Loading...

results

52 results
Sort by 
Filter
  • Documents diplomatiques français – 1914-1916, sous la direction de Jean-Claude Montant

    The purpose of the «French Diplomatic Documents» (DDF) is to present year on year the most significant documents relating to French Foreign Policy – preserved by the French Ministry of Foreign Affairs. A rigorous scientific method is employed for the document selection undertaken by independent groups of scholars and historians under the direction of eminent academics. For this purpose, the groups of scholars are provided complete access to all archives, produced or received by the French Ministry of Foreign Affairs. In order to facilitate reading, the selection of the documents published is annotated using a methodical table, footnotes and an index of names. The DDF series is an indispensable tool for information concerning the history of international relations and French diplomacy during the course of the 20th century. The series consists of the following collections: Documents diplomatiques français – 1914–-1916 Edited by Pr Jean-Claude Montant Documents diplomatiques français – 1917-–1919 Edited by Pr Robert Frank Documents diplomatiques français – 1920–-1932 Edited by Pr Christian Baechler Documents diplomatiques français – 1932–-1935 et 1936-–1939 Edited by Pr Pierre Renouvin (†) and Jean-Baptiste Duroselle (†) Documents diplomatiques français – 1939-–1944 Edited by Pr André Kaspi Documents diplomatiques français – 1944-–1954 Edited by Pr Georges-Henri Soutou Documents diplomatiques français – depuis 1954 Edited by Pr Maurice Vaïsse The 1932–-1935 and 1936-–1939 series were published under the responsibility of the Commission for the publishing of documents on the origins of the Second World War. The «French Diplomatic Documents» publications currently in preparation are chaired by the Diplomatic Archives Commission. Présenter, année par année, les documents les plus significatifs de la politique étrangère de la France et conservés par le ministère des affaires étrangères : tel est l’’objet des « Documents diplomatiques français » (DDF). La sélection de ces documents est faite d’une façon rigoureusement scientifique et en toute indépendance par des équipes de chercheurs et d’’historiens sous la direction d’’éminents universitaires. Pour ce faire, ces équipes ont un accès total à toutes les archives produites ou reçues par le ministère français des affaires étrangères. La sélection des documents publiés est complétée, pour en rendre la lecture plus aisée, par une table méthodique, des notes de bas de page et un index des noms de personnes. La collection des DDF est un outil indispensable à la connaissance de l’’histoire des relations internationales et de la diplomatie française au cours du XXe siècle. La collection se compose des séries suivantes : Documents diplomatiques français – 1914-–1916 sous la direction du Pr Jean-Claude Montant Documents diplomatiques français – 1917-–1919 sous la direction du Pr Robert Frank Documents diplomatiques français – 1920-–1932 sous la direction du Pr Christian Baechler Documents diplomatiques français – 1932-–1935 et 1936–-1939 sous la direction des Pr Pierre Renouvin (†) et Jean-Baptiste Duroselle (†) Documents diplomatiques français – 1939-–1944 sous la direction du Pr André Kaspi Documents diplomatiques français – 1944-–1954 sous la direction du Pr Georges-Henri Soutou Documents diplomatiques français – depuis 1954 sous la direction du Pr Maurice Vaïsse Les séries 1932-–1935 et 1936-–1939 ont été publiées sous la responsabilité de la Commission pour la publication des documents relatifs aux origines de la guerre 1939-–1945. Les publications en cours de DDF sont placées sous la responsabilité de la Commission des archives diplomatiques. Jahr für Jahr die wichtigsten Dokumente der französischen Außenpolitik zu veröffentlichen, ist das Ziel der «Documents diplomatiques français», die vom französischen Außenministerium aufbewahrt werden. Die Auswahl der veröffentlichten Dokumente wird getroffen von unabhängigen Gelehrten und Historikern unter der Leitung von herausragenden Wissenschaftlern. Mit streng wissenschaftlichen Methoden haben sie Zugang zu sämtlichen Archiven des französischen Außenministeriums. Zur Erleichterung des Leseprozesses werden die veröffentlichten Dokumente begleitet von Kommentaren, Tabellen zur wissenschaftlichen Methode, Fußnoten und Personenverzeichnissen. Die Reihe ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Informationen über die Geschichte der internationalen Beziehungen und der französischen Diplomatie im Laufe des 20. Jahrhunderts. Die Reihe besteht aus folgenden Serien: Documents diplomatiques français – 1914-–1916 herausgegeben von Prof. Jean-Claude Montant Documents diplomatiques français – 1917–-1919 herausgegeben von Prof. Robert Frank Documents diplomatiques français – 1920–-1932 herausgegeben von Prof. Christian Baechler Documents diplomatiques français – 1932-–1935 et 1936–-1939 herausgegeben von Prof. Pierre Renouvin (†) et Jean-Baptiste Duroselle (†) Documents diplomatiques français – 1939-–1944 herausgegeben von Prof. André Kaspi Documents diplomatiques français – 1944–-1954 herausgegeben von Prof. Georges-Henri Soutou Documents diplomatiques français – seit 1954 herausgegeben von Prof. Maurice Vaïsse Die Serien von 1932–-1935 und 1936–-1939 wurden von der verantwortlichen Kommission zur Herausgabe der Unterlagen über die Entstehung des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht. Die «Documents diplomatiques français», die momentan in Vorbereitung sind, werden von der Kommission des diplomatischen Archivs betreut.

    5 publications

  • Title: Bestandsschutz und Beschäftigungskrise

    Bestandsschutz und Beschäftigungskrise

    Ein Beitrag zum Problem der Beschäftigungswirkung institutionellen Bestandsschutzes- Dargestellt am Beispiel des deutschen Kündigungsschutzes bei betriebsbedingter Kündigung und Kündigung wegen Betriebsübergangs, mit vergleichenden Aspekten aus englisc
    by Eckhard-Christian von Bülow (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Redemptus ab hostibus

    Redemptus ab hostibus

    by Andrea Rodeghiero (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Kündigungsschutz bei Privatisierungen

    Kündigungsschutz bei Privatisierungen

    by Stefan Fruschki (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Kündigungsschutz im portugiesischen Arbeitsrecht

    Kündigungsschutz im portugiesischen Arbeitsrecht

    by Eva Susanne Felisa Frey (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Kündigungen und Kündigungsschutz im Franquismus

    Kündigungen und Kündigungsschutz im Franquismus

    by Martin Klaus Römermann (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Partikelverben in der deutschen Gegenwartssprache mit durch-, über-, um-, unter-, ab-, an-
  • Title: Betriebliche Mitbestimmung und Kündigungsschutz

    Betriebliche Mitbestimmung und Kündigungsschutz

    Die Funktionen betrieblicher Mitbestimmung im und deren Einfluß auf den Kündigungsschutz nach dem KSchG
    by Carsten Beck (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Arbeitsmarkt und Kündigungsschutz in Spanien

    Arbeitsmarkt und Kündigungsschutz in Spanien

    by Annemarie Hofedank (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Kriegsgesellschaften (1914-1918)

    Kriegsgesellschaften (1914-1918)

    Arten, Rechtsformen und Funktionen in der Kriegswirtschaft des Ersten Weltkrieges
    by Momme Rohlack (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Kündigungsschutz in Deutschland und Spanien

    Kündigungsschutz in Deutschland und Spanien

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung mit besonderer Beachtung der Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindung
    by Ingebjörg Darsow-Faller (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Der präventive Kündigungsschutz bei betriebsbedingten Kündigungen

    Der präventive Kündigungsschutz bei betriebsbedingten Kündigungen

    Vergleich von Entwicklung und Stellenwert im deutschen und französischen Kündigungsrecht
    by Wiebke Brose (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Diskrete Helden

    Diskrete Helden

    Strategien der Weltbegegnung in der romanischen Erzählliteratur ab 1980
    by Klaus Semsch (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Kriegsgefangenschaft an der Ostfront 1914 bis 1918

    Kriegsgefangenschaft an der Ostfront 1914 bis 1918

    Literaturbericht zu einem neuen Forschungsfeld
    by Reinhard Nachtigal (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Deutschsprachige Literaturkritik 1870-1914

    Deutschsprachige Literaturkritik 1870-1914

    Eine Dokumentation- Teil I bis IV
    by Helmut Kreuzer (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: 1914 : neutralités, neutralismes en question

    1914 : neutralités, neutralismes en question

    by Ineke Bockting (Volume editor) Béatrice Fonck (Volume editor) Pauline Piettre (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: The People of Poland at War: 1914-1918

    The People of Poland at War: 1914-1918

    by Andrzej Chwalba (Author) Teresa Bałuk-Ulewiczowa (Translation) Marcin Pędich (Revision) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Deutschsprachige Literaturkritik 1870-1914

    Deutschsprachige Literaturkritik 1870-1914

    Eine Dokumentation- Teil I bis IV
    by Helmut Kreuzer (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Entrer en guerre, 1914-1918 : des Balkans au monde

    Entrer en guerre, 1914-1918 : des Balkans au monde

    Histoire, historiographies, mémoires
    by Catherine Horel (Volume editor) Robert Frank (Volume editor) 2018
    Edited Collection
  • Title: Deutschsprachige Literaturkritik 1870-1914

    Deutschsprachige Literaturkritik 1870-1914

    Eine Dokumentation- Teil I bis IV
    by Helmut Kreuzer (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Documents diplomatiques français

    Documents diplomatiques français

    1914 (3 août – 31 décembre)
    by Ministère des Affaires étrangères (Volume editor)
    ©2003 Others
  • Title: Roman History for Latin Students

    Roman History for Latin Students

    Ambush at Caudium, Livy Ab Urbe Condita Book 9.1–12.328
    by Steven M. Cerutti (Volume editor) 2019
    ©2019 Others
  • Title: Poor Relief in Ireland, 1851-1914

    Poor Relief in Ireland, 1851-1914

    by Mel Cousins (Author) 2012
    ©2011 Monographs
  • Title: Der Kündigungsschutz von Arbeitnehmern durch Willkür- und Diskriminierungsverbote im deutschen und amerikanischen Arbeitsrecht
  • Title: El género programático alemán (1900-1914)

    El género programático alemán (1900-1914)

    by Carmen Gómez García (Author)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year