Loading...

results

154 results
Sort by 
Filter
  • Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen / Africa and Europe. Colonial and Postcolonial Encounters

    Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet. Die Reihe Afrika und Europa. Koloniale und Postkoloniale Begegnungen ist eine Reihe aus den Bereichen Geschichts- und Kulturwissenschaften. Sie wird herausgegeben von Professorin Marianne Bechhaus-Gerst, deren Forschungsschwerpunkte im Bereich der deutsch-afrikanischen Begegnungsgeschichte und der deutschen Kolonialgeschichte liegen. Die Bände der Reihe umfassen neben der Geschichtswissenschaft auch Aspekte der Politik-, Kultur- und Medienwissenschaften. Die Reihe sieht sich insbesondere postkolonialen Ansätzen verpflichtet.

    10 publications

  • Spazi comunicativi / Kommunikative Räume

    Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie. Die Reihe "Spazi comunicativi - Kommunikative Räume“ veröffentlicht auf dem Gebiet der Romanistik Monographien, Aufsatzsammlungen und Tagungsbände auf Deutsch und Italienisch. Thematisch stehen dabei die Varietätenlinguistik und die Modellierung des kommunikativen Raums für das Italienische, Französische, Spanische und Portugiesische im Mittelpunkt. Die Herausgeber der Reihe sind Professoren für Italianistik und Romanische Philologie.

    11 publications

  • Title: Acta Germanica

    Acta Germanica

    50 Jahre / Years – Jubiläumsausgabe / Anniversary Edition
    by Carlotta von Maltzan (Volume editor) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Die Jesuiten im kolonialen Brasilien

    Die Jesuiten im kolonialen Brasilien

    Katechese als Kulturpolitik und Gesellschaftsphänomen (1549-1760)
    by Fernando Amado Aymoré (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Zeit-Räume – Raum-Zeiten

    Zeit-Räume – Raum-Zeiten

    Gedanken über Raum und Zeit in den Kulturen
    by Lutz Götze (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Raum

    Raum

    Interdisziplinäre Aspekte zum Verständnis von Raum und Räumen
    by Ulrich Beuttler (Volume editor) Markus Mühling (Volume editor) Martin Rothgangel (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Bewegung im Raum – Raum in Bewegung

    Bewegung im Raum – Raum in Bewegung

    by Bernhard Friedrich (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Raum-Kompositionen

    Raum-Kompositionen

    Verortung, Raum und lyrische Welt in den Gedichten Marina Cvetaevas
    by Anja Burghardt (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Wer sind wir?

    Wer sind wir?

    Gruppenidentitäten und nationale Einheit im kolonialen und postkolonialen Tunesien
    by Bettina Hunger (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Indigene Schreiber im kolonialen Peru

    Indigene Schreiber im kolonialen Peru

    Zur juristisch-administrativen Textproduktion im Jauja-Tal (16. und 17. Jahrhundert)
    by Ulrike Kolbinger (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Die (koloniale) Begegnung

    Die (koloniale) Begegnung

    AfrikanerInnen in Deutschland 1880-1945 – Deutsche in Afrika 1880-1918
    by Marianne Bechhaus-Gerst (Volume editor) Reinhard Klein-Arendt (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Koloniale Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika

    Koloniale Selbstverwaltung in Deutsch-Südwestafrika

    Entstehung, Kodifizierung und Umsetzung
    by Hansjörg M. Huber (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Literatur als koloniale Beute?

    Literatur als koloniale Beute?

    Provenienzgeschichten 1910–2021
    by Anton Fery (Author) Tobias Krüger (Author) Lynh Nguyen (Author) Stefan Schawe (Author) Andreas Schmid (Author)
  • Title: Sprache im Raum – Raum in der Sprache

    Sprache im Raum – Raum in der Sprache

    Akten der sprachwissenschaftlichen Sektion des Deutschen Italianistentages in Bochum, 23.-25. März 2006
    by Gerald Bernhard (Volume editor) Heidi Siller-Runggaldier (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Deutsch-Ostafrika

    Deutsch-Ostafrika

    Dynamiken europäischer Kulturkontakte und Erfahrungshorizonte im kolonialen Raum
    by Stefan Noack (Volume editor) Christine de Gemeaux (Volume editor) Uwe Puschner (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Schreiben über Afrika: Koloniale Konstruktionen

    Schreiben über Afrika: Koloniale Konstruktionen

    Eine kritische Untersuchung ausgewählter zeitgenössischer Afrikaliteratur
    by Roland Schmiedel (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Raum beißt nicht!

    Raum beißt nicht!

    Neue Perspektiven zur Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum
    by Kerstin Sailer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen

    (Post-)koloniale frankophone Kriegsreportagen

    Genrehybridisierungen, Medienkonkurrenzen
    by Sara Izzo (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Mehr Raum als sonst

    Mehr Raum als sonst

    Zum gelebten Raum im Werk Franz Kafkas
    by Bettina Küter (Author)
    ©1990 Thesis
  • Title: Umweltallokation im Raum

    Umweltallokation im Raum

    by Horst Siebert (Author) 2018
    ©1983 Others
  • Title: Tajmyr-Pidgin-Russisch. Kolonialer Sprachkontakt in Nordsibirien

    Tajmyr-Pidgin-Russisch. Kolonialer Sprachkontakt in Nordsibirien

    by Dieter Stern (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Raum und Realismus

    Raum und Realismus

    Hugo van der Goes’ Bildproduktion als Erkenntnisprozess
    by Susanne Franke (Author) 2013
    ©2012 Thesis
  • Title: Raum, Macht, Einheit

    Raum, Macht, Einheit

    Sozialphilosophische und politiktheoretische Reflexionen
    by Wolfgang Luutz (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Raum und Zeit im Kontext der Metapher

    Raum und Zeit im Kontext der Metapher

    Korpuslinguistische Studien zu französischen und spanischen Raum-Zeit-Lexemen und Raum-Zeit-Lokutionen
    by Kathleen Plötner (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Raum – Region – Tirol

    Raum – Region – Tirol

    Die (De-)Konstruktion politischer Räume am Beispiel der Europaregion Tirol – Südtirol – Trentino
    by Andrej Werth (Author)
    ©2011 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year