results
- 
		
			
	Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche FinanzenDie Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. 17 publications 
- 
		
			
	Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires EuropéennesReihe 4: Geographie / Series 4: Geography / Série 4: Géographie généraleISSN: 0946-3321 The books within this series include a broad range of topics within the category of Geography. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Géographie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Geographie. 23 publications 
- 
		
			
	
	Vom individuellen zum kollektiven VerbraucherschutzAmerikanische «class action», europäische Produkthaftung und deutsches Rechtssystem©2005 Edited Collection
- 
		
			
	
	Neue Formen der grenzüberschreitenden ZusammenarbeitZugleich ein Beitrag zu Artikel 24 Abs. 1a GG©1999 Thesis
- 
		
			
	
	Die Selbsthilfe als Voraussetzung staatlicher Hilfsmassnahmen- (Art. 31 bis Abs. 4 BV)(Art. 31 bis Abs. 4 BV)©1972 Others
- 
		
			
	
	Minder- und Mehrabführungen nach § 14 Abs. 4, § 27 Abs. 6 KStGAusgleichspostenlösung und Einlagelösung©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Sektorspezifischer VerbraucherschutzVerbraucherschutz im Regulierungsrecht am Beispiel des Telekommunikationssektors©2014 Thesis
- 
		
			
	
	Die Entwicklung des Hoheitsbegriffes in Art. 33 Abs. 4 des GrundgesetzesUntersuchung zu Inhalt und Grenzen des beamtenrechtlichen Funktionsvorbehaltes, zugleich ein Beitrag zur Hoheitsverwaltung©1998 Thesis
- 
		
			
	
	Verbraucherschutz in der Kreditwirtschaft©2000 Thesis
- 
		
			
	
	Die Ministeranrufung nach § 21 Abs. 4 S. 3 DSchG NW©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Wettbewerbsrechtlicher VerbraucherschutzBedarf es einer Aktivlegitimierung des Verbrauchers im UWG?©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz in EnglandDie Auswirkungen der Richtlinie gegen unlautere Geschäftspraktiken auf den Verbraucherschutz in England sowie auf die Vereinheitlichung des verbraucherschützenden Wettbewerbsrechts in der Europäischen Union©2014 Thesis
- 
		
			
	
	Sicherungsmaßnahmen im InsolvenzeröffnungsverfahrenAnordnungsvoraussetzungen und -wirkungen am Beispiel der § 21 Abs. 2 Nr. 2, 3 InsO, §§ 30 d Abs. 4, 153 b ZVG©2003 Thesis






















