results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Unterrichtsmodell zur Deutschen Klassik
©2006 Monographs -
Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst
Über den Gattungsdiskurs und die «Bildenden Künste» in den theoretischen Schriften von Goethe, Schiller und Krause©2009 Monographs -
Fundamente. Edith Steins Klassik- und Psychoanalyse-Rezeption
Texte – Kommentare – Dokumente©2018 Monographs -
«Les vapeurs»: Eine literarische Nosologie zwischen Klassik und Romantik
Kulturgeschichtliche Untersuchung, literarische Analyse und bibliographische Dokumentation©2000 Thesis -
Gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Klassik- und Romantikrezeption in Deutschland
©2001 Edited Collection -
«Ärgernis» und «moderner Klassiker»
Zur Autorenrolle Wolfgang Koeppens in der Literatur nach 1945©2015 Monographs -
Beethovens Klaviersatz – Technik und Stilistik
©2002 Thesis -
Ludwig van Beethovens Mondschein-Sonate auf Welte-Mignon-Künstlerrollen
Unter dem Aspekt der Dynamik und des Tempos©2002 Thesis -
Klassischer Geist in Goethes «West-östlichem Divan»
©2010 Monographs -
Et in Arcadia ego. Rom als deutscher Erinnerungsort
©2020 Edited Collection -
Literatur als Gegenstand Westberliner Abituraufsätze der 1950er und 1960er Jahre
Interpretationen und Literaturkonzepte, Aufgabentypen und Aufsatzarten©2022 Thesis -
»Wo die Epigonen wohnen«: Epigonalität in mediävistischer Perspektive
©2020 Conference proceedings -
Kritik der neoklassischen Umweltökonomik
Über die (Un-)Möglichkeit einer pareto-effizienten Umweltsteuer©2004 Thesis -
«La Nef des Princes» von Symphorien Champier
Textkritische und kommentierte Ausgabe der Haupttraktate©2002 Thesis -
Untersuchungen zur aserbaidschanischen Musikkultur im 20. Jahrhundert
Die aserbaidschanische Musikkultur im 20. Jahrhundert und ihre Rezeption westlicher Musik©2013 Thesis