results
- 
		
			
	Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche FinanzenDie Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. 17 publications 
- 
		
			
	
	Funktionen der Günstigkeit im kollektiven ArbeitsrechtEine Untersuchung zum deutschen und französischen Recht©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Das Verhältnis von Arbeitsrecht und Zivilrecht in Japan und Deutschland©2013 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Der Betriebsübergang gem. § 613a BGB im kirchlichen ArbeitsrechtEine schwerpunktmäßige Betrachtung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Die Transformation des polnischen Arbeitsrechts und die GewerkschaftenEine Analyse aus dem Blickwinkel des Arbeitsrechts der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Gemeinschaftsrechtliche Unterrichtungs- und Anhörungspflichten und ihre Auswirkungen auf das Betriebsverfassungs-, Personalvertretungs- und MitarbeitervertretungsrechtZum Umsetzungsbedarf der Richtlinie 2002/14/EG©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Schuldrechtliche Tarifverträge und außertarifliche Sozialpartner-VereinbarungenEine Untersuchung am Beispiel von Vereinbarungen der Tarifparteien der Chemischen Industrie©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Erhaltungs- und Notstandsarbeiten im Streik©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Die Relativität des GewerkschaftsbegriffsEin Beitrag zur Einordnung der sozialen Mächtigkeit im kollektiven Arbeitsrecht©1981 Others
- 
		
			
	
	Kollektive Gewalt©2006 Edited Collection
- 
		
			
	
	Volksrichter - Schöffen - KollektiveZur Laienmitwirkung an der staatlichen Strafrechtspflege der SBZ/DDR©1999 Thesis
- 
		
			
	
	Ethikrichtlinien im Arbeitsrecht©2008 Thesis
- 
		
			
	
	Die Sozialauswahl im Arbeitsrecht©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Erinnerung und kollektive IdentitätenZur Wahrnehmung der Kriegsvergangenheit im englischen Roman der Gegenwart©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Kollektive Identitätskonstruktion in der MigrationEine Fallstudie zur Sprachkontaktsituation der Wolgadeutschen in Argentinien©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Notwehrrecht und kollektive VerantwortungDie zeitliche Begrenzung des Rechts zur Selbstverteidigung nach Art. 51 UN-Charta im Licht von Handlungsinstrumenten des UN-Sicherheitsrats©2001 Thesis























