results
-
KFU – Kolloquium Fremdsprachenunterricht
Kolloquium Fremdsprachenunterricht (KFU) publiziert Tagungsdokumentationen und thematisch ausgerichtete Sammelbände sowie einschlägige Monographien, Dissertationen und Habilitationsschriften zu allen relevanten Fragestellungen der Fremdsprachenforschung. Insbesondere folgende Forschungsgebiete sind von Interesse: Fremdsprachendidaktik aller Sprachen, Fremdsprachenlehr- und -lernforschung, Forschungsmethoden, Mehrsprachigkeitsforschung, interkultureller Fremdsprachenunterricht, Multiliteralitätsforschung, bilingualer Unterricht, mediengestütztes Fremdsprachenlernen und -lehren, Literatur- und Textdidaktik. Publikationsanfragen richten Sie bitte an eine/n der HerausgeberInnen, Prof. Dr. Michael Schart, Prof. Dr. Lars Schmelter, Prof. Dr. Karin Vogt, Prof. Dr. Nicola Würffel. Gerne berät das Herausgeberteam interessierte Autor/inn/en bei Forschungsprojekten. Prof. Dr. Michael Schart: https://www.dafdaz.uni-jena.de/mitarbeitende/schart+michael Prof. Dr. Lars Schmelter: https://www.romanistik.uni-wuppertal.de/de/personal/fachdidaktik/prof-dr-phil-lars-schmelter.html Prof. Dr. Karin Vogt: http://www.ph-heidelberg.de/englisch/personen/lehrende/prof-dr-vogt.html Prof. Dr. Nicola Würffel https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/prof-dr-nicola-wuerffel/
85 publications
-
Translationswissenschaftliches Kolloquium I
Beiträge zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (Köln/Germersheim)©2009 Edited Collection -
Translationswissenschaftliches Kolloquium II
Beiträge zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (Köln/Germersheim)©2013 Edited Collection -
Translationswissenschaftliches Kolloquium III
Beiträge zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft (Köln/Germersheim)©2014 Conference proceedings -
Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung
Die Beiträge- Interdisziplinäre Dispute um Methoden der Geschlechterforschung©2010 Edited Collection -
Carl-Einstein-Kolloquium 1998
Carl Einstein in Brüssel: Dialoge über Grenzen / Carl Einstein à Bruxelles: Dialogues par-dessus les frontières©2001 Edited Collection -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Cambridge 2017
Natur, Technik und das (Post-)Humane in den Schriften Alfred Döblins©2019 Conference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Strasbourg 2003
Der Grenzgänger Alfred Döblin, 1940 - 1957- Biographie und Werk©2006 Conference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Warschau 2013
Interkulturelle Aspekte im Schaffen Alfred Döblins©2015 Conference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium- Berlin 2011
Massen und Medien bei Alfred Döblin©2014 Conference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Zürich 2015
Exil als Schicksalsreise. Alfred Döblin und das literarische Exil 1933–1950©2017 Edited Collection -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium, Berlin 2001
©2003 Conference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Klagenfurt 2019
Alfred Döblin und Robert Musil - Essayismus, Eros und Erkenntnis©2022 Conference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Saarbrücken 2009
Im Banne von Verdun. Literatur und Publizistik im deutschen Südwesten zum Ersten Weltkrieg von Alfred Döblin und seinen Zeitgenossen©2010 Conference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Emmendingen 2007
‘Tatsachenphantasie’. Alfred Döblins Poetik des Wissens im Kontext der Moderne©2008 Conference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Mainz 2005
Alfred Döblin zwischen Institution und Provokation©2007 Conference proceedings -
Appropriation des Langues au Centre de la Recherche / Spracherwerb als Forschungsgegenstand
©2002 Conference proceedings -
Introspektive Verfahren und Qualitative Inhaltsanalyse in der Fremdsprachenforschung
©2013 Conference proceedings -
ePortfolios im Fremdsprachenunterricht
Empirische Studien zur Förderung autonomen Lernens©2011 Thesis -
Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer*innenbildung
Theorien – Konzepte – Empirie©2022 Conference proceedings -
Konstruktion statt Instruktion
Neue Zugänge zu Sprache und Kultur im Fremdsprachenunterricht©2000 Conference proceedings -
Handlungsorientierung im Fokus
Impulse und Perspektiven für den Fremdsprachenunterricht im 21. Jahrhundert©2009 Conference proceedings -
Penser le bilinguisme autrement
©2008 Edited Collection -
Holistic Approaches to Language Learning
©2003 Conference proceedings