results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Die Abtönungspartikeln «doch» und «ja»
Semantik, Idiomatisierung, Kombinationen, tschechische Äquivalente©2006 Thesis -
«Unser Ja zum neuen Deutschland»
Katholische Erwachsenenbildung von der Weimarer Republik zur Nazi-Diktatur©2007 Thesis -
«dóch da sín ja’ nur mûster»
Kindlicher Sprechausdruck im sozialen Rollenspiel©2003 Postdoctoral Thesis -
«Ich kann ja nicht androgyn werden.»
Geschlechtsspezifische Aspekte in der Mediation©2012 Edited Collection -
«Und ein Buch soll ja sein wie ein Kreuzworträtsel»
Intertextuelle Spurensuche in Thomas Bernhards «Auslöschung»: Joris-Karl Huysmans, André Gide, Jean-Paul Sartre©2010 Thesis -
«Gewerkschaftsmäßig könnten die sich ja vor allem für Deutsche einsetzen»
Rechte Orientierungen unter jungen Gewerkschaftsmitgliedern©2010 Thesis -
«Und die Wellen, die kennen wir ja schon beim Namen.»
Butterfahrten. Ein volkskundlicher Beitrag zur Altenkulturforschung©2000 Thesis -
«deine fragen sind sehr gut – das is ja fast eine therapiesitzung»
Linguistische Analyse kommunikativer Strategien zur Erzeugung von Intimität in Interviewgesprächen des Österreichischen Rundfunks©2011 Thesis -
Otto Flakes Lauda-Romane «Die Stadt des Hirns» und «Nein und Ja»
Dokumentation - Analyse - Bibliographie©1979 Others -
«Das finde ich etwas (.) ja schon etwas sehr Spezielles, auch sehr persönlich.»
Narrative Intimität in öffentlicher Selbstthematisierung©2019 Thesis -
Fremde und Ambivalenz
Die Fremdheit als literarischer Topos im Werk Christa Wolfs- Im Vergleich mit Thomas Bernhard©2003 Thesis -
Mobiliarsicherungsrechte
Rechtsvergleichende Arbeit zwischen deutschem und koreanischem System©2002 Thesis -
The Philosophical Thought of Tasan Chŏng
Translation from the German by Tobias J. Körtner- In cooperation with Jordan Nyenyembe©2010 Monographs -
Das philosophische Denken von Tasan Chŏng
©2006 Monographs -
Tabuisierte Sprachvarietäten im Russischen und ihre Übersetzung ins Deutsche
Ein theoretischer Abriss und Übersetzung ausgewählter Textpassagen aus Ėduard V. Limonovs Werk «Ėto ja – Ėdička» ins Deutsche©2016 Thesis