results
-
Varia Musicologica
ISSN: 1660-8666
The series „Varia Musicologica" treats a wide range of subjects from all fields of musicology. The editions, monographs and collections present the latest research from the music of the Middle Ages to new forms of music culture and adapt historical, cultural-historical, musical-aesthetic, biographical, analytical or source-critical methods. The volumes are presented in the languages English, German, French and Italian. Die Reihe «Varia Musicologica» ist als breit angelegtes Medium für vorwiegend monographische Arbeiten aus allen Feldern der Musikwissenschaft konzipiert. Die Bände erscheinen in freier Folge in den vier Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch. Sie präsentieren neueste Forschungen von der Musik des Mittelalters bis zu neuen Formen von Musikkultur und gehorchen dabei historischen, kulturhistorischen, musikästhetischen, biographischen, analytischen oder quellenkritischen Methoden.
27 publications
-
Salzburger Beiträge zur Musik- und Tanzforschung
ISSN: 2235-7300
Die Reihe "Salzburger Beiträge zur Musik- und Tanzforschung" ist zunächst außergewöhnlichen Arbeiten in den Themenbereichen Musikforschung, Tanzforschung sowie interdisziplinären Arbeiten aus dem Kreuzungsfeld von Musik- und Tanzforschung gewidmet. Sie engt nicht auf ausgewählte Kapitel der musikwissenschaftlichen oder tanzwissenschaftlichen Forschung ein, sondern versammelt Arbeiten aus dem Forschungsraum Salzburg/Österreich. Dabei ist an die Veröffentlichung von Dissertationen, herausragenden Diplomarbeiten, Monographien und Sammelbänden sowie Dokumentationen zu Symposien gedacht. Die Publikationen richten sich nicht nur an Fachwissenschaftler oder Fachbibliotheken, sondern vor allem auch an Pädagogen und Künstler sowie an alle Interessenten und Liebhaber von musikalischen oder tänzerischen Themen. In lockerer Folge sind jährlich ein bis drei Reihenbände geplant. Sie können in den Sprachen Deutsch, Englisch oder ggf. Französisch erscheinen.
4 publications
-
Interuniversitäre Schriften zur Musikpädagogik und Musikwissenschaft
ISSN: 2235-705X
Musikwissenschaft und Musikpädagogik werden in dieser Reihe als zwei benachbarte musik- und kunstbezogene Disziplinen verstanden, die trotz ihrer unterschiedlichen Begründungszusammenhänge und ihrer verschiedenen Methoden, Erkenntnisinteressen und Hilfsdisziplinen ein interdisziplinäres Wissenschaftssystem bilden und sich gegenseitig stützen, erhellen und erweitern. Die Reihe setzt sich zum Ziel, fach-isolatorischen Abgrenzungen entgegen zu arbeiten und Themen aus der systematischen und historischen Musikwissenschaft mit pädagogisch didaktischen Fragen nach dem Sinn von musikalischer Bildung über Zeiten und Kulturen hinweg zu verknüpfen. Die Reihe nimmt Dissertationen, Habilitationen sowie ggf. auch Kongressberichte und thematisch entsprechend gebündelte Sammelbände in deutscher, französischer und englischer Sprache mit entsprechendem Profil auf.
2 publications
-
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Warschau 2013
Interkulturelle Aspekte im Schaffen Alfred Döblins©2015 Conference proceedings -
Die Juden im faschistischen Italien
Die Razzien im römischen Ghetto und im Ghetto von Venedig©2009 Thesis -
Die DDR und die Juden
Die deutschlandpolitische Instrumentalisierung von Juden und Judentum durch die Partei- und Staatsführung der SBZ/DDR von 1945 bis 1990©1997 Thesis -
Antisemitismus ohne Juden
Die Zweite Republik, die antirepublikanische Rechte und die Juden.- Spanien 1931 bis 1936©2000 Thesis -
Die Rechtsstellung der Haigerlocher Juden im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen von 1634-1850
Eine rechtsgeschichtliche Untersuchung©2002 Thesis -
Juden und Nichtjuden im 16. und 17. Jahrhundert in Polen
Soziale und ökonomische Beziehungen in Responsen polnischer Rabbiner©1987 Others -
«Es ist vergeblich... . Sie sagen: er ist ein Jude»
Die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob Wassermanns©2005 Thesis -
Beiträge zum XII. Internationalen Slavistenkongreß, Krakau 1998
©1998 Edited Collection -
Christen, Juden und die Zukunft Israels
Beiträge zur Israellehre aus Geschichte und Theologie©2009 Edited Collection -
Pius XII. und die Deportation der Juden Roms
©2019 Monographs -
Deutscher, Jude, Europäer im 20. Jahrhundert
Arnold Zweig und das Judentum©2004 Conference proceedings -
Die Ausgrenzung der Juden in der Tagespresse des Dritten Reiches (1933-1941)
Eine Dokumentation©2007 Monographs -
Morphological and Syntactic Feature Analysis of Ugandan English
Influence from Luganda, Runyankole-Rukiga, and Acholi-Lango©2019 Thesis -
Das Selbstbewußtsein der Natur
©2003 Thesis -
Divorce: Its Psychological Effects on the Divorced Women and their Children
A study on the Igbos of Southern Nigeria©1999 Thesis