results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
-
Kants Als-Ob-Wendungen in Kleists und Kafkas Prosa
Aufklärung/Kategorischer Imperativ der Pflicht contra Passion/Juvenilität©2009 Monographs -
Römisch-Germanische Doppelgängerschaft
Eine ‘palimpsestuöse’ Lektüre von Kleists "Hermannsschlacht"©2003 Thesis -
Bilder eines deutschen Helden
Heinrich von Kleists «Herrmannsschlacht» im literarhistorischen Kontext von Klopstocks «Hermanns Schlacht» und Goethes «Hermann und Dorothea»©2011 Thesis -
Autonomie und Humanität
Grenzen der Aufklärung in Goethes «Iphigenie», Kleists «Penthesilea» und Grillparzers «Medea»©2008 Thesis -
Das Paradoxon des transzendentalen Scheins
Eine systematische Untersuchung über Kleists „eigne Religion“ und Kant-Krise©2020 Thesis -
Das Schweigen und die Gabe
Analytische Studien zu Ambivalenzen in Heinrich von Kleists "Penthesilea" und "Das Käthchen von Heilbronn"©1999 Thesis -
Kleist
Wert-Ethik, Wahrheit, Widerstand und Wieder-Auf-Er-Stehung- Über deutsche Dichtungen 6©2013 Monographs -
„Alles Verschüttete aufspüren, mit beiden Händen vor dem Gesicht.“
Zur poetisch-dramaturgischen Verknüpfung von Traum und Trauma in Marcel Beyers Opernlibretto „Erdbeben. Träume“ nach Heinrich von Kleists Novelle „Das Erdbeben in Chili“ -
Nur zerrissene Bruchstücke
Kleist zum 200. Todestag- Athener Kleist-Tagung 2011©2014 Conference proceedings -
Das Dilemma der Kunst
Zur Kunst- und Künstlerproblematik in der deutschsprachigen Prosa nach 1945©1989 Others