results
-
Technik interdisziplinär
ISSN: 1024-5340
In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte. In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte. In der Reihe "Technik interdisziplinär" werden Beiträge aus den Bereichen der Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Studien stehen dabei technikgeschichtliche Themen und die Wechselwirkung zwischen Technik und Gesellschaft. Die Herausgeber sind Professoren für Technik- und Wissenschaftssoziologie, Technikphilosophie, Wirtschaftswissenschaften und Technikgeschichte.
2 publications
-
Kollaborative Mehrsprachigkeit in Lehr-/Lernkontexten
Empirische Zugänge an der Schnittstelle von englischer Fremdsprachendidaktik und Mehrsprachigkeitsdidaktik©2024 Thesis -
Kollaborative Entwicklungsorganisationen
Eine Fallstudienanalyse zur Gestaltung und Umsetzung kollaborativer Entwicklung am Beispiel der Automobilindustrie©2007 Thesis -
Mentale Techniken in der Kundenberatung
©2003 Thesis -
Der Einsatz des Internets im Geographieunterricht
Meinungsbilder und Unterrichtsbeobachtungen©2010 Thesis -
Die Gefährdungshaftung für moderne Techniken
Zugleich eine Stellungnahme zum neuen Schadensersatzrecht©2002 Thesis -
Textproduktion in Interaktion
Eine Studie zum kollaborativen Schreiben in der Grundschule©2021 Thesis -
Der polizeiliche Einsatz von Bodycams
Eine Untersuchung aus kriminologischer, verfassungsrechtlicher und menschenrechtlicher Perspektive©2017 Thesis -
Techniken der Leserlenkung bei Hans Fallada
Ein Beitrag zur Rezeptionsforschung mit einer empirischen Untersuchung des Romans «Jeder stirbt für sich allein» (1946)©1979 Others -
Technik, Politik und Gesellschaft
Eine Untersuchung am Beispiel des österreichischen Gentechnikgesetzes©1999 Monographs -
Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation
Eine qualitative Studie über Anwendungsbeispiele aus der Praxis©2015 Monographs -
Der Einsatz des Aufklebers im Marketing
Eine empirische und analytische Studie über den Aufkleber als Instrument der Werbung und Verkaufsförderung©1991 Thesis -
Arbeit und Technik in der Bildung
Modelle arbeitsorientierter technischer Bildung im internationalen Kontext©2012 Conference proceedings -
Beweisverwertung beim Einsatz Verdeckter Ermittler
©1999 Thesis