweiterung des Perspektive innerhalb der kulturwissenschaftlichen Diskurse um weitere Kontexte möglich macht. In der Reihe sollen Monographien und Sammelbände (Analysen, Fallstudien, Synthesen, wissenschaftliche Essays), darunter auch Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen präsentiert werden. Die einzelnen Titel dieser Schriftenreihe werden in Deutsch und Englisch veröffentlicht. Die Reihe Kultur – Literatur – Medien. Posener Schriften zur Germanistik versteht sich als eine breit gefasste Reflexion über Prozesse an der Schnittstelle der im Reihentitel genannten Bereiche. Der Fokus der Schriftenreihe liegt auf der Literatur, die als eine Form der menschlichen Erfahrung der Welt verstanden wird. Sie fungiert nicht nur als Ort der Reflexion der Erfahrung und als deren Ausdrucksmittel, sondern auch als eine Form der Teilnahme an der Welt. Vor diesem Hintergrund der literarischen Anthropologie wird eine theoretisch-methodische Offenheit vorausgesetzt, die eine Erweiterung des Perspektive innerhalb der kulturwissenschaftlichen Diskurse um weitere Kontexte möglich macht. In der Reihe sollen Monographien und Sammelbände (Analysen, Fallstudien, Synthesen, wissenschaftliche Essays), darunter auch Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen präsentiert werden. Die einzelnen Titel dieser Schriftenreihe werden in Deutsch und Englisch veröffentlicht.

    2 publications

  • Title: Ein europäischer Komödienautor. Carlo Goldoni zum 300. Geburtstag

    Ein europäischer Komödienautor. Carlo Goldoni zum 300. Geburtstag

    Carlo Goldoni commediografo europeo nel terzo centenario della nascita
    by Richard Schwaderer (Volume editor) Rita Unfer Lukoschik (Volume editor) Friedrich Wolfzettel (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert

    Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert

    by Janusz Golec (Volume editor) Irmela von der Lühe (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Aufsätze zum 18. Jahrhundert in Frankreich

    Aufsätze zum 18. Jahrhundert in Frankreich

    by Anonym (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Die italienische Literatur des Duecento

    Die italienische Literatur des Duecento

    Einführung und Studienführer- Geschichte der Anfänge einer Nationalliteratur
    by Heinz Willi Wittschier (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Gibraltar im 18. Jahrhundert

    Gibraltar im 18. Jahrhundert

    Die Formung einer multiethnischen und multireligiösen Gesellschaft in der Frühen Neuzeit
    by Jochen Hausmann (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Seltene Theaterkupfer des 18. Jahrhunderts

    Seltene Theaterkupfer des 18. Jahrhunderts

    by Alexander Košenina (Author)
  • Title: Funktionalisierungen des Narrativen am Beispiel kulturgeschichtlicher Schriften des 18. Jahrhunderts
  • Title: Russische Baufachsprache des 18. Jahrhunderts

    Russische Baufachsprache des 18. Jahrhunderts

    Dolznost' architekturnoj ékspedicii
    by Alice Biró (Author)
    ©1983 Others
  • Title: „Vater der deutschen Literatur“ – Die Rezeption Shakespeares in Deutschland im 18. Jahrhundert
  • Title: Die Petersburg-Panegyrik

    Die Petersburg-Panegyrik

    Russische Stadtliteratur im 18. Jahrhundert
    by Riccardo Nicolosi (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Russische Phraseologie des 18. Jahrhunderts

    Russische Phraseologie des 18. Jahrhunderts

    Entstehung, Semantik, Entwicklung
    by Alexander Bierich (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Autorhetorik

    Autorhetorik

    Zur Konstruktion weiblicher Autorschaft im ausgehenden 18. Jahrhundert
    by Corinna Heipcke (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Deutsch-slavische Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert

    Deutsch-slavische Literaturbeziehungen im 18. Jahrhundert

    by Peter Drews (Author) 1996
    ©1996 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year