Loading...

results

180 results
Sort by 
Filter
  • Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit

    Die Reihe Mediävistik zwischen Forschung, Lehre und Öffentlichkeit wurde 2007 von Prof. Wernfried Hofmeister am Institut für Germanistik der Universität Graz begründet, um neue und zugleich wegweisende Studien zur Rezeption von mediävistischen Fachinhalten bekannt zu machen: Dazu zählen vorrangig Arbeiten, welche sich fachdikaktisch-schulpädagogischen Aspekten widmen, sowie solche mit innovativen Fragestellungen zur öffentlichen Wahrnehmung mittelalterlicher Kunst- und Kulturphänomene in unserer gegenwärtigen, aber auch in der historischen Gesellschaft. Der thematische Fokus liegt dabei auf literatur- und sprachkundlichen Forschungsansätzen, ist jedoch interdisziplinär offen für impulsgebende Verschränkungen mit allen «‚Mittelalter-Fächern».

    16 publications

  • Konzepte des Lehrens und Lernens

    "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. " "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. " "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. "

    21 publications

  • Title: Nicht-triviale Zusammenführung von Evolutionslehre und christlichem Glauben im Lichte der Philosophie
  • Title: Evangelisch-katholische Fürstenfreundschaft

    Evangelisch-katholische Fürstenfreundschaft

    Korrespondenzen zwischen den Kurfürsten von Sachsen und den Herzögen von Bayern von 1513–1586
    by Reiner Zimmermann (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Freie Katholische Schule

    Freie Katholische Schule

    Studien zu ihrer postkonziliaren Theorie und ihrer pädagogischen Praxis
    by Gerhard Fuest (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Luthers Lehre

    Luthers Lehre

    Doctrina Christiana zwischen Methodus Religionis und Gloria Dei- Teil 2: Ihr Aufbau und ihr Auftrag
    by Wichmann von Meding (Author) 2015
    ©2014 Monographs
  • Title: Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung

    Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung

    Forschungsmethodische Zugänge und Modelle zur Umsetzung
    by Mandy Schiefner-Rohs (Volume editor) Gianpiero Favella (Volume editor) Anna-Christin Herrmann (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Der katholische Weg ins Reich

    Der katholische Weg ins Reich

    Der Weg des deutschen Katholizismus vom Kulturkampf hin zur staatstragenden Kraft
    by Matthias Martin (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Ein deutsches Reich auf katholischem Fundament

    Ein deutsches Reich auf katholischem Fundament

    Einstellungen zur deutschen Nation in der strengkirchlichen katholischen Presse 1848-1850
    by Phil-young Kim (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Großstadtglaube

    Großstadtglaube

    Katholische Präsenz in Berlin
    by Thomas Brose (Author) 2016
    ©2017 Monographs
  • Title: Die Freimaurer und die katholische Kirche

    Die Freimaurer und die katholische Kirche

    Vom geschichtlichen Überblick zur geltenden Rechtslage
    by Klaus Kottmann (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Luthers Lehre

    Luthers Lehre

    Doctrina Christiana zwischen Methodus Religionis und Gloria Dei
    by Wichmann von Meding (Author) 2015
    ©2012 Monographs
  • Title: Lehrer des Glaubens

    Lehrer des Glaubens

    Theologisch-biographische Vorträge und Studien
    by Bernhard Maurer (Author)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Rechnungslegung der Katholischen Kirche

    Rechnungslegung der Katholischen Kirche

    Besonderheiten dargestellt am Beispiel der Pensionsverpflichtungen gegenüber Priestern
    by Eckhard M. Thomes (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Gott-menschliche Gemeinschaft

    Gott-menschliche Gemeinschaft

    Katholische integrale Ekklesiologie
    by Andrzej Napiorkówski (Author) 2011
    ©2011 Others
  • Title: Computerbasierte Lehr-Lern-Arrangements

    Computerbasierte Lehr-Lern-Arrangements

    Didaktische Konzepte und Potenziale konkretisiert an einem Beispiel für beruflichen Unterricht
    by Stefan Staiger (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Den Thatcherismus lehren

    Den Thatcherismus lehren

    Die Vermittlung britischer Kultur im gymnasialen Unterricht
    by Stefan Alexander Eick (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Entrepreneurship in Forschung und Lehre

    Entrepreneurship in Forschung und Lehre

    Festschrift für Klaus Anderseck
    by Klaus Walterscheid (Volume editor)
    ©2003 Others
  • Title: Islamisches Zivilrecht der hanafitischen Lehre

    Islamisches Zivilrecht der hanafitischen Lehre

    Die zivilrechtliche Kodifikation des Qadrî Pâshâ
    by Hans-Georg Ebert (Author) Assem Hefny (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Die französischen Konservativen in der katholischen Provinz

    Die französischen Konservativen in der katholischen Provinz

    Parteigenese und politische Kultur im Doubs (1900-1930)
    by Michael Hoffmann (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Lehrer sind anders

    Lehrer sind anders

    Warum Boni in Schulen nicht funktionieren
    by Dominik Schöneberger (Author) 2011
    ©2012 Thesis
  • Title: Katholische Aufklärung, Volksfrömmigkeit und "Religionspolicey"

    Katholische Aufklärung, Volksfrömmigkeit und "Religionspolicey"

    Das rheinische Wallfahrtswesen von 1814 bis 1826 und die Entstehungsgeschichte des Wallfahrtsverbots von 1826, 2. Auflage
    by Volker Speth (Author)
    ©2014 Thesis
  • Title: Das Selbstbestimmungsrecht der römisch-katholischen Kirche

    Das Selbstbestimmungsrecht der römisch-katholischen Kirche

    Eine staatskirchenrechtliche Studie am Beispiel des Kantons Schwyz
    by Paul Weibel (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Katholischer Diskurs im Zeitalter der Moderne

    Katholischer Diskurs im Zeitalter der Moderne

    Englische Schriftsteller des «Catholic Literary Revival» von 1890-1940
    by Anna Tomczyk (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Leben und Lehre

    Leben und Lehre

    Dogmatische Perspektiven auf lutherische Orthodoxie und Pietismus- Studien zu Gerhard, König, Spener und Freylinghausen
    by Tim Christian Elkar (Author) 2014
    ©2015 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year